Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Titanplatte |
MOQ: | 5 Stück |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
Versorgungsfähigkeit: | 5000 Stück pro Monat |
DIN 2501 Titan-Flanschplatte Gr2 Gr7 PN10 PLRF Flanschplatte mit erhöhter Dichtfläche für Rohrleitungssysteme
1.Produkteinführung des DIN2501 Titanplattenflansches
Plattenflanschesind eine Art Flansch, der flach und rund ist und normalerweise aus Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Titan besteht. Sie werden häufig verwendet, um die Enden von Rohrleitungssystemen, Ventilen oder Druckbehälteröffnungen zu verschließen. Hier sind einige wichtige Eigenschaften und Verwendungen von Plattenflanschen:
Plattenflanschehaben eine flache, runde Form ohne erhabene Fläche oder Vorsprünge. Dadurch lassen sie sich leicht ausrichten und eignen sich für Anwendungen, bei denen die Abdichtung mithilfe einer Vollflächendichtung erreicht wird. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich, je nach Druckanforderungen der Anwendung. Dickere Plattenflansche können höheren Drücken standhalten. Plattenflansche werden nach Standardabmessungen wie Außendurchmesser (OD), Innendurchmesser (ID), Lochkreisdurchmesser (BCD) und Anzahl der Bolzenlöcher hergestellt. Diese Abmessungen entsprechen Industrienormen wie ASME B16.5 oder DIN-Normen.
Titanflansche,Aus Titanlegierungen gefertigt, werden sie in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften hoch geschätzt. Diese Flansche sind für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ihr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ihr geringes Gewicht bekannt. Sie eignen sich hervorragend für raue Umgebungen, in denen chemische Korrosion ein Problem darstellt, und sind daher unverzichtbar in Branchen wie der Erdöl- und Chemieverarbeitung und anderen, in denen eine robuste Materialleistung erforderlich ist.
Der Schlüssel zu ihrer Nützlichkeit ist die natürliche Korrosionsbeständigkeit von Titan, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen gewährleistet. Titanflansche weisen außerdem eine ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit und Kriechfestigkeit auf, die für die Aufrechterhaltung einer stabilen Leistung über längere Zeiträume entscheidend sind. Ihre einfache Bearbeitung und Installation steigert ihre Attraktivität zusätzlich und bietet praktische Lösungen für verschiedene industrielle Anwendungen.
DIN2501 Titanplattenflanschebezieht sich auf einen bestimmten Typ von Titanflansch, der den DIN-Normen (Deutsches Institut für Normung) entspricht. DIN-Normen sind deutsche technische Normen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden, um Kompatibilität, Austauschbarkeit und Qualität von Produkten sicherzustellen.Titanplattenflanschesind ein spezieller Flanschtyp, der in Rohrleitungssystemen verwendet wird, um Rohre mit anderen Rohren, Geräten oder Ventilen zu verbinden. Sie zeichnen sich durch ihr flaches Design ohne erhöhte Dichtfläche und eine im Vergleich zu anderen Flanschtypen typischerweise dickere Konstruktion aus und bieten ausreichend Festigkeit und Steifigkeit für die Bolzenbefestigung und Abdichtung.
2. Güteklassen für DIN 2501 Titan-Plattenflansche
Handelsübliches reines Titan:
Titanlegierungen:
3.Spezifikationen für DIN2501 PN10 Titanplattenflansch
Nennweite des Rohres |
Durchmesser von |
Flanschdurchmesser |
Flansch-ID |
Thk von Flanschen |
Durchmesser des Bolzenkreises |
Anzahl der |
Durchmesser der Bolzenlöcher |
Gewicht |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PLATTE |
BLIND |
||||||||
DN |
Rohr |
D |
T5 - Der große Wurf |
B |
K |
Löcher |
T2 - Der zweite Tag |
KG |
KG |
15 | 21.30 | 95 | 22.00 | 14 | 65 | 4 | 14 | 0,67 | 0,71 |
20 | 26,90 | 105 | 27,60 | 16 | 75 | 4 | 14 | 0,93 | 1.01 |
25 | 33,70 | 115 | 34,40 | 16 | 85 | 4 | 14 | 1.11 | 1.23 |
32 | 42,40 | 140 | 43.10 | 16 | 100 | 4 | 18 | 1,62 | 1,81 |
40 | 48,30 | 150 | 49,00 | 16 | 110 | 4 | 18 | 1,85 | 2.09 |
50 | 60,30 | 165 | 61.10 | 18 | 125 | 4 | 18 | 2,46 | 2,88 |
65 | 76,10 | 185 | 77,10 | 18 | 145 | 4 | 18 | 2,99 | 3,65 |
80 | 88,90 | 200 | 90,30 | 20 | 160 | 8 | 18 | 3.61 | 4.61 |
100 | 114,30 | 220 | 115,90 | 20 | 180 | 8 | 18 | 3,99 | 5,65 |
125 | 139,70 | 250 | 141,60 | 22 | 210 | 8 | 18 | 5.41 | 8.13 |
150 | 168,30 | 285 | 170,50 | 22 | 240 | 8 | 22 | 6,55 | 10.44 |
175 | 193,70 | 315 | 196.10 | 24 | 270 | 8 | 22 | 8.42 | |
200 | 219.10 | 340 | 221,80 | 24 | 295 | 12 | 22 | 8,97 | 16,48 |
250 | 273,00 | 405 | 276,20 | 26 | 355 | 12 | 26 | 12,76 | 23,99 |
300 | 323,90 | 460 | 327,60 | 28 | 410 | 12 | 26 | 16,60 | 30,73 |
350 | 355,60 | 520 | 359,70 | 30 | 470 | 16 | 26 | 24.08 | 42,56 |
400 | 406,40 | 580 | 411,00 | 32 | 525 | 16 | 30 | 30.20 | 60,68 |
450 | 457,00 | 640 | 462,30 | 38 | 585 | 20 | 30 | 41,67 | 71,74 |
500 | 508,00 | 715 | 513,60 | 38 | 650 | 20 | 33 | 52,87 | 96,4 |
600 | 610,00 | 840 | 616,50 | 42 | 770 | 20 | 36 | 77,58 | 145,6 |
700 | 711,00 | 910 | 716,00 | 44 | 840 | 24 | 36 | 77,13 | |
800 | 813,00 | 1025 | 818,00 | 50 | 950 | 24 | 39 | 106,35 | |
900 | 914,00 | 1125 | 920,00 | 54 | 1050 | 28 | 39 | 125,39 | |
1000 | 1016,00 | 1255 | 1022,00 | 60 | 1170 | 28 | 42 | 177,99 |
4. Warum wählen wir in den Anwendungen Titanplattenflansche?
Titanplattenflanschewerden in verschiedenen Branchen vor allem aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Vorteile gewählt, die sie für spezielle Anwendungen geeignet machen, bei denen andere Materialien möglicherweise nicht so effektiv sind.
Titan hat ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, wodurch es deutlich fester ist als viele andere Metalle wie Edelstahl oder Aluminiumlegierungen und dabei viel leichter ist. Diese Eigenschaft ist in der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt und der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung, da hier Gewichtseinsparungen von entscheidender Bedeutung sind.
Titan ist biokompatibel und ungiftig und eignet sich daher ideal für medizinische Implantate wie orthopädische Implantate und chirurgische Instrumente. Es integriert sich gut in den menschlichen Körper und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen.
Titan behält seine mechanischen Eigenschaften auch bei erhöhten Temperaturen und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen thermische Stabilität erforderlich ist. Dazu gehören Komponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie industrielle Prozesse mit hohen Temperaturen.
Titan hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ähnlich wie Edelstahl. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Dimensionsstabilität unter verschiedenen Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten und so die Zuverlässigkeit bei kritischen Anwendungen sicherzustellen.
Titan ist für seine Robustheit und lange Lebensdauer bekannt, selbst unter rauen Betriebsbedingungen. Dies macht es trotz der höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu einigen anderen Materialien langfristig zu einer kostengünstigen Wahl.
Titanplattenflansche werden in Branchen bevorzugt, in denen ihre einzigartige Kombination von Eigenschaften von entscheidender Bedeutung ist, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Verarbeitung, in Entsalzungsanlagen und auf Offshore-Ölplattformen.
5.Der Produktionsprozess von Titanplattenflanschen
Materialauswahl:
Titanlegierung: Der Prozess beginnt mit der Auswahl der geeigneten Titanlegierung basierend auf den Anwendungsanforderungen. Gängige Legierungen sind Grade 2 (Ti-CP), Grade 5 (Ti-6Al-4V) und Grade 7 (Ti-0,15Pd), die aufgrund ihrer spezifischen mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und anderer relevanter Merkmale ausgewählt werden.
Schneiden und Formen:
Vorbereitung des Rohmaterials: Titanknüppel oder -stangen werden basierend auf den erforderlichen Flanschabmessungen in geeignete Längen geschnitten.
Schmieden oder Walzen: Das Titanmaterial wird auf eine optimale Temperatur erhitzt und mithilfe von Schmiede- oder Walztechniken geformt, um die ersten Flanschrohlinge zu bilden. Bei Schweißhalsflanschen umfasst dies das Formen des Halses und der Flanschfläche.
Bearbeitung:
Drehen und Fräsen: Die geschmiedeten oder gewalzten Titanrohlinge werden präzisen Bearbeitungsvorgängen unterzogen. Dazu gehört das Drehen, um den gewünschten Außendurchmesser (OD) zu erreichen, und das Fräsen, um die Flanschfläche zu erzeugen (erhabene Fläche, flache Fläche oder Ringverbindung gemäß ASME B16.5-Spezifikationen).
Bohren: In den Flansch werden Löcher gebohrt, um Schrauben aufzunehmen und eine korrekte Ausrichtung mit den Anschlussrohren sicherzustellen.
Schweißvorbereitung:
Abschrägung: Die Enden des Vorschweißflansches, insbesondere der Bereich, in dem er mit dem Rohr verbunden ist, sind abgeschrägt, um das Schweißen zu erleichtern. Eine ordnungsgemäße Abschrägung gewährleistet starke Schweißverbindungen und eine effektive Verschmelzung.
Schweißen:
Schweißverfahren: Titan-Vorschweißflansche werden normalerweise mit WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) oder ähnlichen für Titanlegierungen geeigneten Verfahren geschweißt. Beim Schweißen wird darauf geachtet, eine geschützte Atmosphäre (Argon oder Helium) aufrechtzuerhalten, um Verunreinigungen und Oxidation zu verhindern, die die Korrosionsbeständigkeit des Titans beeinträchtigen können.
Schweißnahtprüfung: Die Prüfung nach dem Schweißen umfasst zerstörungsfreie Prüfmethoden (NDT) wie die Farbeindringprüfung oder die Ultraschallprüfung, um die Integrität der Schweißnähte zu überprüfen.
Wärmebehandlung (falls erforderlich):
Glühen: Je nach Titanlegierung und spezifischen Anforderungen kann Glühen oder Spannungsabbau durch Wärmebehandlung erfolgen, um die Materialeigenschaften zu optimieren und Eigenspannungen zu reduzieren.
Endkontrolle und Prüfung:
Maßprüfung: Jeder Vorschweißflansch wird einer strengen Maßprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass er genaue Toleranzen und Spezifikationen einhält, einschließlich der in ASME B16.5 festgelegten.
Sicht- und Oberflächenprüfung: Sichtprüfungen stellen sicher, dass keine Oberflächendefekte oder -mängel vorliegen, die die Leistung oder Integrität beeinträchtigen könnten.
Druckprüfung: Es können hydrostatische oder pneumatische Druckprüfungen durchgeführt werden, um die Druckintegrität und Dichtheit des Flansches unter bestimmten Bedingungen zu überprüfen.
Oberflächenbehandlung und Veredelung:
Oberflächenbeschichtung: Je nach Anwendung können Oberflächenbehandlungen wie Passivierung oder Eloxieren durchgeführt werden, um die Korrosionsbeständigkeit weiter zu erhöhen oder die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern.
Kennzeichnung und Identifizierung: Jeder Flansch ist zur Rückverfolgbarkeit mit wichtigen Informationen wie Materialgüte, Größe, Druckklasse und Herstelleridentifikation gekennzeichnet.
Verpackung und Versand:
Sobald die Inspektionen und Tests zufriedenstellend abgeschlossen sind, werden die Titan-Vorschweißflansche sorgfältig verpackt, um Schäden während des Transports und der Lagerung zu vermeiden. Anschließend werden sie an Kunden oder Vertriebszentren versandt.
6. Allgemeine Normen für Titanflansche
Produktname | Titanflansche |
---|---|
Größenbereich | 1/2″ (15 NB) bis 48″ (1200NB) |
Klasse/Druckbewertung | 150#, 300#, 600#, 900#, 1500#, 2500#, PN6, PN10, PN16, PN25, PN40, PN64 usw. |
Normen / Maße | ANSI/ASME B16.5, B16.47 Serie A und B, B16.48, BS4504, BS 10, EN-1092, DIN, BS, GOST, MSS SP-44, ISO70051, JISB2220, BS1560-3.1, API7S-15, API7S-43, API605 |
Flanschflächentypen / Anschlusstyp | Flachflansch (FF), Flansch mit erhöhter Dichtfläche (RF), Ringgelenkflansch (RTJ), Überlappungsflansch, Außen- und Innenflansch (M&F), großer und kleiner Nut- und Federflansch (T&G) |
Maße | ANSI B16.5, ANSI B16.47 Serie A und B, ASA, API-605, MSS SP44, AWWA, benutzerdefinierte Zeichnungen |
Maßgefertigtes Design | Gemäß Ihrer Zeichnung | AS, BS, ANSI, DIN, JIS | Gleiche und reduzierende Konfigurationen |
Materialprüfzeugnisse (MTC) | Gemäß EN 10204 3.2 und EN 10204 3.1, Prüfbescheinigungen NACE MR0175, NACE MR0103 |
Prüfzertifikate | 100 % Röntgenprüfbericht, EN 10204/3.1B, Rohmaterialzertifikat, Prüfbericht Dritter usw. |
Tests | Hydrostatische Prüfmaschine, Direktablesungs-Spektrograph, UI-Traschall-Fehlerdetektor, Röntgendetektor, Magnetpulverdetektor |
Geräte / Maschinen | Pressmaschine, Stauchmaschine, Biegemaschine, Sandstrahlmaschine, elektrische Abschrägungsmaschine usw. |
Beschichtung | Rostschutzfarbe, Ölschwarzfarbe, Gelb Transparent, Verzinkt, Kalt- und Feuerverzinkt |
Herkunft | Indisch / USA / Japan / Westeuropa / Koreanisch |
Anwendungen/Nutzung | Offshore, Ölfelder, Schiffbau, Wassersysteme, Erdgas, Rohrleitungsprojekte, Strom usw. |
Top-Export-Netzwerk | USA, Großbritannien, Katar, Mexiko, Nigeria, Saudi-Arabien, Kuwait, Iran, Kasachstan, Bahrain, Vietnam, Indonesien, Norwegen, Ghana, Kolumbien, Aserbaidschan, Libyen. |
7. Anwendungen des DIN2501 Titanplattenflansches