logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Titanausrüstung
Created with Pixso.

Titan Legierungen Titan Halbkugelbehälter Tank Titan Grade 1 Gr1 Gr2 Titan Kopfbehälter Titan Ausrüstung für die Energieerzeugung

Titan Legierungen Titan Halbkugelbehälter Tank Titan Grade 1 Gr1 Gr2 Titan Kopfbehälter Titan Ausrüstung für die Energieerzeugung

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: Titanium Eqiupment
MOQ: 100 pieces
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit: 5000 Pieces Per Month
Einzelheiten
Place of Origin:
Baoji, Shaanxi, China
Zertifizierung:
ISO9001, CE, API,etc
Inspection:
Hydrostatic and Pneumatic
Strength:
High
Size:
Customized
Surface:
Bright
Material:
Titanium
Voltage:
220v/380v/customized
Tube Plate Material:
Titanium steel composite
Technique:
Seamless. welded
Wall Thickness:
0.2-30mm
Outer Diameter:
3-50mm
Function:
vapor fully contacts with liquid
Shell Material:
Titanium/Stainless steel
Non-Allergenic:
Yes
Hole Depth:
Max1100mm
Process:
casting
Packaging Details:
All goods are packed by seaworth shipment materials or required by buyer
Supply Ability:
5000 Pieces Per Month
Hervorheben:

Gr1 Gr2 Titanhalbkugelbehälter

,

Titantank mit halbkugelförmigem Geschirrbehälter

,

Titantank mit Tischkopf

Produktbeschreibung

Titanlegierungen Titan Hemisphärische Schüssel Tank Gr1 Gr2 Titan Kopf Schüssel Titan Ausrüstung

 

Titanium ist ein sehr wertvolles Material in Industriezweigen, die Stärke, Korrosionsbeständigkeit und Leichtgewichtsmerkmale erfordern, besonders unter extremen Bedingungen wie hohem Druck, Temperatur,und ätzende UmgebungenTitanium-Hemisphärisch-Tankköpfe aus Legierungen wie Grade 1 (Gr1) und Grade 2 (Gr2) werden in Druckbehältern, Tanks und Reaktoren weit verbreitet.

Insbesondere sind diese Legierungen ideal für die chemische Verarbeitung, die Schifffahrt, die Luftfahrt und die Energieerzeugung geeignet.wenn ihre hervorragenden Eigenschaften für die Gewährleistung von Betriebssicherheit und Effizienz unerlässlich sind.

Titan Legierungen Titan Halbkugelbehälter Tank Titan Grade 1 Gr1 Gr2 Titan Kopfbehälter Titan Ausrüstung für die Energieerzeugung 0

Übersicht über Titanlegierungen

Titangehalt 1 (Gr1)

  • Zusammensetzung: Titan der Klasse 1 ist handelsreines Titan (CP-Ti) mit 99,5% Titan. Es hat minimale Legierungselemente und bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.vor allem in leichten ätzenden Umgebungen.
  • Eigenschaften:
    • Korrosionsbeständigkeit: Überlegen in den meisten Umgebungen, insbesondere in oxidativen Umgebungen, Meerwasser und milden Säuren.
    • Festigkeit: Gr1 ist die weichste und duktilste der Titanlegierungen mit moderater Festigkeit.
    • Formbarkeit: Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit, die sie für Anwendungen mit komplexen Formen und Strukturen ideal macht.
    • Anwendungen: Hauptsächlich in der chemischen Verarbeitung, in Schiffsgeräten, Entsalzungsanlagen und Lagertanks verwendet, in denen die Korrosionsbeständigkeit wichtiger ist als die Festigkeit.

Titangehalt 2 (Gr2)

  • Zusammensetzung: Grade 2 ist ebenfalls handelsreines Titan, jedoch mit etwas mehr Eisen (bis zu 0,3%), was seine Festigkeit gegenüber Gr1 erhöht und gleichzeitig eine gute Korrosionsbeständigkeit beibehält.
  • Eigenschaften:
    • Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Chloride, Säuren und Alkalien, so dass es für chemische Reaktoren, Wärmetauscher,und Meeresanwendungen.
    • Festigkeit: Größer als die Klasse 1, die eine gute Balance zwischen Festigkeit und Gewicht bietet.
    • Formbarkeit: Ausgezeichnete Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit. Gr2 wird häufig in Druckbehältern, Tanks und Rohrleitungen verwendet.
    • Anwendungen: Häufig bei der Entsalzung von Meerwasser, chemischen Prozessgeräten, Lagertanks und Meeresumgebungen.

Titanschale in Halbkugelform

Ein schüsselförmiger Halbkugelkopf ist eine der häufigsten Arten von Druckbehälterköpfen.Die halbsphärische Form ist aufgrund ihrer strukturellen Effizienz bei der gleichmäßigen Verteilung des Drucks über die Oberfläche ideal für Druckanwendungen geeignetTitanium eignet sich besonders gut für diese Anwendungen aufgrund seines hohen Festigkeits-Gewichtsverhältnisses und seiner Korrosionsbeständigkeit.

Produktbezeichnung Titanspeicherköpfe/Titanium-Elliptikköpfe,Titanium-Sphärenköpfe
Standards Gemäß ASME-Standard VIII-I oder DIN28013
Zulassung Titan GR1, GR2, GR7, GR12 usw.
Größe OD300-1250mm, oder nach Kundenwünschen angepasst
Stärke Auf Wunsch der Kunden
Verarbeitung Kaltgeformung und Heißgeformung
Inspektion 100% Ultraschallprüfung und PT-Prüfung nach dem Formen (nach Anforderung).
Oberfläche Angelegt, Sandblasen
MOQ 3PCS
 

 

Titantankköpfe mit Halbkugeln

Titan-Hemisphärischschalen sind entscheidende Komponenten in Druckbehältern und -tanks, insbesondere in Anwendungen, in denen Druckbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.Die halbkugelförmige Form ist bevorzugt, weil sie eine hervorragende Festigkeit und Effizienz bei der Bewältigung des inneren Drucks bietet, so dass es das ideale Design für eine Vielzahl von Anwendungen ist.

Vorteile von Titan-Hemisphärischen Tellerköpfen

  1. Festigkeit und Langlebigkeit: Die halbsphärische Form des Kopfes verteilt den Druck gleichmäßig und macht ihn zu einem idealen Bau, um inneren und äußeren Druck in Druckgefäßen standzuhalten.Durch die Kombination von Titan-Stätigkeit und Form der Schüssel ist der Kopf maximal belastbar unter extremen Bedingungen.

  2. Korrosionsbeständigkeit: Titanlegierungen wie Gr1 und Gr2 bieten eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen wie sauren Chemikalien, Meerwasser und Chloriden.Dies macht sie ideal für den Einsatz in Industriezweigen wie der petrochemischen Verarbeitung., Anwendungen auf See und Entsalzungsanlagen.

  3. Leichtgewicht: Titan weist ein hohes Festigkeits-Gewichtsverhältnis auf, was bedeutet, dass Titanköpfe leichter sind als Stahlköpfe, was für Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist, bei denen das Gewicht ein Problem darstellt.die in der Luft- und Raumfahrt und im Verkehr.

  4. Temperaturbeständigkeit: Titanlegierungen, insbesondere Gr2, können hohe Temperaturen besser als die meisten anderen Materialien bewältigen, was für hochtemperaturförmige industrielle Prozesse unerlässlich ist.


Anwendungen von Titan-Hemisphärischen Tellerköpfen

  1. Chemische Verarbeitung:

    • Reaktoren: Titan eignet sich hervorragend für die Herstellung von Reaktoren in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, da es Korrosionsbeständigkeit in hochreaktiven Umgebungen aufweist.
    • Wärmetauscher: Titan-Tellerköpfe werden in Wärmetauschern verwendet, in denen aggressive Flüssigkeiten wie Säuren oder Meerwasser vorhanden sind.
    • Speichertanks: In chemischen Anlagen und Raffinerien werden Titan-Tellerköpfe in Speichertanks für Chemikalien verwendet, die andere Metalle abbauen würden.
  2. Anwendungen auf See:

    • Titans Korrosionsbeständigkeit durch Meereswasser macht es für Schiffsgeräte geeignet, einschließlich Entsalzungsanlagen, U-Bootkomponenten, Offshore-Plattformen und Speichertanks für Schiffskraftstoffe.
  3. Luft- und Raumfahrt:

    • Titanlegierungen wie Gr2 und Gr1 werden aufgrund ihrer Kombination aus Festigkeit und Leichtgewicht auch in Luftfahrtanwendungen für Kraftstofftank, Druckbehälter und Flügelkomponenten verwendet.
  4. Energie und Stromerzeugung:

    • Titangehäuse werden in Reaktoren und Druckbehältern in Kernkraftwerken und anderen Energieerzeugungssystemen eingesetzt, bei denen hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit unerlässlich ist.

Spezifikationen für Titanköpfe:

Markenbezeichnung: Baoji Lihua
Durchmesser: 89 mm bis 10000 mm
Stärke: 2 mm bis 300 mm
Reduzierungsquote: Ungefähr 10%
Material: Titanium der Klasse 2
Technologie: Warmpressen, Kaltpressen
Oberflächenbehandlung: Sandblasen, Pickeln
Prüfung: UT, RT, MT, PT, TOFD.
Anwendbare Norm: ASME, PED
Bescheinigung: Einheitliche Prüfverfahren
Anwendungen: Dies gilt insbesondere für die Bereiche Erdöl, Chemie, Wasserversorgung, Elektrizität, Kessel, Maschinenbau, Metallurgie, Sanitärbau usw.
Verpackung: Sperrholzgehäuse oder nach Kundenanforderung
Individuelles Produkt Unterstützung

 

Herstellungsprozess von halbkugelförmigen Titantankköpfen

Der Herstellungsprozess von Halbkugel-Tankköpfen aus Titan umfasst mehrere Phasen:

  1. Auswahl des Materials:

    • Wählen Sie die geeignete Titanlegierung (Gr1 oder Gr2) je nach der erforderlichen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Betriebsbedingungen.
  2. Verformung:

    • Tiefzug: Ein Metallformverfahren, bei dem eine flache Titanplatte mit einem Schlag und einer Matrize in eine halbsphärische Form gezogen wird.
    • Druckform: Ähnlich wie bei der Tiefziehung, jedoch mit einer Druckmaschine, die mehr Kraft anwendet, um das Titanblech in eine Schüsselform zu formen.
  3. Schweißen:

    • Titallegierungen werden mit Methoden wie dem TIG-Schweißen (Tungsteninertgas) geschweißt.Dieses Verfahren muss in einer inerten Umgebung durchgeführt werden, um eine Oxidation oder Kontamination des Titans während des Schweißvorgangs zu verhindern..
    • Das Orbitalschweißen kann auch zum hochpräzisen Schweißen von Titanbauteilen verwendet werden.
  4. Oberflächenbehandlung:

    • Bei der Reinigung der Titanoberfläche und zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit wird häufig mit Beimickeln und Passivieren die natürliche Oxidschicht verstärkt.
    • Das Polieren kann auch für Anwendungen verwendet werden, bei denen aus ästhetischen oder funktionalen Gründen glattere Oberflächen erforderlich sind.
  5. Prüfung und Prüfung:

    • Die fertigen Titanköpfe werden auf Qualität überprüft, was visuelle Kontrollen, zerstörungsfreie Prüfungen (NDT),und Druckprüfungen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards für Festigkeit und Sicherheit erfüllen.

 

Titan Legierungen Titan Halbkugelbehälter Tank Titan Grade 1 Gr1 Gr2 Titan Kopfbehälter Titan Ausrüstung für die Energieerzeugung 1

Herstellungsprozess für Titan-Hemisphärenkopf

Titanium-Hemisphärenköpfe werden typischerweise mit Prozessen wie Tiefziehung, Heißformung oder Pressen hergestellt.

  1. Vorbereitung der Bleche: Titallegierte Bleche werden auf die erforderliche Größe geschnitten.
  2. Formierung: Das Titanblech wird erhitzt und anschließend mit Hilfe einer Presse oder einer Formiermaschine in eine halbsphärische Form gepresst oder gezogen.
  3. Schweißen: Bei Bedarf wird der halbsphärische Kopf an den zylindrischen Körper des Behälters oder Tanks geschweißt.Titanschweißen erfordert eine sorgfältige Kontrolle der Wärme und der Schweißumgebung, um Kontamination zu vermeiden.
  4. Nachverarbeitung: Nach der Formung und dem Schweißen können die Titan-Hemisphärenköpfe Behandlungen wie Beizung, Polieren oder Passivierung unterziehen, um die Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenqualität zu verbessern.

ASTM B265

 

Fe max Maximal N max C max H max Pd Das ist alles. V - Das ist Mo. Ni Ich bin hier. Rp 0.2 Rm
- Nein. Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % Weight in % % MPa MPa
Klasse 1 0.2 0.18 0.03 0.1 0.015           24 170 bis 310 240
Klasse 2 0.3 0.25 0.03 0.1 0.015           20 275-450 345 bis 480
Stufe 3 0.25 0.3 0.05 0.1 0.015           18 360 bis 480 480 bis 700
Stufe 4 0.5 0.4 0.05 0.1 0.015           15 500 bis 530 600 bis 680
Stufe 5 0.4 0.2 0.05 0.1 0.015   5.5 bis 6.7       10 800 bis 1100 890 bis 1400
Stufe 6       0.1             16 780 bis 820 820 bis 860
Stufe 7 0.3 0.25 0.03 0.1 0.015 0,12-0,25         20 275-450** 345
Stufe 9 0.25 0.15 0.02 0.05 0.015   2,5-3,05       15 550 650
Klasse 11 0.2 0.18 0.03 0.1 0.015 0.12-0.25         24 170 bis 310** 240
Stufe 12 0.3 0.25 0.03 0.1 0.015       0.3 0.8 25 414 bis 460 499 bis 600
Stufe 13                   0.5      
Stufe 14                   0.5      
Stufe 15                   0.5      
Stufe 16           0.04-0.08         27 345 485
Stufe 17   0.18       0.04-0.08         35 206 345

 

Vorteile von Titan-Hemisphärischen Köpfen

  1. Korrosionsbeständigkeit:
    • Titanlegierungen, insbesondere der Klasse 1 und Klasse 2, sind für ihre überlegene Korrosionsbeständigkeit bekannt, die in chemischen und maritimen Umgebungen von entscheidender Bedeutung ist.
  2. Gewichtsverhältnis:
    • Titan weist ein hohes Gewichtsverhältnis auf, was bedeutet, dass die Köpfe hohem inneren Druck standhalten können, ohne erhebliches Gewicht hinzuzufügen.Dies ist wichtig in Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt und Marine.
  3. Langlebigkeit:
    • Aufgrund der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit von Titan haben Halbkugelköpfe aus diesem Material eine lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsbedarf.
  4. Hochtemperaturbeständigkeit:
    • Insbesondere Titan der Klasse 5 eignet sich für Anwendungen bei hohen Temperaturen und gewährleistet die strukturelle Integrität bei extremen Temperaturen.
  5. Biokompatibilität:
    • Titanium der Klasse 1 und Klasse 2 ist biokompatibel und daher ideal für Anwendungen in medizinischer Ausrüstung wie Implantaten und chirurgischen Instrumenten.

 

Anwendungen von Titan-Hemisphärischen Köpfen

  1. Druckbehälter:
    • In Industriezweigen wie der Petrochemie, der Pharmaindustrie und der Lebensmittelverarbeitung, in denen der innere Druck sicher gehalten werden muss.
  2. Wärmetauscher:
    • Titanköpfe werden in Wärmetauschern wegen ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer Fähigkeit, hohen thermischen Belastungen standzuhalten, verwendet.
  3. Aufbewahrungsanlagen:
    • Verwendet in Lagertanks, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit durch Chemikalien oder Säuren erfordern.
  4. Luft- und Raumfahrt
    • Die Festigkeit und das Leichtgewicht des Titans machen es ideal für Luftfahrtanwendungen, auch in Kraftstofftanker und Druckkomponenten.
  5. Anwendungen auf See:
    • Ideal für den Kontakt mit Meerwasser, wo die Widerstandsfähigkeit von Titan gegen chloridbedingte Korrosion entscheidend ist.
  6. Stromerzeugung:
    • Verwendet beim Bau von Reaktoren und anderen Hochdruck- und Hochtemperaturkomponenten in der Stromerzeugungsindustrie.

 

Arten von Tellerköpfen nach Form

Die Tellerköpfe werden nach ihrer geometrischen Form klassifiziert, wobei jede Art spezifischen strukturellen oder funktionalen Bedürfnissen dient.

 

 

Konvexe Köpfe:

  • Diese Köpfe haben eine äußerlich konvexe Oberfläche und werden üblicherweise verwendet, um die strukturelle Integrität von Behältern zu gewährleisten, die dem inneren Druck standhalten müssen.
  • Beispiele sind halbkugelhafte Köpfe, ovale Köpfe, Scheibenköpfe und unflanged kugelförmige Köpfe.
  • Hemisphärische Köpfe werden häufig in Hochdruckbehältern verwendet, weil ihre Form den inneren Druck gleichmäßig verteilen kann.
  • Abhängig von den Konstruktions- und Druckanforderungen können auch ovale Köpfe und Scheibenköpfe verwendet werden.
  • Einige Gasflaschen verwenden konvexe Innenköpfe, manchmal als kombinierte Bodenköpfe bezeichnet, die die Festigkeit und Sicherheit erhöhen, indem sie eine effizientere Lastverteilung bieten.

 

Konische Köpfe:

  • Konische Köpfe haben eine spitze Form und werden typischerweise in Anwendungen verwendet, bei denen ein reibungsloser Übergang zwischen zylindrischen und konischen Formen erforderlich ist,wie in bestimmten Reaktoren und Turmen..
  • Diese Köpfe sind aufgrund ihrer verjüngten Beschaffenheit besonders nützlich, um sowohl interne als auch externe Belastungen zu bewältigen.

 

Flachköpfe:

  • Flachköpfe sind weniger verbreitet als konvexe oder konische Köpfe und werden in Behältern verwendet, in denen der innere Druck relativ gering oder nicht vorhanden ist.Sie sind einfacher herzustellen und zu schweißen, sind aber im Allgemeinen weniger effektiv beim Umgang mit hohem inneren Druck.

 

Kombinationsformen:

  • Einige Köpfe kombinieren verschiedene geometrische Formen, um spezifische Konstruktionsvorteile zu erzielen.zur Erfüllung der Funktionsbedürfnisse des Schiffes.

 

Schlussfolgerung

Titantankköpfe aus Halbkugeln aus Titanium, hergestellt aus Grade 1 (Gr1) und Grade 2 (Gr2), sind entscheidende Komponenten für verschiedene Hochleistungs-Industrieanwendungen.Diese Legierungen werden wegen ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und Haltbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen, einschließlich chemischer Verarbeitung, Schifffahrtsindustrie, Luft- und Raumfahrt und Energieerzeugung.Die halbsphärische Konstruktion der Köpfe sorgt für eine optimale Druckverteilung und Effizienz in Druckbehältern, so dass sie in Industriezweigen, die zuverlässige und langlebige Geräte benötigen, eine beliebte Wahl sind.

Die Wahl des richtigen Titangrads, ob Gr. 1 oder Gr. 2, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wobei Faktoren wie Festigkeitsanforderungen, Temperaturbedingungen,und Exposition gegenüber ätzenden Stoffen.