Herstellungsnormen für Titanflanschen
Bei der Herstellung von Titanflanschen muss ein strenges technisches Normungssystem eingehalten werden, das Kernaspekte wie Schmiedequalität, Materialeigenschaften, Prozessspezifikationen,und PrüfungsvorschriftenDie spezifischen Herstellungsnormen sind wie folgt:
I. Schmiedung von Qualitätsnormen (gemäß JB4726-4728)
- Ich weiß.Bewertungsvoraussetzungen:
Schmiedewerkzeuge für Kohlenstoff/AustenitEdelstahl mit einem Nenndruck (PN) von 0,251,0 MPa könnenKlasse I.
Schmiede für die PN 1,66,3 MPa müssen die Anforderungen erfüllenKlasse II oder höher.
Es sind Schmiede der Klasse III zu verwendenin den folgenden Fällen:
Schmiede für Flansche mit einem PN ≥ 10,0 MPa
Schmiede aus Chrom-Molybdän-Stahl mit einem PN > 4,0 MPa
Ferritstahlschmiede mit PN > 1,6 MPa und Betriebstemperatur ≤ -20 °C
- Ich weiß.Materialbedürfnisse:
Es müssen hochwertige, den Normen entsprechende Titanmaterialien verwendet werden (z. B. TA1, TA2, TA9, TA10, TC4 usw.).
Die Materialien müssen die Anforderungen an die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften und die Mikrostruktur erfüllen.
II. Spezifikationen des Herstellungsprozesses
- Ich weiß.Prozesswahl:
Vorzugsweise Schmiede- oder Schmiedewalzverfahren (z. B. Schweißhals/Slip-on, Steckschweiß, Gewindeflansche).
- Ich weiß.Spezielle Prozessanforderungen (bei Verwendung von Stahlplatten oder -abschnitten):
Stahlplatten müssen Ultraschallprüfungen unterzogen werden, um sicherzustellen, daß keine Delaminationsfehler auftreten.
In Streifen entlang der Walzrichtung geschnitten und in Ringe geschweißt (die zylindrische Oberfläche muss aus der Stahloberfläche gebildet werden).
Die Buttwelds müssen vollständig durchdrungen und einer Wärmebehandlung nach dem Schweißen unterzogen werden + 100%ige zerstörungsfreie Prüfung.
Radiographische Prüfung: JB4730 Klasse II
Ultraschallprüfung: JB4730 Klasse I
- Ich weiß.Strukturelle Kontrolle:
Die äußere Spitze des Halses von Schiebe-/Steckschweißflanzen darf 7° nicht überschreiten.
III. Standardsystem
- Ich weiß.Inländische Normen:
GB/T 9112-2010 (Arten und Parameter von Rohrflügeln)
GB/T 16598-2013 (Materialleigenschaften von Flanken aus Titan und Titanlegierung)
HG/T 20592-2009 (Normen für Flanschen der chemischen Industrie)
JB/T 82-2015 (Technische Spezifikationen für die Maschinenindustrie)
- Ich weiß.Internationale Normen:
ASME B16.5/B16.47 (amerikanische Norm)
DIN 2633/2634 (deutsche Norm)
EN 1092-1 (Europäische Norm)
IV. Qualitätskontrolle und Prüfung
- Ich weiß.Analyse der chemischen Zusammensetzung: Sicherstellen, dass die Materialien den Normen entsprechen.
- Ich weiß.Prüfung der mechanischen Leistung: Zug-, Kompressions- und Biegetests.
- Ich weiß.Nichtzerstörende Prüfungen: Ultraschall-/Radiographieprüfung (nach den Normen JB4730).
- Ich weiß.Versiegelungstest: Hydraulische/pneumatische Prüfung (zur Prüfung der Druckträglichkeit).
V. Oberflächen- und Abmessungsanforderungen
Die Oberflächen müssen frei von Rissen, Falten und Einschlüssen sein.
Die Größengenauigkeit muss den Entwurfszeichnungen und den Standard Toleranzbereichen entsprechen.
- Ich weiß.Anmerkung: Für spezielle Anwendungen (z. B. Luft- und Raumfahrt) müssen zusätzliche spezielle Normen wie AMS4928 und GB/T 25137 erfüllt sein.