Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Titanium Eqiupment |
MOQ: | 100 pieces |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 5000 Pieces Per Month |
Titanium-Hemisphärisch-Kopf-Klasse 1 - Klasse 2 - Klasse 5 - Titanium-Kopf-Scheibe - Titanium-Hemisphärisch-Kopf-Schüssel - Titan-Ausrüstung
Titanium-Hemisphärischkopf (auch Titanium Dish Shaped Head oder Titanium Dish Head genannt) ist ein kritischer Bauteil in Druckbehältern, Lagertanks,und sonstige Industriegeräte, deren Form und Materialeigenschaften für die Belastung durch inneren Druck unerlässlich sindDiese Köpfe werden häufig in der chemischen, petrochemischen,und Stromerzeugungsindustrie aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und ihres Gewichtsverhältnisses.
Titanium-Hemisphärenköpfe können aus verschiedenen Titangruppen hergestellt werden, wobei jede Klasse je nach Anwendung unterschiedliche Vorteile bietet.Die für diese Stücke verwendeten gemeinsamen Klassen sind Klasse 1.Grade 2 und 5.
Titanium Grade 1 ist kommerziell reines Titan mit dem niedrigsten Legierungsgehalt. Es bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser und verschiedenen Säuren.Es hat eine gute Formbarkeit und Schweißfähigkeit, aber eine geringere Festigkeit im Vergleich zu anderen Titanlegierungen.
Schlüsselmerkmale:
Typische Verwendungszwecke:
Titanium-Grad 2 ist die am weitesten verbreitete Titanlegierung.Es ist auch sehr leicht zu schweißen und zu komplexen Formen wie halbkugelhaften Köpfen zu formen.
Schlüsselmerkmale:
Typische Verwendungszwecke:
Titangrad 5 ist eine Legierung, die aus 90% Titan, 6% Aluminium und 4% Vanadium besteht.mit einer überlegenen Festigkeit und einer höheren Wärmebeständigkeit im Vergleich zu der Klasse 1 und der Klasse 2Dies macht sie für Anwendungen geeignet, bei denen sowohl hohe Festigkeit als auch Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.
Schlüsselmerkmale:
Typische Verwendungszwecke:
Titanium-Hemisphärenköpfe werden typischerweise mit Prozessen wie Tiefziehung, Heißformung oder Pressen hergestellt.
Die Tellerköpfe werden nach ihrer geometrischen Form klassifiziert, wobei jede Art spezifischen strukturellen oder funktionalen Bedürfnissen dient.
Konvexe Köpfe:
Konische Köpfe:
Flachköpfe:
Kombinationsformen:
(Titaniumschienenkopf) DIN28013:
D (mm) | s min/max (mm) | Volumen (L) | H1 (mm) | kg pro mm s | D (mm) | s min/max (mm) | Volumen (L) | H1 (mm) | kg pro mm s |
300 | 4 bis 10 | 3.5 | 78 | 1,0 | 1550 | 5 bis 15 | 483 | 403 | 22.5 |
350 | 4 bis 10 | 5.6 | 91 | 1.3 | 1600 | 5 bis 15 | 532 | 416 | 23.9 |
400 | 4 bis 10 | 8.3 | 104 | 1,7 | 1650 | 5 bis 15 | 585 | 429 | 25,4 |
450 | 4 bis 10 | 11.8 | 117 | 2,1 | 1700 | 5 bis 15 | 640 | 442 | 27.0 |
500 | 4 bis 10 | 16.1 | 130 | 2.6 | 1750 | 5 bis 15 | 700 | 455 | 28.5 |
550 | 3 bis 12 | 21,6 | 143 | 3,1 | 1800 | 5 bis 15 | 760 | 468 | 30 |
600 | 3 bis 12 | 28,0 | 156 | 3.6 | 1850 | 5 bis 15 | 825 | 481 | 31.5 |
650 | 3 bis 12 | 36.0 | 169 | 4,2 | 1900 | 5 bis 15 | 890 | 494 | 33 |
700 | 3 bis 12 | 44,5 | 182 | 4,8 | 1950 | 5 bis 15 | 965 | 507 | 36 |
750 | 3 bis 12 | 54.5 | 195 | 5,5 | 2000 | 6 bis 15 | 1040 | 520 | 37 |
800 | 3 bis 13 | 66.5 | 203 | 6.2 | 2050 | 6 bis 15 | 1120 | 533 | 38.5 |
850 | 3 bis 13 | 79,5 | 221 | 7,0 | 2100 | 6 bis 15 | 1200 | 546 | 40.5 |
900 | 3 bis 13 | 94 | 234 | 乙8 | 2150 | 6 bis 15 | 1290 | 559 | 42,5 |
950 | 3 bis 13 | 111 | 247 | 8.6 | 2200 | 6 bis 15 | 1380 | 572 | 44.5 |
1000 | 4 bis 16 | 130 | 260 | 9.5 | 2250 | 6 bis 15 | 1480 | 685 | 46.5 |
1050 | 4 bis 13 | 150 | 273 | 10,4 | 2300 | 6 bis 15 | 1580 | 598 | 46 5 |
1100 | 4 bis 13 | 173 | 286 | 11,1 | 2350 | 6 bis 15 | 1690 | 611 | 51 |
1150 | 4 bis 13 | 198 | 299 | 12.5 | 2400 | 6 bis 15 | 1800 | 624 | 53 |
1200 | 4 bis 13 | 225 | 312 | 13.6 | 2450 | 6 bis 15 | 1910 | 637 | 55 |
1250 | 4 bis 13 | 254 | 325 | 14,7 | 2500 | 6 bis 15 | 2030 | 660 | 57 |
Rohr aus Titan der Klasse 12 (Ti-0,3Mo-0,8Ni) | ||||
Chemische Zusammensetzung ((Gewichts%<=) | ||||
- Das ist Mo. | Ni | Fe | C | N |
0.2-0.4 | 0.6 bis 0.9 | 0.30 | 0.08 | 0.03 |
H | O | Ti | Andere | Gesamtzahl |
0.015 | 0.25 | Restbetrag | 0.10 | 0.40 |
Physikalische Eigenschaften | ||||
Σb Zugfestigkeit (Mpa) |
Wir haben hier ein paar Beispiele.2 Leistungsstärke (Mpa) |
δL0+50 mm Verlängerung (%) |
ψ Reduzierung der Fläche (%) |
|
440 | 345 | 18 | - Ich weiß nicht. |
Bei der Herstellung von Titanschüsseln sind mehrere kritische Schritte erforderlich, um sicherzustellen, dass das Material die strengen Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenveredelung erfüllt.Hier ist eine Zusammenfassung des Produktionsprozesses.:
Chemische Zusammensetzung
Mechanische Eigenschaften