logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flanke aus Titan
Created with Pixso.

Flachfläche mit Titanplattenflansche für Rohrleitungen

Flachfläche mit Titanplattenflansche für Rohrleitungen

Markenbezeichnung: LHTi,China
Modellnummer: Flanke aus Titan
MOQ: 100 Stück
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit: 5000 Stück pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Baoji, Shaanxi, China
Zertifizierung:
ISO9001, CE, API,etc
Diamension:
Alle Größen sind individuell
Prozesse:
Werfen, Schmieden, maschinelle Bearbeitung, etc.
Form:
Der Ring
Verarbeitungsverfahren:
Schmieden, dann CNC-Bearbeitung
Qualitätsprüfung:
Ultraschallprüfung
Zulassung:
Gr1, GR2.GR5.GR12.GR7
Eigenschaften:
150 bis 1500
Stärke:
hohe
Techniken:
Geschmiedet und CNC bearbeitete maschinell
Pulver oder nicht:
Nicht Pulver
Typ der Flansche:
OEM nach Zeichnung des Kunden
Verfahren:
Werfen, Schmieden, maschinelle Bearbeitung, etc.
Arbeitszeit:
-60℃~250℃
Modell Numbe:
Plattenflansch
Verpackung Informationen:
Alle Waren sind mit Seefrachtmaterialien verpackt oder vom Käufer gefordert
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000 Stück pro Monat
Hervorheben:

Flansche aus Titanplatte Gr5

,

Flansche aus Titanplatten der Klasse 2

,

DIN-Standard-Titanplattenflansche

Produktbeschreibung

Flachfläche mit Titanplattenflansche für Rohrleitungen

 

1. Flachflansche aus Titanplatte nach DIN-Norm:

DIN-Normen: Die Flansche entsprechen den Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN), die spezifische Abmessungen, Materialien,und Prüfverfahren zur Gewährleistung der Konsistenz und ZuverlässigkeitDie gängigsten DIN-Normen für Flansche sind unter anderem DIN 2573, DIN 2576, DIN 2631.

 

Flat Flange: Ein flacher Flansch hat typischerweise ein flaches Gesicht oder eine flache Oberfläche, um an den Paarungsflansch zu schrauben und eine starke und enge Verbindung zu schaffen.

 

2. Spezifikationen für die Sortierung:

Klasse 1 (Gr1):

  • Material: Handelsreines Titan (99,5% Reinheit) mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und guter Duktilität.Es eignet sich für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Belastung und bei denen die Korrosionsbeständigkeit eine Priorität hat.
  • Anwendungen: Häufig in hochkorrosiven Umgebungen wie chemischer Verarbeitung, Meeresumgebungen und einigen medizinischen Anwendungen verwendet.

Klasse 2 (Gr2):

  • Material: Auch eine kommerziell reine Titanlegierung (99,2% Reinheit), die eine gute Balance zwischen Festigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit bietet.
  • Anwendungen: In einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, einschließlich der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Schifffahrt und der chemischen Industrie, wo eine moderate Festigkeit und eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.

Klasse 5 (Gr5):

  • Material: Ti-6Al-4V-Legierung, die 6% Aluminium und 4% Vanadium enthält.
  • Anwendungen: Gr5-Titanflansche werden in Hochspannungsumgebungen wie Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate und industrielle Rohrleitungen verwendet.Das hohe Verhältnis von Festigkeit und Gewicht macht es ideal für diese Anwendungen.

PLRF-Flanke:

  • PLRF (Plate Raised Face): Dies bezieht sich auf einen Flanschtyp, bei dem die Dichtungsfläche über den Bolzkreis angehoben wird, um eine engere Dichtung zu schaffen.Verhinderung von Lecks durch Konzentration des Dichtungsdrucks an der Stelle, an der sich der Flansch mit der Dichtung verbindet.

Verwendung in Rohrleitungen:

  • Rohrsystemrolle: Diese Titanplattenflansche (Gr1, Gr2, Gr5) werden typischerweise verwendet, um Teile von Rohren miteinander zu verbinden.oder eine andere KomponenteDer Flansch und die Dichtung arbeiten zusammen, um eine undichte Dichtung zu gewährleisten.
  • Korrosionsbeständigkeit: Titan ist sehr korrosionsbeständig, insbesondere in aggressiven Umgebungen wie chemischen oder maritimen Systemen, so dass diese Flansche ideal für solche Anwendungen geeignet sind.
  • Gewichtsverhältnis: Aufgrund des leichten Gewichts ist Titan in Systemen, in denen die Gewichtsreduktion wichtig ist, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt oder bei Hochleistungsmaschinen, von Vorteil.

 

3. Spezifikationen für DIN-Flächen:

Flachfläche mit Titanplattenflansche für Rohrleitungen 0

 

DIN-Flanzen sind Flanzen, die den Normen des Deutschen Instituts für Normung (Deutsches Institut für Normung, kurz DIN) entsprechen.und Prüfverfahren für Flansche, die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Rohrleitungsverbindungen gewährleisten.und Luft- und Raumfahrt aufgrund ihrer hohen Qualität und präzisen Konstruktion.

 

DIN-Flanzen gibt es in verschiedenen Typen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.Diese Flansche haben einen langen Hals, der die Belastung effektiver verteilt; die Norm DIN 2576 definiert Blindflansche, die zur Schließung der Enden von Rohren oder Ventilen verwendet werden; die Norm DIN 2631 spezifiziert Flachflächenflanschen (FF),mit einer Breite von mehr als 20 mm,Die DIN 2632-Norm definiert Flanzen mit erhöhter Fläche, die dazu beitragen, eine engere Dichtung mit der Dichtung zu schaffen. Die DIN 2633-Norm umfasst Flanzen mit Ringverbindung (RTJ),mit einer Breite von mehr als 20 mm,.

 

Zu den wichtigsten Spezifikationen von DIN-Flanzen gehören: Nenndurchmesser (DN), der sich auf die Nenngröße des Flansches bezieht und typischerweise dem inneren Durchmesser des Rohres entspricht,DN50 zeigt einen Flansch für ein Rohr mit einem inneren Durchmesser von 50 mm anDie Druckbezeichnung bezieht sich auf den maximalen Druck, dem ein Flansch widerstehen kann, der durch das Material und die Flanschgröße bestimmt wird; Durchmesser des Schraubkreises (BCD);der Durchmesser des Kreises durch die Mitte der Schraublöcher; Anzahl der Schraubenlöcher, die je nach Flanschgröße typischerweise zwischen 4 und 12 liegen; Schraubenlöchengröße, der Durchmesser der Schraubenlöcher, der den für die Montage verwendeten Schrauben entsprechen muss;Flanschdicke, die vom Druck und der Größe abhängt; Flächentyp, der sich auf die Fläche der Flansche bezieht, die mit der Dichtung in Berührung kommt, erhältlich in Flachfläche (FF), Erhöhungsfläche (RF) oder Ringverbindung (RTJ),je nach Flanschtyp und Außendurchmesser der maximale Durchmesser des Flansches.

 

DIN-Flanzen bestehen aus verschiedenen Materialien, typischerweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Legierungsstahl, Titan und Nickellegierungen.Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.So gilt beispielsweise DIN 17100 für Flanzen aus Kohlenstoffstahl, DIN 17440 für Flanzen aus Edelstahl und DIN 50304 für Flanzen aus legiertem Stahl.

 

DIN-Flanzen werden nach ihrem PN (Druckwert) eingeteilt, der den maximalen Druck angibt, dem ein Flansch standhalten kann.PN 10 (maximaler Druck von 10 bar), PN 16 (maximaler Druck 16 bar), PN 25 (maximaler Druck 25 bar), PN 40 (maximaler Druck 40 bar) und höhere Nennwerte wie PN 63 und PN 100, geeignet für Hochdrucksysteme.

 

Flanschflächen gibt es auch in verschiedenen Typen, wie Flachfläche (FF), erhöhte Fläche (RF) und Ring-Typ-Gelenk (RTJ), die in Verbindung mit Dichtungen verwendet werden, um die Dichtung zu gewährleisten.Die Auswahl des Flanschflächentyps ist abhängig von der Anwendung entscheidend.

 

Außerdem berücksichtigt die Konstruktion von DIN-Flanzen auch die Anforderungen an die Übereinstimmung von Schrauben und Dichtungen.mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm; Dichtungen werden verwendet, um die Dichtung von Flansche zu Flansche zu gewährleisten, und zu den gängigen Dichtungsmaterialien gehören Gummi, Graphit, PTFE (Polytetrafluorethylen) und Metallmaterialien,Abhängig von den Arbeitsbedingungen und den Merkmalen des Mediums.

 

Schließlich haben DIN-Flanzen typischerweise wichtige Angaben an ihren Oberflächen, wie z. B. Herstellerlogo, Materialqualität, Druckbewertung, Abmessungen, Nenndurchmesser (DN),und DIN-Standardnummer, um Qualität und Rückverfolgbarkeit zu gewährleistenDarüber hinaus werden DIN-Flanzen während der Herstellung strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, einschließlich Druckprüfungen, Materialprüfungen und Dimensionsprüfungen.um sicherzustellen, dass sie den erwarteten Anforderungen entsprechen.

 

Durch die Einhaltung der DIN-Normen können die Hersteller die gleichbleibende Qualität der Flansche weltweit gewährleisten.Sicherstellung, dass Flansche verschiedener Hersteller perfekt zueinander passen und den Bedürfnissen verschiedener industrieller Rohrleitungen entsprechen.

 

 

4. Spezifikationen für DIN2501 PN40 Titanplattenflansche

 

Nominale Rohrgröße Durchmesser von Flansche Flansche-I.D. Die Flächen Dia des Boltcirlce Nr. der Diagramm der Boltlöcher Gewicht
DN Rohr D D5 B K Löcher D2 KG
10 17.20 90 17.70 14 60 4 14 0.60
15 21.30 95 22.00 14 65 4 14 0.67
20 26.90 105 27.60 16 75 4 14 0.94
25 33.70 115 34.40 16 85 4 14 1.11
32 42.40 140 43.10 16 100 4 18 1.62
40 48.30 150 49.00 16 110 4 18 1.85
50 60.30 165 61.10 18 125 4 18 2.46
65 76.10 185 77.10 18 145 4 18 2.99
80 88.90 200 90.30 20 160 8 18 3.61
100 114.30 220 115.90 20 180 8 18 3.99
125 139.70 250 141.60 22 210 8 18 5.41
150 168.30 285 170.50 22 240 8 22 6.55
175 193.70 315 196.10 24 270 8 22 8.42
200 219.10 340 221.80 24 295 12 22 8.97
250 273.00 405 276.20 26 355 12 26 12.76
300 323.90 460 327.60 28 410 12 26 16.60
350 355.60 520 359.70 30 470 16 26 24.08
400 406.40 580 411.00 32 525 16 30 30.20
450 457.00 640 462.30 38 585 20 30 41.67
500 508.00 715 513.60 38 650 20 33 52.87
600 610.00 840 616.50 42 770 20 36 77.58
700 711.00 910 716.00 44 840 24 36 77.13
800 813.00 1025 818.00 50 950 24 39 106.35
900 914.00 1125 920.00 54 1050 28 39 125.39
1000 1016.00 1255 1022.00 60 1170 28 42 177.99

 

5Vorteile von Titanium-Schweißhalsflanschen:

Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis: Titan ist sowohl leicht als auch stark, was es nützlich macht, um das Gesamtgewicht von Rohrleitungen zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten.

 

Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Titan ist besonders in aggressiven und hochtemperaturen Umgebungen, wie in chemischen, maritimen und Luft- und Raumfahrtanwendungen, wirksam.

 

Haltbarkeit und Langlebigkeit: Titanflanzen haben eine lange Lebensdauer, da sie Korrosion, Abbau und Verschleiß widerstehen können, was zu einer selteneren Wartung und einem selteneren Austausch führt.

 

Hochtemperaturbeständigkeit: Titan kann in einer Vielzahl von Temperaturen arbeiten, einschließlich sowohl kryogener als auch hochtemperaturbedingter Bedingungen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.

 

Nahtlose und starke Schweißungen: Die Schweißhalsgestaltung stellt sicher, dass die Verbindung zwischen Flansche und Rohr fest ist und einen reibungslosen Übergang ermöglicht, um eine Konzentration von Spannungen zu vermeiden.