Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Titanschleifer auf dem Flansch |
MOQ: | 1-5 Stück |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
Versorgungsfähigkeit: | 5000 Stück pro Monat |
SO Flansche Gr2 Gr12 ASME/ANSI B16.5 Titanschleife auf Flansche Klasse 300 SORF Erhöhte Fläche für die Wasserbehandlung
1.Produkt Einführung der ASME B16.5 Titanschleiffläche
mit einer Breite von mehr als 10 mm,Die Produkte, die den ASME-Normen B16.5 entsprechen und aus einer Titallegierung der Klasse 2 hergestellt werden, spielen eine entscheidende Rolle in der Öl- und Gasindustrie.Diese Flansche mit erhöhten Gesichtern sind so konzipiert, dass sie sichere und undichte Verbindungen in Rohrleitungen und Geräten unter hohem Druck und in korrosiven Umgebungen gewährleistenDieses Papier untersucht die Spezifikationen, Eigenschaften und Anwendungen von ASME B16.5 Klasse 2 Klasse 150 Titanschleifflanschen mit erhöhter Fläche,unterstreicht ihre Bedeutung für die Steigerung der Betriebseffizienz und -zuverlässigkeit im Öl- und Gassektor.
Die Öl- und Gasindustrie setzt stark auf robuste und langlebige Komponenten, um die Integrität von Pipeline-Systemen und -Ausrüstungen zu erhalten.Titanschleifflanzen werden wegen ihrer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bevorzugtDie Anwendungsmöglichkeiten sind in der Regel sehr unterschiedlich, da die Anwendungsmöglichkeiten in den meisten Ländern unterschiedlich sind, und die Anwendungsmöglichkeiten in den meisten Ländern unterschiedlich.und Leistungsmerkmale der ASME B16.5 Schiebeflanzen aus Titan der Klasse 150 der Klasse 2 mit erhöhter Fläche, die ihre Rolle bei der Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit dem Flüssigkeitstransport, hohen Temperaturen,und aggressive Medien in Öl- und Gasbetrieben.
Material und Bau:
Funktion und Anwendung:
Vorteile:
2. ASME B16.5 Titanschleifer auf Flansche Klasse 2 und Klasse 12
Zusammensetzung:
Titangehalt 2:Titan der Klasse 2 ist eine kommerziell reine Titanlegierung (CP-Titan), die etwa 99,2% Titan enthält, mit Spuren von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff.Er ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit die am weitesten verbreitete Titangruppe, Formbarkeit und Schweißbarkeit.
Titangehalt 12:Titan der Klasse 12 ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Titan mit 0,3% Molybdän und 0,8% Nickel besteht.Diese Legierung erhöht ihre Festigkeit und Zähigkeit im Vergleich zu der Klasse 2, während sie eine gute Schweißfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit beibehält.
Stärke und mechanische Eigenschaften:
Titangehalt 2:Titanium der Klasse 2 hat eine relativ geringere Festigkeit im Vergleich zu Legierungen der Klasse 12. Es bietet eine moderate Festigkeit in Kombination mit ausgezeichneter Duktilität und Formbarkeit.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Titangehalt 12:Titangrad 12 weist aufgrund der Legierungselemente Molybdän und Nickel eine höhere Festigkeit auf als Grad 2.Es bietet verbesserte mechanische Eigenschaften und eine bessere Beständigkeit gegen Spaltkorrosion und Spannungskorrosion in aggressiven Umgebungen.
Korrosionsbeständigkeit:
Titangehalt 2:Titan der Klasse 2 bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in oxidativen und leicht reduzierenden Umgebungen, einschließlich Meerwasser und Chloriden.Es eignet sich für eine Vielzahl von Industrieanwendungen, bei denen die Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Titangehalt 12:Titan der Klasse 12 besitzt eine gute Korrosionsbeständigkeit, die der Klasse 2 ähnelt, bietet aber aufgrund seiner Legierungsausstattung eine erhöhte Beständigkeit in aggressiveren chemischen Umgebungen.Dies macht es besonders nützlich in der chemischen Verarbeitung und bei maritimen Anwendungen.
Schweißbarkeit:
Titangehalt 2:Titanium der Klasse 2 ist mit üblichen Schweißtechniken wie dem TIG-Schweißen und dem Widerstandsschweißen sehr schweißfähig.Es behält seine Korrosionsbeständigkeit und seine mechanischen Eigenschaften nach dem Schweißen.
Titangehalt 12:Auch Titan der Klasse 12 ist gut schweißbar, allerdings muss besonders darauf geachtet werden, dass es beim Schweißen nicht kontaminiert wird.Richtige Verfahren sorgen dafür, dass die Eigenschaften der Legierung in der Schweißzone erhalten bleiben.
3.Spezifikationen für ASME B16.5 Klasse 300 Titanschleiffläche
ASME B16.5 Klasse 300 Titanschleifer auf Flansche | |||||||||
Nein. Rohr Größe |
Flansche - Das ist Dia. |
Flansche Dicke |
Hub Dia, auf der Basis. | Aufgehoben Das Gesicht von Dia. |
- Nein. Ich weiß nicht. von Löcher |
- Das ist Dia. Von Schrauben |
Dia. von Bolt Circle | Langeweile - Das ist Dia. |
Länge Durch Hub |
1 / 2 | 3-3/4 | 9/16 | 1 bis 2 | 1-3/8 | 4 | 1 / 2 | 2-5/8 | 0.88 | 7/8 |
3/4 | 4-5/8 | 5/8 | 1-7/8 | 1-11/16 | 4 | 5/8 | 3-1/4 | 1.09 | 1 |
1 | 4-7/8 | 11/16 | 2-1/8 | 2 | 4 | 5/8 | 3-1/2 | 1.36 | 1-1/16 |
1-1/4 | 5-1/4 | 3/4 | 2/2 | 2/2 | 4 | 5/8 | 3-7/8 | 1.70 | 1-1/16 |
1 bis 2 | 6-1/8 | 13/16 | 2-3/4 | 2-7/8 | 4 | 3/4 | 4-1/2 | 1.95 | 1-3/16 |
2 | 6-1/2 | 7/8 | 3-5/16 | 3-5/8 | 8 | 5/8 | 5 | 2.44 | 1-5/16 |
2/2 | 7-1/2 | 1 | 3-15/16 | 4-1/8 | 8 | 3/4 | 5-7/8 | 2.94 | 1 bis 2 |
3 | 8-1/4 | 1-1/8 | 4-5/8 | 5 | 8 | 3/4 | 6-5/8 | 3.57 | 1-11/16 |
ANSI B16.5 | Druckbewertung für Titanflanschen | ||||||
Temperatur °F | Klasse 150 | Klasse 300 | Klasse 400 | Klasse 600 | Klasse 900 | Klasse 1500 | Klasse 2500 |
- 20 bis 100 | 275 | 720 | 960 | 1440 | 2160 | 3600 | 6000 |
200 | 230 | 600 | 800 | 1200 | 1800 | 3000 | 5000 |
300 | 205 | 540 | 720 | 1080 | 1620 | 2700 | 4500 |
400 | 190 | 495 | 660 | 995 | 1490 | 2485 | 4140 |
500 | 170 | 465 | 620 | 930 | 1395 | 2330 | 3880 |
600 | 140 | 435 | 580 | 875 | 1310 | 2185 | 3640 |
650 | 125 | 430 | 575 | 860 | 1290 | 2150 | 3580 |
700 | 110 | 425 | 565 | 850 | 1275 | 2125 | 3540 |
750 | 95 | 415 | 555 | 830 | 1245 | 2075 | 3460 |
800 | 80 | 405 | 540 | 805 | 1210 | 2015 | 3360 |
850 | 65 | 395 | 530 | 790 | 1190 | 1980 | 3300 |
900 | 50 | 390 | 520 | 780 | 1165 | 1945 | 3240 |
950 | 35 | 380 | 510 | 765 | 1145 | 1910 | 3180 |
1000 | 20 | 320 | 430 | 640 | 965 | 1605 | 2675 |
1050 | 20 | 310 | 410 | 615 | 925 | 1545 | 2570 |
1100 | 20 | 255 | 345 | 515 | 770 | 1285 | 2145 |
1150 | 20 | 200 | 265 | 400 | 595 | 995 | 1655 |
1200 | 20 | 155 | 205 | 310 | 465 | 770 | 1285 |
1250 | 20 | 115 | 150 | 225 | 340 | 565 | 945 |
1300 | 20 | 85 | 115 | 170 | 255 | 430 | 715 |
1350 | 20 | 60 | 80 | 125 | 185 | 310 | 515 |
1400 | 20 | 50 | 65 | 95 | 145 | 240 | 400 |
1450 | 15 | 35 | 45 | 70 | 105 | 170 | 285 |
1500 | 10 | 25 | 35 | 55 | 80 | 135 | 230 |
4. Vorteile vonTitanschleiß an Flanzen in der Industrie
5. Anwendungen von ANSI B16.5 Titanschleiffläche