Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Vorschweißflansch |
MOQ: | 200 Stück |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 500 Tonne/Tonnen pro Monat |
Einleitung:
In industriellen Rohrleitungen, insbesondere inKorrosive Umgebungen, ist die Auswahl geeigneter Flansche von entscheidender Bedeutung, umIntegritätundLanglebigkeitDas System.EN 1092-1 Flanken aus Titanglaken der Gr1-, Gr2 und Gr5-Klasse, einschließlichFlachflanscheKonstruktion mitPN 10Druckbewertung, sind so konzipiert, dass sie eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüberKorrosion,hoher Druck, undchemischer Angriff.
Dieser Artikel gibt einen Überblick überEinheitliche PrüfverfahrenDie Vorteile vonTitangehalteDie Anwendung vonPlattenflansche Flachflansche PN 10in industriellen Rohrleitungen, insbesondere in rauen Umgebungen wiechemische Verarbeitung,Anwendungen auf See, undStromerzeugung.
Einheitliche Prüfverfahrenist eine europäische Norm für Flansche und Flanschbefestigungen, die die Abmessungen, Druckwerte und Konstruktion von Flanschen, die in industriellen Rohrleitungen verwendet werden, definiert.Flankendie nach dieser Norm hergestellt werden, werden in einer Vielzahl von Branchen verwendet und müssen strengen Anforderungen anStärke,Dichtungsleistung, undKorrosionsbeständigkeit.
DieFlansche der PlatteDesign bezieht sich auf Flansche, diemit flachem Gesicht(ohne erhöhte Fläche), die häufig in Situationen verwendet wird, in denen eine einfache Verbindung erforderlich ist und eine Dichtungsdichtung zwischen den beiden Paarflächen vorgesehen ist.
1. Nenndruck PN 10:
2Titangehalte: Gr. 1, Gr. 2, Gr. 5
3Flachgesichtsdesign:
4Überlegene Korrosionsbeständigkeit:
Flanken aus Titanplattensind in verschiedenen Branchen weit verbreitet, woKorrosionsbeständigkeit,Dructtoleranz, undVerlässlichkeitHier sind einige der wichtigstenAnwendungenfürEN 1092-1 Gr1, Gr2, Gr5 Flanken aus Titanplatten PN 10:
mit einer Breite von nicht mehr als 30 mmEN 1092-1 PN 10Im Folgenden finden Sie einen allgemeinen Überblick über die typischen Abmessungen und Spezifikationen:
Nominale Rohrgröße (NPS) | Durchmesser des Boltkreises (BC) | Schraubgröße | Anzahl der Bolzen | Flanschdicke (T) | Gesichtsbreite (F) | Ausbohrung (ID) |
---|---|---|---|---|---|---|
Ein halbes Zoll. | 2.38" | 5/8" | 4 | 0.88" | 0.50" | 0.84" |
1 " | 3.00" | 3/4 Zoll. | 4 | 1.00" | 0.56" | 1.05" |
2 " | 4.38" | 7/8" | 8 | 1.12" | 0.75" | 2.07" |
4" | 6.75" | 1 " | 8 | 1.50" | 1.00" | 4.09" |
6" | 9.00" | 1-1/4" | 12 | 1.75" | 1.25" | 6.13" |
12" | 13.50" | 1 bis 2 Zoll. | 16 | 2.38" | 1.50" | 12.13" |
24" | 21.75" | 1-3/4" | 20 | 3.00" | 2.00" | 24.13" |
Hohe KorrosionsbeständigkeitTitanium ist bekannt für seine hohe Beständigkeit gegenKorrosive Umgebungen, so dass es für Industriezweige, die mitaggressive Chemikalien,Salzwasser, oderSäureflüssigkeiten.
GewichtsverhältnisTitanium ist hoch.Kraft-Gewichts-VerhältnisDies macht es ideal für Anwendungen, bei denen die strukturelle Integrität von entscheidender Bedeutung ist und das Gewicht minimiert wird.
Lange LebensdauerTitandurchläufeausgezeichnete Haltbarkeit, die eine lange Lebensdauer auch unter extremen Umweltbedingungen gewährleistet.
Reduzierte Wartungskosten: Aufgrund ihrer hohenKorrosionsbeständigkeitundStärke, verringern diese Flansche den Bedarf an häufiger Wartung und Ersatz, was zu Kosteneinsparungen im Laufe der Zeit führt.
EN 1092-1 Gr1, Gr2, Gr5 Flanken aus Titanplatten PN 10mit einemFlachgesichtsdesignsind eine ausgezeichnete Wahl fürRohrleitungen für die IndustrieBetrieb inKorrosive Umgebungen. Ob inchemische Verarbeitung,Anwendungen auf See,Stromerzeugung, oderWasserbehandlung,Flanzen aus TitansicherstellenVerlässlichkeit,lang anhaltende Leistung, undKostenwirksamkeit. Die Verfügbarkeit vonGr1,Gr2, undGr5Titangehalte ermöglichen es den Benutzern, das für ihre spezifischen Bedürfnisse optimale Material auszuwählen, dasKorrosionsbeständigkeitundStärkeAnforderungen.
Durch die Auswahl dieser hochwertigenFlanzen aus Titan, können dieIntegritätundSicherheitDies ist ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der Qualität der Rohrleitungen und zur Minimierung von Ausfallzeiten und Reparaturkosten.