mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Grundlegende Merkmale
Typ: TC4 ist eine (α+β) zweiphasige Titanlegierung mit ausgezeichneter Gesamtleistung.
Zusammensetzung: üblicherweise aus Ti-6Al-4V, wobei Titanium (Ti), Aluminium (Al) und Vanadium (V) die primären Elemente sind.
Dichte: ca. 4,4-4,5 g/cm3, was es zu einem leichten Material macht.
Wärmeleitfähigkeit: ~ 7,955 W/m·K (relativ gering, etwa 1/5 Eisen und 1/10 Aluminium).
Elastizitätsmodul: ~ 110 GPa (etwa die Hälfte des Stahls), was zu Verformungen während der Bearbeitung führen kann.
Chemische Zusammensetzung
Titanium (Ti): Bilanz
Aluminium (Al): 5,5% bis 6,8%
Vanadium (V): 3,5 bis 4,5%
Andere: Spuren von Eisen (Fe), Kohlenstoff (C), Stickstoff (N), Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O).
Mechanische Eigenschaften
"Technologie" für die "Entwicklung" oder "Verarbeitung" von "technischen" oder "technischen" Materialien, einschließlich "Technologie" für die "Entwicklung" oder "Verarbeitung" von "technischen" oder "technischen" Materialien.
Leistungsfestigkeit (σr0,2): ≥ 825 MPa.
Verlängerung (δ5): ≥10%.
Reduzierung der Fläche (ψ): ≥25%.
Härte: ~ 320 HV.
Materialmerkmale
Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis: Außergewöhnliche spezifische Festigkeit.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Performs gut in Meerwasser und die meisten Säure, Alkali und Salz Umgebungen.
Niedrige Dichte: Durch sein geringes Gewicht ist es ideal für die Luft- und Raumfahrt.
Gute Zähigkeit und Schweißfähigkeit: Ermöglicht breite industrielle Anwendungen.
Anwendungen
Luft- und Raumfahrt: Verwendet in Motorventilator- und Kompressorscheiben, Blades, Flugzeugstrukturbalken, Gelenken und Befestigungen.
Biomedizinisch: Wird aufgrund seiner Biokompatibilität und mechanischen Eigenschaften häufig in künstlichen Gelenken und Knochenimplantaten eingesetzt.
Petrochemische Industrie: Geeignet für hochfeste, korrosionsbeständige Bauteile.
Schiffbau: In Rümpfen, Propellern verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
Automobilindustrie: Verwendet in Motorteilen, Fahrwerkssystemen, Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Kraftstoffeffizienz.
Schlussfolgerung
TC4-Titanlegierung spielt aufgrund ihrer Leichtigkeit, hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften eine wichtige Rolle in mehreren Branchen.