Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Titanium Eqiupment |
MOQ: | 100 pieces |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 5000 Pieces Per Month |
Ti-Klasse 5 Gr5 Gr7 Gr7 Titanium Halbkugelkopf-Teller-förmige Titanausrüstung
Der Tellerkopf (auch als Tellerend, halbsphärischer Kopf oder elliptischer Tellerend bezeichnet) ist ein Kopf, der zum Schließen des Endes von zylindrischen Behältern verwendet wird.Sicherstellung der Trennung zwischen internen und externen MedienEs dient als Bauteil in verschiedenen Behältern und Ausrüstungen, wie Speicherbehältern, Wärmetauschern, Reaktoren, Kesseln und Trennungsgeräten.Diese Köpfe sind entscheidend, um die Integrität des Behälters zu erhalten, so daß sie dem inneren Druck und den äußeren Kräften standhält.
Die Tellerköpfe werden nach ihrer geometrischen Form klassifiziert, wobei jede Art spezifischen strukturellen oder funktionalen Bedürfnissen dient.
Konvexe Köpfe:
Konische Köpfe:
Flachköpfe:
Kombinationsformen:
Die Schweißköpfe werden typischerweise an den zylindrischen Körper des Behälters geschweißt, und die Schweißmethoden können je nach Konstruktion und Materialanforderungen variieren.Zu den häufigsten Schweißarten, die für Schalkopf verwendet werden, gehören:
Schweißköpfe für Hintern:
Schweißköpfe für Steckdosen:
(Titaniumschienenkopf) DIN28013:
D (mm) | s min/max (mm) | Volumen (L) | H1 (mm) | kg pro mm s | D (mm) | s min/max (mm) | Volumen (L) | H1 (mm) | kg pro mm s |
300 | 4 bis 10 | 3.5 | 78 | 1,0 | 1550 | 5 bis 15 | 483 | 403 | 22.5 |
350 | 4 bis 10 | 5.6 | 91 | 1.3 | 1600 | 5 bis 15 | 532 | 416 | 23.9 |
400 | 4 bis 10 | 8.3 | 104 | 1,7 | 1650 | 5 bis 15 | 585 | 429 | 25,4 |
450 | 4 bis 10 | 11.8 | 117 | 2,1 | 1700 | 5 bis 15 | 640 | 442 | 27.0 |
500 | 4 bis 10 | 16.1 | 130 | 2.6 | 1750 | 5 bis 15 | 700 | 455 | 28.5 |
550 | 3 bis 12 | 21,6 | 143 | 3,1 | 1800 | 5 bis 15 | 760 | 468 | 30 |
600 | 3 bis 12 | 28,0 | 156 | 3.6 | 1850 | 5 bis 15 | 825 | 481 | 31.5 |
650 | 3 bis 12 | 36.0 | 169 | 4,2 | 1900 | 5 bis 15 | 890 | 494 | 33 |
700 | 3 bis 12 | 44,5 | 182 | 4,8 | 1950 | 5 bis 15 | 965 | 507 | 36 |
750 | 3 bis 12 | 54.5 | 195 | 5,5 | 2000 | 6 bis 15 | 1040 | 520 | 37 |
800 | 3 bis 13 | 66.5 | 203 | 6.2 | 2050 | 6 bis 15 | 1120 | 533 | 38.5 |
850 | 3 bis 13 | 79,5 | 221 | 7,0 | 2100 | 6 bis 15 | 1200 | 546 | 40.5 |
900 | 3 bis 13 | 94 | 234 | 乙8 | 2150 | 6 bis 15 | 1290 | 559 | 42,5 |
950 | 3 bis 13 | 111 | 247 | 8.6 | 2200 | 6 bis 15 | 1380 | 572 | 44.5 |
1000 | 4 bis 16 | 130 | 260 | 9.5 | 2250 | 6 bis 15 | 1480 | 685 | 46.5 |
1050 | 4 bis 13 | 150 | 273 | 10,4 | 2300 | 6 bis 15 | 1580 | 598 | 46 5 |
1100 | 4 bis 13 | 173 | 286 | 11,1 | 2350 | 6 bis 15 | 1690 | 611 | 51 |
1150 | 4 bis 13 | 198 | 299 | 12.5 | 2400 | 6 bis 15 | 1800 | 624 | 53 |
1200 | 4 bis 13 | 225 | 312 | 13.6 | 2450 | 6 bis 15 | 1910 | 637 | 55 |
1250 | 4 bis 13 | 254 | 325 | 14,7 | 2500 | 6 bis 15 | 2030 | 660 |
57 |
Titallegierungen werden nach ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften kategorisiert, und die Klasse 5 und Klasse 7 sind zwei häufig verwendete Klassen von Titan.für verschiedene Anwendungen geeignet.
Titangrad 5, auch bekannt als Ti-6Al-4V, ist die am häufigsten verwendete Titanlegierung.und wird aufgrund seiner hervorragenden Kombination aus Festigkeit oft als "Arbeitspferd" der Titanlegierungsfamilie bezeichnetEs handelt sich um eine Beta-Alpha-Legierung, was bedeutet, dass es sowohl Alpha- als auch Beta-Phasen in seiner Mikrostruktur hat.
Titan der Klasse 7 ist im Wesentlichen Titan der Klasse 2 (kommerziell reines Titan) mit einem geringen Zusatz von 0,12-0,25% Palladium (Pd), was ihm seine ausgeprägten Eigenschaften verleiht.Der Palladiumgehalt verbessert die Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen wie Chloride, Säuren oder hohen Temperaturen.
Eigentum | Klasse 5 (Ti-6Al-4V) | Grade 7 (Ti-0,15Pd) |
---|---|---|
Zusammensetzung | 90% Ti, 6% Al, 4% V | 990,85% Ti, 0,15% Pd |
Stärke | Hohe Festigkeit (900 MPa ∼ 1.200 MPa) | Niedrigere Festigkeit (450 MPa ∼ 550 MPa) |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet (aber weniger resistent als Stufe 7) | Überlegen, insbesondere in sauren und chloridreichen Umgebungen |
Gewicht | Leichtgewicht (ähnlich anderen Titallegierungen) | Leichtgewicht (ähnlich anderen Titallegierungen) |
Temperaturbeständigkeit | bis zu 400 °C (752 °F) kontinuierlich | Bis zu 300 °C (572 °F) kontinuierlich |
Schweißbarkeit | Gut, aber es muss kontrolliert werden, um Kontamination zu vermeiden. | Gut, mit ähnlichen Anforderungen wie andere CP-Legierungen |
Anwendungen | Luft- und Raumfahrt, Medizin, Industrie und Marine | Chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Medizin |
Kosten | Generell teurer aufgrund von Legierungselementen | Typischerweise günstiger als die Stufe 5 |
Bei der Herstellung von Titanschüsseln sind mehrere kritische Schritte erforderlich, um sicherzustellen, dass das Material die strengen Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenveredelung erfüllt.Hier ist eine Zusammenfassung des Produktionsprozesses.:
Anwendungen von Titan-Elliptikköpfen:
Die Materialien für elliptische Köpfe:Der Tellerkopf kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, je nach Material der
Der Ausrüstungskörper, z. B. Kohlenstoffstahl (A3, 20#, Q235, Q345B, 16Mn usw.), Edelstahl (304, 321,
mit einer Breite von mehr als 20 mm,316, 316L usw.), Legierstahl (15Mo3 15CrMoV 35CrMoV 45CrMo), Nichteisenmetalle (Aluminium, Titan,
Kupfer,Das Material muss mit dem der Vorrichtung identisch sein.Wir sind auf
Titanium-Hemisphärische Köpfe.
Die Schleifköpfe werden typischerweise an den zylindrischen Körper eines Druckbehälters geschweißt, und je nach Konstruktion gibt es zwei verbreitete Schweißmethoden:
Schweißen von Hintern:
Schweißvorrichtung:
Chemische Zusammensetzung
Mechanische Eigenschaften