logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Die Prozessmerkmale der Präzisionsschmiede aus Titanlegierung

Die Prozessmerkmale der Präzisionsschmiede aus Titanlegierung

2025-07-07

Titanhersteller in Baojidie Verwendung von Präzisionsschmiedemaschinen zur Herstellung von Titanium- und Titallegerstäben, die eine hohe Produktionseffizienz, präzise Abmessungen und eine ausgezeichnete Oberflächenqualität bieten,und hohe MaterialverwendungsratenDiese Vorteile unterstreichen zunehmend die Überlegenheit dieser Methode bei der Herstellung von Titanbarren.

Die Prozessmerkmale der Präzisionsschmiede mit Titanlegierung sind wie folgt:

1 Die Schmiedefrequenz des Hammerkopfes ist hoch und erreicht Hunderte oder sogar Tausende von Schlägen pro Minute.mit einer Fläche, die glatt ist, und einer gleichmäßigen Verformung des geschmiedeten Teils.

2 Jeder Schlag des Hammerkopfes hat eine geringe Verschiebung, eine minimale Verformung und eine geringe Berührungsfläche mit dem Metall.Senkung der Anforderungen an die Ausrüstungstonnage und Verlängerung der Werkzeuglebensdauer.

3 Der Schlag des Hammerkopfes kann willkürlich eingestellt werden, und das Profil des Hammerkopfes bietet eine erhebliche Anpassungsfähigkeit an die Prozessgrößen.die die Herstellung von geschmiedeten Stangen innerhalb eines bestimmten Größenbereichs zulässt.

4 Während des Schmiedens bleiben die Schläge der vier Hammerköpfe unverändert und sorgen für eine hohe Maßgenauigkeit.

5 Die Einspeisungsgeschwindigkeit kann anhand der Temperaturänderungen der Schiebe während der Verformung angepasst werden, wodurch isothermisches Schmieden möglich ist.

6 Das Metall wird durch vier Hammerköpfe mit gekrümmten Rillen zusammengedrückt, wodurch nur eine axiale Verlängerung möglich ist.

7 Das Schmieden erzeugt hohe triaxiale Druckspannungen, die die Plastizität des Metalls um das Dreifache erhöhen und hohe Durchgangsreduktionsquoten erzielen können (6:1 für reines Titan und 4:1 für Legierungen).

8 Wenn die Zufuhrgeschwindigkeit und die Durchgangsreduktion hoch sind, treten im Inneren der Schachtel signifikante thermische Effekte auf, die die Verformungstemperatur erhöhen.Der Temperaturanstieg der TC11-Legierung kann 90°C erreichen.Eine übermäßige Temperaturerhöhung kann die Mikrostruktur des geschmiedeten Teils zerbrechen.