Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Titanium Disk |
MOQ: | 100 pieces |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 5000 Pieces Per Month |
Titanium-Ziele Sputtering-Ziele Ti-Titan-Grad 1 -Grad 2 -Titanlegierung für medizinische Zwecke
Titanspritzerziele, darunter Titanspritzer der Klasse 1, der Klasse 2 und der Titanspitzer, werden häufig in Dünnschichtdeponierungsprozessen wie der Sputterbeschichtung verwendet.und die Biokompatibilität von Titan machen es ideal für eine Vielzahl von industriellen und medizinischen AnwendungenIm Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über diese Materialien und ihre typischen Anwendungen im Sputtering und in medizinischen Anwendungen:
Ein Sputterziel ist ein Material, das in physikalischen Dampfdeposition (PVD) -Prozessen verwendet wird, um dünne Folien auf Substrate abzulegen.Ausstoß und Ablagerung von Atomen oder Molekülen auf einem Substrat.
Technische Parameter | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | Titandisk |
Material | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
Form | Runde |
Stärke | 35mm-550mm oder nach Ihren Anforderungen |
Durchmesser | 150mm-1300mm oder wie Sie es wünschen |
Farbe | Silber |
Oberflächenbehandlung | Polstert |
Anwendung | Industrie |
Paket | Sperrholzkoffer oder nach Ihren Anforderungen |
Zusammensetzung: 99,5% Titan (mit geringen Mengen Eisen und Sauerstoff).
Mechanische Eigenschaften:
Eigenschaften:
Medizinische Anwendung:
Anwendungen für das Sputtern:
Zusammensetzung: 99% Titan (mit geringen Mengen Eisen und Sauerstoff).
Mechanische Eigenschaften:
Eigenschaften:
Medizinische Anwendung:
Anwendungen für das Sputtern:
Zusammensetzung: Typischerweise 90% Titan, 6% Aluminium, 4% Vanadium (Ti-6Al-4V ist das häufigste).
Mechanische Eigenschaften:
Eigenschaften:
Medizinische Anwendung:
Anwendungen für das Sputtern:
Titanium, insbesondere Grade 1 und Grade 2, wird in medizinischen und biomedizinischen Bereichen wegen seiner Biokompatibilität, Festigkeit und Leichtgewichtseigenschaften sehr geschätzt.Es wird häufig in medizinischen Geräten verwendet, weil es nicht schädlich für den Körper ist und keine allergischen Reaktionen verursachen kann.
Biokompatibilität:
Stärke und Langlebigkeit:
Korrosionsbeständigkeit:
Nicht reagierend auf Körperflüssigkeiten:
Anpassung von Durchmesser und Dicke:
Medizinische Implantate:
Chirurgische Instrumente:
Prothesen:
Chirurgische Platten und Schrauben:
Knochenersatz und -regeneration:
Herz-Kreislauf-Anwendungen:
Medizinische Beschichtungen
Chemische Anforderungen | |||||||||||
N | C | H | Fe | O | Das ist alles. | V | Pd | - Das ist Mo. | Ni | Ti | |
Gr1 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.20 | 0.18 | / | / | / | / | / | Ballen |
Gr2 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.30 | 0.25 | / | / | / | / | / | Ballen |
Gr5 | 0.05 | 0.08 | 0.015 | 0.40 | 0.20 | 5.5 bis 6.75 | 3.5 bis 4.5 | / | / | / | Ballen |
Gr7 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.30 | 0.25 | / | / | 0.12 bis 0.25 | / | / | Ballen |
Gr12 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.30 | 0.25 | / | / | / | 0.2 bis 0.4 | 0.6 bis 0.9 | Ballen |
Anforderungen an die Zugfähigkeit | |||||
Zulassung | Zuglänge ((min) | Ausfallstärke ((mm) | Ausdehnung ((%) | ||
KSI | MPa | Ksi | MPa | ||
1 | 35 | 240 | 20 | 138 | 24 |
2 | 50 | 345 | 40 | 275 | 20 |
5 | 130 | 895 | 120 | 828 | 10 |
7 | 50 | 345 | 40 | 275 | 20 |
12 | 70 | 438 | 50 | 345 | 18 |
Titan wird nach seiner Zusammensetzung, seinen mechanischen Eigenschaften und seiner Reinheit in verschiedene Grade eingeteilt.Die am häufigsten verwendeten Titanlegierungen und -klassen werden nach den Standards ASTM (American Society for Testing and Materials) und ISO (International Organization for Standardization) bezeichnetHier ist ein Überblick über die wichtigsten Titangruppen und ihre typischen Anwendungen:
Sputterziele aus Titanlegierungen, einschließlich TiAllegierungen, sind vielseitige Materialien, die in verschiedenen Bereichen wie Luftfahrt, Elektronik und Biomedizin für Beschichtungen eingesetzt werden.Diese Materialien bieten außergewöhnliche Eigenschaften wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität und Verschleißbeständigkeit, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht, die langlebige, leistungsstarke dünne Folien erfordern.Bei der Auswahl eines Titanspritzerziels, müssen Faktoren wie Legierungszusammensetzung, Reinheit und Zielgeometrie berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse im Sputterprozess zu erzielen.