logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Titanblatt
Created with Pixso.

Titanschichtplatten der Klasse 1 und Klasse 2 Die perfekte Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit

Titanschichtplatten der Klasse 1 und Klasse 2 Die perfekte Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: Titanschicht
MOQ: 50 kg
Preis: USD13.00-38.00 per kg
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit: 200000 kg pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
China
Stärke:
0.5mm-100mm
Verarbeitung:
Kaltgewalzt, heißgewalzt
Stückpreis:
15,5 bis 36,9 US-Dollar/kg
Verwendung:
Chemische
Verarbeitungsdienst:
Schweißen, Schneiden
Schmelzpunkt:
1668°C
Vorteil:
Chinesisches Titantal
Schlüsselwort:
15333 Preis für Titan
Anwendung:
Chemikalien, Sachanlagen etc.
Typ:
Filterelemente
Art der Ware:
Titanlegierungsblatt
Farbe:
SILBER
Korrosionsbeständigkeit:
Ausgezeichnet.
E-Mail:
Liu91284@gmail.com
Oberfläche:
Poleriert, gebürstet, mit Sand geblasen
Verpackung Informationen:
Sperrholzkasten mit weichem Schaum für zusätzlichen Schutz
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
200000 kg pro Monat
Hervorheben:

Gr1 Titanschichtplatten

,

Platten aus Titanschicht der Klasse 2

,

Formbarkeit Titanblechplatten

Produktbeschreibung

Erforschung von flachen Titanschichten der Klassen 1 und 2 mit polierter Oberfläche: ASTM B265

Einführung in die Titangruppen

Titanium, das für sein bemerkenswertes Gewichtsverhältnis, seine Korrosionsbeständigkeit und seine Biokompatibilität bekannt ist, ist in verschiedenen Industriezweigen zu einem wesentlichen Werkstoff geworden.,Grade 1 (Gr1) und Grade 2 (Gr2) zeichnen sich insbesondere durch ihre hervorragende Duktilität und Formbarkeit aus.wird häufig in der chemischen Verarbeitung und medizinischen Anwendungen verwendet, während Gr2 eine ausgewogene Festigkeit und Duktilität bietet, was ihn für eine breitere Palette von Anwendungen geeignet macht.Das Verständnis dieser Qualitäten und ihrer Eigenschaften ist für Ingenieure und Konstrukteure bei der Auswahl von Materialien für bestimmte Anwendungen von entscheidender Bedeutung.

Eigenschaften von Titallegierungen der Klassen 1 und 2

Gr1 ist das reinste im Handel erhältliche Titan mit einem Titangehalt von mindestens 99,5%.besonders in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser und chemische LösungenGr1 zeichnet sich außerdem durch seine überlegene Formbarkeit und Schweißbarkeit aus, die es erlaubt, leicht in komplexe Formen geformt zu werden, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.Gr2-Titan enthält kleine Mengen Eisen und Sauerstoff, die seine Festigkeit erhöhen und gleichzeitig einen Großteil der Duktilität von Gr1 behalten.Diese Kombination macht Gr2 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine moderate Festigkeit und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Beide Titangruppen entsprechen der ASTM B265, die die Normen für die Herstellung von Titan- und Titanlegierungsplatten festlegt.Die ASTM-Norm B265 legt Anforderungen an die chemische Zusammensetzung fest., mechanischen Eigenschaften und Maßentoleranzen, so daß die Materialien die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllen.Diese Einhaltung der Normen ist für Industriezweige wie die Luft- und Raumfahrt von entscheidender Bedeutung., medizinische und chemische Verarbeitung, bei denen die Materialleistung entscheidend ist.

Vorteile von polierten Oberflächenveredelungen

Die polierte Oberfläche von Flachplatten aus Titan der Klasse 1 und Klasse 2 bietet mehrere Vorteile.die eine glatte und reflektierende Oberfläche verleiht, die häufig in architektonischen und gestalterischen Anwendungen gewünscht wirdÜber die Ästhetik hinaus verbessert eine polierte Oberfläche die Korrosionsbeständigkeit des Materials, indem sie die Oberflächenrauheit verringert.der die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination und der Ansammlung von ätzenden Stoffen minimiertDiese Eigenschaft ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen das Titan Feuchtigkeit oder harten Chemikalien ausgesetzt ist.

Darüber hinaus weisen polierte Titanscheiben eine verbesserte Reinheit auf, was sie für Anwendungen in der medizinischen und Lebensmittelindustrie geeignet macht.Eine glatte Oberfläche ist leichter zu sterilisieren und zu reinigenDiese Eigenschaft ist für medizinische Geräte, Implantate und Ausrüstung, die in Gesundheitseinrichtungen eingesetzt werden, von entscheidender Bedeutung.wenn die Einhaltung strenger Hygienevorschriften für die Sicherheit der Patienten unerlässlich ist.

Anwendungen von Titanscheiben der Klasse 1 und Klasse 2

Flachplatten aus Titan der Klasse 1 und 2 finden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen.Gr1 wird häufig für Geräte wie Wärmetauscher verwendetDie hohe Reinheit von Gr1 macht es besonders geeignet für den Umgang mit aggressiven Chemikalien und Säuren.Gewährleistung von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in rauen UmgebungenDarüber hinaus ermöglicht die Formbarkeit von Gr1 die Herstellung komplexer Formen, die für spezielle Geräte erforderlich sind.

Gr2-Titanbleche werden in der Luft- und Raumfahrt und in der Automobilindustrie weit verbreitet, wo eine Kombination aus Festigkeit, Gewichtsersparnis und Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist.,Motorteile und Abgassysteme profitieren von der Festigkeit von Gr2, wodurch leichte Konstruktionen ermöglicht werden, die die Leistung nicht beeinträchtigen.Die Fähigkeit, Gr2-Blätter in komplizierte Formen zu fertigen, verbessert ihre Anwendbarkeit bei der Herstellung von Bauteilen, die hohen Spannungen standhalten müssen und gleichzeitig die strukturelle Integrität beibehalten.

Im medizinischen Bereich spielen sowohl Titanscheiben der Grade 1 als auch der Grade 2 eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Implantaten, chirurgischen Instrumenten und Prothesen.Die Biokompatibilität von Titan macht es zu einer idealen Wahl für medizinische AnwendungenDie hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Gr1 ist besonders für Implantate von Vorteil, die länger im Körper verbleiben.Während die Festigkeit und Duktilität von Gr2 bei der Erstellung von individuellen Formen, die für spezifische chirurgische Bedürfnisse erforderlich sind, von Vorteil sind.

Herstellungsprozesse für Titanbleche

Bei der Herstellung von Titanscheiben der Grade 1 und Grade 2 werden verschiedene Verfahren durchgeführt, die jeweils die Eigenschaften des Materials optimieren.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Diese Techniken sorgen dafür, dass Verunreinigungen minimiert werden, was zu einem hochreinen Titan führt, das den von ASTM B265 festgelegten Standards entspricht.das Titan wird einer Warmbearbeitung unterzogen, bei dem das Metall erhitzt wird, um seine Formbarkeit zu verbessern, und dann in Blätter geformt wird.

Das Walzen ist die primäre Methode zur Herstellung von flachen Titanblechen.je nach gewünschter Dicke und Eigenschaften des EndproduktsBei der Warmwalzung wird das Titan über seine Rekristallisierungstemperatur erhitzt, wodurch die Verformung erleichtert und dickere Bleche hergestellt werden können.auf der anderen Seite, wird bei Raumtemperatur durchgeführt und verwendet, um präzise Dicken und verbesserte Oberflächenbearbeitung zu erzielen.Die Wahl zwischen diesen Methoden hängt von der spezifischen Anwendung und den erforderlichen Eigenschaften der Titanbleche ab..

Nach dem Walzen werden die Titanscheiben weiter verarbeitet, einschließlich Glühen und Polieren.Aufheizung ist ein Wärmebehandlungsprozess, der zur Linderung der inneren Belastungen beiträgt und die Duktilität des Materials verbessertDieser Schritt ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Titanscheiben während der nachfolgenden Formarbeiten.die gewünschten ästhetischen Eigenschaften bietet und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit verbessertDie Kombination dieser Verfahren führt zu hochwertigen Titanscheiben der Grade 1 und Grade 2, die den strengen Anforderungen verschiedener Industriezweige entsprechen.

Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Titanschichten

Die Qualitätskontrolle ist ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung von Titanscheiben der Klasse 1 und 2.Die Einhaltung der ASTM-B265-Normen erfordert, dass die Hersteller während des gesamten Produktionsprozesses strenge Prüf- und Inspektionsprotokolle einführenDies beinhaltet die Überprüfung der chemischen Zusammensetzung des Titans, um sicherzustellen, dass es die festgelegten Grenzwerte für Verunreinigungen wie Sauerstoff und Eisen erfüllt.Mechanische Prüfungen werden durchgeführt, um Eigenschaften wie Zugfestigkeit zu beurteilen, Leistungsfestigkeit und Dehnung, die für die Leistungsfähigkeit des Endprodukts bei der vorgesehenen Anwendung unerlässlich sind.

Die Dimensionskontrollen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, daß die Titanscheiben die erforderlichen Toleranzen erfüllen.und Länge, um zu bestätigen, dass die Blätter den Anforderungen des Kunden entsprechen- zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Ultraschallprüfung oder Wirbelstromprüfung,kann verwendet werden, um interne Mängel oder Unregelmäßigkeiten zu erkennen, die die Unversehrtheit des Materials beeinträchtigen könntenDurch die Umsetzung dieser Qualitätskontrollmaßnahmen können die Hersteller zuverlässige Titanprodukte liefern, die den hohen Anforderungen ihrer Kunden entsprechen.

Außerdem sind Dokumentation und Rückverfolgbarkeit wesentliche Bestandteile der Qualitätssicherung in der Titanblechproduktion.und die Ergebnisse der Inspektion gewährleisten, dass die Hersteller den Ursprung ihrer Materialien nachverfolgen und die Einhaltung der Industriestandards überprüfen könnenDiese Transparenz erhöht nicht nur das Vertrauen der Kunden, sondern erleichtert auch die Einhaltung von Vorschriften in Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Medizin, in denen strenge Qualitätsanforderungen vorgeschrieben sind.

Zukunftstrends bei der Entwicklung von Titanschichten

Da sich die Industrie weiterentwickelt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien wie Gr1- und Gr2-Titanblechen zunimmt.einschließlich der Entwicklung neuer Sorten mit verbesserten LeistungsmerkmalenInnovationen in den Legiertechniken, wie z. B. die Zugabe anderer Elemente zur Verbesserung spezifischer Eigenschaften, werden untersucht, um den sich ändernden Bedürfnissen verschiedener Industriezweige gerecht zu werden.Diese Entwicklung könnte dazu führen, daß Titanscheiben noch stärker werden., Korrosionsbeständigkeit und Formfähigkeit.

Darüber hinaus werden die Fortschritte in der Fertigungstechnologie, insbesondere in der additiven Fertigung (3D-Druck), die Herstellung von Titanbauteilen revolutionieren.Diese Technologie ermöglicht die Erstellung komplexer Geometrien und leichter Designs, die bisher mit herkömmlichen Herstellungsmethoden nur schwer zu erreichen warenDa sich der 3D-Druck weiterentwickelt, könnte er es den Herstellern ermöglichen, Titanscheiben der Grade 1 und Grade 2 mit verbesserter Anpassung und Effizienz zu produzieren.Erweiterung ihrer Anwendbarkeit in verschiedenen Sektoren.

Nachhaltigkeit wird auch bei der Herstellung von Titanblechen ein wichtiger Schwerpunkt.Es werden Anstrengungen unternommen, um nachhaltigere Herstellungsmethoden und Recyclingmethoden für Titan zu entwickeln.Die Fähigkeit, Titanschrott effizient zu recyceln, kann Abfälle reduzieren und den gesamten CO2-Fußabdruck der Titanproduktion verringern.Die Titandustrie wird wahrscheinlich Innovationen erleben, die darauf abzielen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig Produktionsstandards hoher Qualität einzuhalten..

Schlussfolgerung

Flachplatten aus Titan mit polierten Oberflächen der Klasse 1 und Klasse 2 stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Materialwissenschaft dar und bieten außergewöhnliche Eigenschaften, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.Die Einhaltung der ASTM-B265-Normen stellt sicher, dass diese Titanscheiben die strengen Qualitätsanforderungen erfüllen, die für Industriezweige wie die Luft- und Raumfahrt erforderlich sind.Die Vorteile von polierten Oberflächen, einschließlich einer verbesserten Ästhetik, verbesserter Korrosionsbeständigkeit und einfacher Reinigung,Diese Materialien werden in empfindlichen Umgebungen besonders wertvoll..

Da sich die Herstellungstechniken weiterentwickeln und die Nachfrage nach hochleistungsfähigen Materialien steigt, werden Titanscheiben der Klasse 1 und Klasse 2 in verschiedenen Industriezweigen eine immer wichtigere Rolle spielen.Durch laufende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die darauf abzielen, ihre Eigenschaften zu verbessern und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erweiternDie Zukunft von Titanglappen der Klasse 1 und 2 sieht vielversprechend aus.die Entwicklung innovativer Lösungen, die die einzigartigen Eigenschaften dieses bemerkenswerten Materials nutzen.

 

Chemische Anforderungen

 

  N C H Fe O Das ist alles. V Pd - Das ist Mo. Ni Ti
Gr1 0.03 0.08 0.015 0.20 0.18 / / / / / Ballen
Gr2 0.03 0.08 0.015 0.30 0.25 / / / / / Ballen
Gr5 0.05 0.08 0.015 0.40 0.20 5.5 bis 6.75 3.5 bis 4.5 / / / Ballen
Gr7 0.03 0.08 0.015 0.30 0.25 / / 0.12 bis 0.25 / / Ballen
Gr9 0.03 0.08 0.015 0.25 0.15 2.5 bis 3.5 2.0 bis 3.0 / / / Ballen
Gr12 0.03 0.08 0.015 0.30 0.25 / / / 0.2 bis 0.4 0.6 bis 0.9 Ballen

 

 

Vorräte von Titanglappen:

Stärke ((0,5 mm-0,7 mm) * Breite ≤ 1000 mm* Länge ≤ 2000 mm

Stärke ((0,8 mm bis 4,0 mm) * Breite ≤ 2000 mm* Länge ≤ 6000 mm

Stärke ((5,0 mm-50 mm) * Breite≤2000 mm* Länge≤6000 mm

Stärke ((60 mm-100 mm) * Breite ≤ 2000 mm* Länge ≤ 6000 mm

 

Titanschichtplatten der Klasse 1 und Klasse 2 Die perfekte Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit 0Titanschichtplatten der Klasse 1 und Klasse 2 Die perfekte Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit 1Titanschichtplatten der Klasse 1 und Klasse 2 Die perfekte Kombination aus Festigkeit und Formbarkeit 2