logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flanke aus Titan
Created with Pixso.

Titanblindplattenflansche DIN 2502 Gr1 Gr2 Gr5 PN16 für Rohrleitungen

Titanblindplattenflansche DIN 2502 Gr1 Gr2 Gr5 PN16 für Rohrleitungen

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: Flansche aus Titanplatten
MOQ: 1-5 Stück
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsfähigkeit: 5000 Stück pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Baoji, China
Zertifizierung:
ISO9001, TUV etc.
Produktstandard:
DIN 2501 Flansche aus Titanplatte
Materialien:
Titanmetall Titanlegierung
Materialqualität:
Titangehalt 2, 12-Gehalt und andere
Eigenschaften:
Hochfeste, gute Korrosionsbeständigkeit
Druckbewertung:
PN10
Größen:
1/2' ~ 80' ((DN10 ~ 3600)
Gesichtsarten:
HF, FF, TG, RJ usw.
Prozesse:
Werfen, Schmieden, maschinelle Bearbeitung, etc.
Oberflächenbehandlung:
Polerieren, Sandstrahlen, Anodieren usw.
Anwendungen:
Öl- und Gasleitungen, chemische Anlagen, Stromerzeugungsanlagen usw.
Verpackung Informationen:
Verpackung aus Sperrholz oder Paletten usw.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000 Stück pro Monat
Hervorheben:

Rohrleitungssysteme Titanblindplattenflansche

,

DIN 2502 Blindplattenflansche aus Titan

,

PN16 Plattenflansche

Produktbeschreibung

Titanblindplattenflansche DIN 2502 Gr2 Gr5 PN16 Plattenflansche zum Schweißen PLFF PLRF für Rohrleitungen

 

1.Produkt Einführung von DIN2502 Titanplattenflansche

DIN2502 Flanken aus Titanplattenbeziehen sich auf einen bestimmten Typ von Titanflansche, der den Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) entspricht.DIN-Normen sind deutsche technische Normen, die in verschiedenen Branchen zur Gewährleistung der Kompatibilität eingesetzt werden, Austauschbarkeit und Qualität der Produkte.mit einer Breite von nicht mehr als 50 mmsind eine spezifische Art Flansche, die in Rohrleitungen zum Anschließen von Rohren an andere Rohre, Ausrüstung oder Ventile verwendet wird.Sie zeichnen sich durch ihr flaches Design ohne erhöhte Dichtungsfläche und typischerweise dickere Konstruktion im Vergleich zu anderen Arten von Flanschen aus, die ausreichende Festigkeit und Steifigkeit für die Schraubenbefestigung und -versiegelung bieten.

  • Standard: DIN 2502
  • Typ: Flansche aus Platten
  • Material: Titan (normalerweise Klasse 2 oder Klasse 5)
  • Konstruktion: In der Norm DIN 2502 sind Plattenflansche mit einem losen Flanschring festgelegt.Rundplatte mit Schraubenlöchern um den Umfang und einem inneren Durchmesser, der dem Rohrbohrung entsprichtEs enthält außerdem einen separaten Flanschring, der sich innerhalb des Schraubenkreises befindet, um die Ausrichtung zu erleichtern und das Versiegeln zu erleichtern.
  • Abmessungen: Die Abmessungen der DIN 2502 Titanplattenflansche sind standardisiert, um die Kompatibilität mit Rohren und anderen Geräten zu gewährleisten, die den DIN-Spezifikationen entsprechen.Durchmesser des Schraubkreises, Schraublochgröße und -stärke, die je nach Nenngröße und Druckklasse (PN-Klasse) variieren.

  • Druckwerte: Erhältlich in verschiedenen Druckklassen (PN 6, PN 10, PN 16, PN 25, PN 40), die den zulässigen Höchstdruck anhand der Konstruktion der Flansche und der Materialeigenschaften bestimmen.

Während der Installationmit einer Breite von nicht mehr als 30 mm,mit dem Rohr- oder Ausrüstungsanschluss ausgerichtet sind und mit Schrauben gesichert sind, die durch im Flansch gebohrte Löcher vorinstalliert sind.Eine Vollgesichtsdichtung wird verwendet, um die gesamte Fläche des Flansches zu bedecken, um eine Dichtung zu gewährleisten und Leckagen während des Betriebs des Systems zu verhindern.

 

 

2. Qualitäten der DIN 2502 Titanglasflansche

Titanblindplattenflansche DIN 2502 Gr1 Gr2 Gr5 PN16 für Rohrleitungen 0

 

Titangehalt 2:

  • Zusammensetzung: Titan der Klasse 2, auch als handelsreines Titan (CP Ti) bekannt, besteht zu 99,2% aus Titan, wobei die restlichen 0,8% hauptsächlich aus Eisen und Sauerstoff bestehen.
  • Eigenschaften:
    • Festigkeit: Es ist gut stabil, vergleichbar mit einigen Stahls mit geringer Legierung.
    • Korrosionsbeständigkeit: Titan der Klasse 2 weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen mit Chloriden.
    • Herstellbarkeit: Es lässt sich leicht schweißen und formen, weshalb es für verschiedene Herstellungsverfahren geeignet ist.
  • Anwendungen:
    • Ausrüstung für die chemische Verarbeitung
    • Marine und Offshore-Anwendungen
    • Medizinische Implantate und chirurgische Instrumente
    • Luftfahrtkomponenten, bei denen Gewichtsersparnisse und Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung sind

Titangehalt 5 (Ti-6Al-4V):

  • Zusammensetzung: Titan der Klasse 5 besteht zu 90% aus Titan, 6% aus Aluminium und 4% aus Vanadium.
  • Eigenschaften:
    • Festigkeit: Titan der Klasse 5 ist deutlich stärker als Titan der Klasse 2, weshalb es sich ideal für hochfeste Anwendungen eignet.
    • Korrosionsbeständigkeit: Es bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, obwohl es in einigen Umgebungen nicht so hoch ist wie die Stufe 2.
    • Wärmebeständigkeit: Die Stufe 5 hält bei hohen Temperaturen eine hervorragende Festigkeit bei.
    • Leichtgewicht: Wie alle Titanlegierungen ist auch die Klasse 5 im Vergleich zu vielen anderen Metallen leicht.
  • Anwendungen:
    • Luft- und Raumfahrtkomponenten (Flugzeugkonstruktionskomponenten, Motorteile)
    • Rennfahrzeuge (Motorenkomponenten, Abgassysteme)
    • Biomedizinische Implantate (orthopädische Implantate, Zahnimplantate)
    • Komponenten für Schiffe
    • Sportgeräte (Fahrradrahmen, Golfschläger)

Auswahlüberlegungen:

  • Korrosionsumgebung: Grade 2 wird für Anwendungen bevorzugt, die eine überlegene Korrosionsbeständigkeit erfordern, insbesondere in chlorhaltigen Umgebungen.Die Klasse 5 ist geeignet, wenn eine höhere Festigkeit und eine moderate Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.
  • Anforderungen an die Festigkeit: Die Klasse 5 bietet eine überlegene Festigkeit gegenüber der Klasse 2, weshalb sie für tragende Anwendungen geeignet ist, bei denen Gewicht und Festigkeit entscheidende Faktoren sind.
  • Kosten: Titan der Klasse 5 ist aufgrund seiner Legierungselemente und verbesserten Eigenschaften im Allgemeinen teurer als Titan der Klasse 2.

Sowohl Titan der Klasse 2 als auch des Klassen 5 haben ihre eigenen Vorteile und werden auf der Grundlage spezifischer Anwendungsvoraussetzungen für Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere mechanische Eigenschaften ausgewählt.

 

 

3.Spezifikationen für DIN2502 PN16 Titanplattenflansche

 

Nominale Rohrgröße Durchmesser von Flansche Flansche-I.D. Die Flächen Dia des Boltcirlce Nr. der Diagramm der Boltlöcher Gewicht
DN Rohr D D5 B K Löcher D2 KG
10 17.20 90 17.70 14 60 4 14 0.60
15 21.30 95 22.00 14 65 4 14 0.67
20 26.90 105 27.60 16 75 4 14 0.94
25 33.70 115 34.40 16 85 4 14 1.11
32 42.40 140 43.10 16 100 4 18 1.62
40 48.30 150 49.00 16 110 4 18 1.85
50 60.30 165 61.10 18 125 4 18 2.46
65 76.10 185 77.10 18 145 4 18 2.99
80 88.90 200 90.30 20 160 8 18 3.61
100 114.30 220 115.90 20 180 8 18 3.99
125 139.70 250 141.60 22 210 8 18 5.41
150 168.30 285 170.50 22 240 8 22 6.55
175 193.70 315 196.10 24 270 8 22 8.42
200 219.10 340 221.80 24 295 12 22 8.97
250 273.00 405 276.20 26 355 12 26 12.76
300 323.90 460 327.60 28 410 12 26 16.60
350 355.60 520 359.70 30 470 16 26 24.08
400 406.40 580 411.00 32 525 16 30 30.20
450 457.00 640 462.30 38 585 20 30 41.67
500 508.00 715 513.60 38 650 20 33 52.87
600 610.00 840 616.50 42 770 20 36 77.58
700 711.00 910 716.00 44 840 24 36 77.13
800 813.00 1025 818.00 50 950 24 39 106.35
900 914.00 1125 920.00 54 1050 28 39 125.39
1000 1016.00 1255 1022.00 60 1170 28 42 177.99

 

4. Normen für Titanglasflansche

AFNOR NF E29-200-1: Französische Norm für Flansche, einschließlich Titanflanschen.

ASME ANSI B16.5: Norm der American Society of Mechanical Engineers (ASME) für Rohrflansche und Flanschverbindungen.

AWWA C207: American Water Works Association (AWWA) -Norm für Stahlrohrflanzen für Wasserwerke, einschließlich Titanflanzen, die bei der Wasserbehandlung verwendet werden.

BS1560, BS4504, BS10: britische Normen für Rohrflanschen und -schrauben, einschließlich Titanmaterialien.

ISO7005-1: Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO) für metallische Flansche, einschließlich Titanflanschen.

MSS SP 44: Manufacturer's Standardization Society (MSS) der Norm der Ventil- und Befestigungsindustrie für Stahlrohrflansche.

AS2129: australische Norm für Flansche, einschließlich Titanflanschen.

CSA Z245.12: kanadische Norm für Stahlrohrflanzen, einschließlich Titangehalte.

DIN2573, DIN2576, DIN2501, DIN2502: Deutsche Normen (DIN) für Flansche, die verschiedene Typen und Abmessungen von Titanflanschen abdecken.

EN1092-1, EN1759-1: Europäische Normen (EN) für Flansche, einschließlich Titanflanschen.

JIS B2220: Japanische Industriestandards (JIS) für Stahlrohrflanzen, einschließlich Titanflanzen.

UNI 2276, UNI 2277, UNI 2278, UNI 6089, UNI 6090: italienische Normen (UNI) für Rohrflansche, einschließlich Titanmaterialien.

 

 

5. Anwendungen von DIN 2502 Titanplattenflansche

  • Bau von Pipelines:Wird verwendet, um Teile von Rohrleitungen zu verbinden, um während des Flüssigkeitstransports eine sichere und undichte Verbindung zu gewährleisten.
  • Raffinerien und petrochemische Anlagen:Installiert in Verarbeitungseinheiten zur Verbindung von Behältern, Reaktoren und Wärmetauschern, bei denen die Beständigkeit gegen ätzende Chemikalien unerlässlich ist.
  • Offshore-Plattformen:In Offshore-Bohrgeräten und Produktionsplattformen eingesetzt, um Meeresumgebungen und raue Wetterbedingungen zu widerstehen.
  • Gasverarbeitungsanlagen:Verwendet in Kompressoren, Pumpen und Ventilen zur Aufrechterhaltung der Betriebsintegrität und Sicherheit.