logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flanke aus Titan
Created with Pixso.

ASME B16.5 Klasse 1 Klasse 2 Klasse 5 Aufgehobenes Gesicht WNRF Schweißhalsflansche Klasse 300 für Rohrleitungen

ASME B16.5 Klasse 1 Klasse 2 Klasse 5 Aufgehobenes Gesicht WNRF Schweißhalsflansche Klasse 300 für Rohrleitungen

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: Flanke aus Titan
MOQ: 100 Stück
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsfähigkeit: 5000 Stück pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Baoji, China
Zertifizierung:
ISO9001, CE, API,etc
Oberflächenbearbeitung:
Glatt, maschinell bearbeitet, mit Sand gesprengt
Versiegelungsart:
RF
Zulassung:
GR1, GR2, GR5, GR7
Spezifikationen:
Komplett
Temperaturbereich:
-196°C bis 600°C
Spezielle Funktion:
Konservierungsmittel
Verbindungsart:
Schweißhals, Schleife, Blind, Gewinde, Steckdosenschweiß
Zahlung:
TT und Paypal
Material:
mit einem Durchmesser von
Gebrauch:
Chemische Flansche
Qualitätskontrolle:
Professionelle Inspektion
Farbe:
Natur der Metalle
Dichtungsfläche:
RF, FF, TG, RJ usw.
Wanddicke:
Sch10s Sch80s oder größer bis Sch160s
Dichte:
4.54g/cm3
Verpackung Informationen:
Alle Waren sind mit Seefrachtmaterialien verpackt oder vom Käufer gefordert
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000 Stück pro Monat
Hervorheben:

Asme B16.5 Schweißhalsflansche

,

ASME B16.5 Flanken der Klasse 300

,

ASME B16.5 Aufgehobene Gesichtsflanzen

Produktbeschreibung

ASME B16.5 Klasse 1 Klasse 2 Klasse 5 Aufgehobenes Gesicht WNRF Schweißhalsflansche Klasse 300 für Rohrleitungen

 

1Einführung von ASME B16.5 WNRF-Flächen:

ASME B16.5 ist eine Norm, die die Anforderungen an Rohrflansche und Flanschverbindungen für Rohrleitungen, typischerweise in Industriezweigen wie Chemie, Petrochemie, Stromerzeugung,und Öl & Gas. Die Klassifizierungen der Klassen 1, 2 und 5 sowie das Design mit erhöhtem Gesicht (RF) sind für verschiedene Arten von Schweißhalsflanschen (WNRF) relevant,speziell für die Druckbewertung der Klasse 300 für RohrleitungenHier ist ein Überblick über diese Komponenten:

 

2Schlüsselbegriffe:

ASME B16.5 Klasse 1 Klasse 2 Klasse 5 Aufgehobenes Gesicht WNRF Schweißhalsflansche Klasse 300 für Rohrleitungen 0

Schweißhalsflansche (WNRF): Ein Flansche mit einem langen, spitzen Hals, der an das Rohr geschweißt wird.

 

Aufgehobene Fläche (RF): Ein Flanschentwurf, bei dem die Dichtungsfläche über den Flanschkörper angehoben wird, um die Dichtung zu verbessern, wenn eine Dichtung zwischen die Flansche gelegt wird.

 

Klasse 300: bezieht sich auf die Druckbewertung für den Flansch. Für Flansche der Klasse 300 beträgt der maximale Druck, dem sie bei einer bestimmten Temperatur standhalten können, 300 Pfund pro Quadratzoll (psi).

 

Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 5: Dies sind Materialklassen, die nach der ASME-Norm definiert werden und die Festigkeit, Härte und Leistungsmerkmale des für die Herstellung der Flansche verwendeten Materials spezifizieren.Diese Materialien sind typischerweise Stahllegierungen, die unter hohem Druck und hoher Temperatur gut funktionieren.

 

3. Aufschlüsselung der Noten:

Klasse 1:

  • Im Allgemeinen bezieht sich auf Kohlenstoffstahl (A105), der in Flanschen verwendet wird.
  • Es eignet sich für Anwendungen bei moderater Temperatur und Druck.
  • Es bietet eine gute Bearbeitungsfähigkeit und Festigkeit, die typischerweise für Standardrohrsysteme verwendet werden.

2. Klasse:

  • Dies ist häufig mit Flanzen aus Niedriglegierstahl (z. B. A350 LF2) verbunden.
  • Es wird in Umgebungen eingesetzt, in denen im Vergleich zur Klasse 1 eine höhere Festigkeit erforderlich ist.
  • Flansche der Klasse 2 bieten eine bessere Belastungsbeständigkeit bei Aufprall und hohem Druck und werden häufig in anspruchsvolleren Industrieumgebungen eingesetzt.

Stufe 5:

  • Diese Materialqualität wird häufig für hochfeste Legierungsstähle wie A182 F5 verwendet.
  • Flansche der Klasse 5 werden in Umgebungen mit hoher Temperatur und hohem Druck verwendet.
  • Diese Flansche finden sich häufig in Anwendungen, in denen schwere Bedingungen wie hohe Hitze und thermische Belastungen bestehen (z. B. Kraftwerke, Raffinerien).

Aufgehobenes Gesicht (RF)

  • Raised Face ist ein häufiges Flanschdesign, bei dem das Flanschgesicht angehoben wird, um die druckdichte Dichtung zu verbessern.
  • Die Höhe des Raised Face kann variieren, liegt aber typischerweise zwischen 1/16" und 1/4" je nach Flanschgröße.
  • Aufgehobene Flanzen werden im Allgemeinen für Anwendungen der Klassen 150, 300 und 600 verwendet, wobei die Klasse 300 für Druckanforderungen im mittleren Bereich am häufigsten ist.

Flansche der Klasse 300:

  • Flanzen der Klasse 300 sind für den Umgang mit 300 psi bei einer bestimmten Temperatur geeignet, die je nach verwendetem Material typischerweise zwischen 150 ° F und 1000 ° F liegt.
  • Diese Flansche werden in Anwendungen mit mittlerem Druck weit verbreitet und sind so konzipiert, dass sie zuverlässige und starke Verbindungen für industrielle Rohrleitungen bieten.

Anwendungen:

  • Rohrleitungen: Typischerweise für Flüssigkeits- oder Gasleitungen in Industriezweigen wie Öl und Gas, Petrochemie und chemische Verarbeitung verwendet.
  • Druckbehälter: Bei denen eine hohe Festigkeit und Dichtung erforderlich ist.
  • Wärmetauscher: In Kraftwerken und Raffinerien, wo Wärmeübertragung und Druckwiderstand entscheidend sind.

Materialspezifikationen für Flansche:

  1. ASTM A105 (Klasse 1):

    • Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoffstahl.
    • Für Rohrleitungen mit Temperaturen zwischen -20 °F und 800 °F verwendet.
  2. ASTM A350 LF2 (Klasse 2):

    • Für Niedertemperaturanwendungen mit einem breiten Temperaturbereich von -50 °F bis 1000 °F verwendet.
    • geeignet für Rohrleitungen, die unter kryogenen oder unter Nullbedingungen betrieben werden.
  3. ASTM A182 F5 (Klasse 5):

    • Ein hochtemperaturfähiger Legierungsstahl, geeignet für Temperaturen bis zu 1000 °F oder höher.
    • Häufig in der Stromerzeugungsindustrie, in Raffinerien und in Hochtemperaturrohrsystemen verwendet.

ASME B16.5 Flanschmaße:

  • Die Abmessungen von Schweißhalsflanschen (WNRF) gemäß ASME B16.5 variieren je nach Flanschgröße und Druckklasse.
  • Zu den typischen Abmessungen gehören der Außendurchmesser (OD), der Durchmesser des Schraubkreises (BCD) und die Bohrlochgröße, die sich je nach Druckklasse und Nennrohrgröße (NPS) ändern.

 

Die ASME B16.5 Klasse 1, Klasse 2,Schweißhalsflügel der Klasse 5 mit erhöhtem Gesicht der Klasse 300 sind entscheidende Komponenten für den sicheren und effizienten Transport von Flüssigkeiten oder Gasen unter Druck in vielen verschiedenen Industriezweigen.

 

 

4. Titangehalte:

ASME B16.5 Klasse 1 Klasse 2 Klasse 5 Aufgehobenes Gesicht WNRF Schweißhalsflansche Klasse 300 für Rohrleitungen 1

Zulassung Zusammensetzung Schlüsselmerkmale Anwendungen
Klasse 1 ~99% Titan Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Duktilität Chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Medizin
Klasse 2 ~99% Titan Gute Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit Luft- und Raumfahrt, Chemie, Marine
Stufe 3 ~98,5% Titan Eine höhere Festigkeit als die der Klasse 2, weniger Korrosionsbeständigkeit Luft- und Raumfahrt, Flugzeugkomponenten
Stufe 4 ~98% Titan mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm Luft- und Raumfahrt, Chemie, Struktur
Stufe 5 90% Ti, 6% Al, 4% V Ausgezeichnetes Gewichtsverhältnis, Korrosionsbeständigkeit Luft- und Raumfahrt, Medizin, Hochleistungsgeräte
Stufe 6 90% Ti, 5% Al, 2,5% Sn Gute Festigkeit, Schweißbarkeit, Kaltbearbeitungseigenschaften Luft- und Raumfahrt, Luftfahrzeuge, Hochtemperaturteile
Stufe 7 99% Ti, 0,15% Pd Überlegene Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in sauren Umgebungen Chemische Verarbeitung, Meereswesen
Stufe 9 90% Ti, 3% Al, 2,5% V Gute Festigkeit und Formbarkeit, kostengünstig Luft- und Raumfahrt, Sportartikel, Automobilindustrie
Stufe 12 90% Ti, 0,3% Mo, 0,8% Ni Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißfähigkeit Chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Kraftwerke
Stufe 23 90% Ti, 6% Al, 4% V (ELI) Biokompatibel, stärker, ermüdungsbeständig Medizinische Implantate, Luft- und Raumfahrt

 

 

 

5. Spezifikation der ANSI B16.5 Klasse 300 Titanschweißhalsflansche:

Schlüsselmerkmale der ANSI B16.5 Klasse 300 Titanschweißhalsflansche:

ANSI-B16.5-Norm:

  • Die ANSI B16.5-Norm definiert Abmessungen, Druckwerte, Toleranzen, Materialien und Kennzeichnungen für Rohrflansche und Flanschbefestigungen.
  • Der Standard ist für Flanschspezifikationen in allen Branchen weithin anerkannt und verwendet.

 

Klasse 300 Druckbewertung:

  • Die Klasse 300 bezieht sich auf den Druck des Flansches.
  • Die Dructtoleranz variiert je nach Temperatur, jedoch werden Flansche der Klasse 300 in Systemen verwendet, die einen mittleren Druckwiderstand erfordern.

 

Titangehalt:

  • Titan ist ein hoch korrosionsbeständiges Material, das es ideal für Anwendungen in Industriezweigen wie chemische Verarbeitung, Meerwasserentsalzung, Luft- und Raumfahrt und Meeresumgebungen eignet.
  • Titanflansche bieten ein überlegenes Gewichtsverhältnis und eine hervorragende Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen.
  • Die am häufigsten verwendeten Titangruppen für Flansche sind die Klasse 2 (kommerziell reines Titan) und die Klasse 5 (eine Legierung aus Titan mit Aluminium und Vanadium),je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

 

Schweißhalsbau:

  • Der Schweißhalsflansch hat einen langen, spitzen Hals, der eine starke, nahtlose Verbindung bei Schweißen an ein Rohr bietet.
  • Der spitze Hals trägt dazu bei, dass die Spannung gleichmäßiger entlang des Rohres verteilt wird, wodurch das Risiko von Rissen und Ausfällen verringert wird.
  • Diese Konstruktion macht den Flansch auch gegen Druck und thermische Belastungen widerstandsfähiger und macht ihn zu einer gängigen Wahl für Hochdrucksysteme.

 

Aufgestelltes Gesicht (RF):

  • Das Raised Face (RF) -Design ist üblich für Flansche, die eine enge Dichtung benötigen.
  • Die erhöhte Fläche sorgt für eine bessere Dichtung der Dichtungen und eine wirksamere Dichtung zwischen den Flanschen, wenn sie zusammengebrümmt sind.
  • Flanzen mit erhöhtem Gesicht werden häufig in Systemen verwendet, in denen der Flansch mit Dichtungen zur Dichtung unter Druck verbunden wird.

 

Flächenmaße:

  • Die Abmessungen von Titanschweißhalsflügeln der Klasse 300 variieren je nach Nenngröße des Rohres (NPS) und Druckklasse.
  • Zu den gängigen Abmessungen gehören der Außendurchmesser (OD), der Boltkreisdurchmesser (BCD), der Boltlochdurchmesser und die erhöhte Gesichtshöhe.
  • Diese Abmessungen sind nach der ANSI-B16.5-Spezifikation standardisiert, um die Kompatibilität mit anderen Komponenten des Rohrsystems zu gewährleisten.

 

Korrosionsbeständigkeit:

  • Titan ist sehr widerstandsfähig gegen eine Vielzahl von korrosiven Umgebungen, einschließlich Säuren, Salzwasser und hohen Temperaturen.
  • Grade 2 Titan (kommerziell reines Titan) wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und seiner geringen Kosten im Vergleich zu Legierungen wie Grade 5 in vielen Anwendungen eingesetzt.mit einer höheren Festigkeit und Wärmebeständigkeit, jedoch leicht geringerer Korrosionsbeständigkeit.

 

Anwendungen:

  • Chemische Verarbeitung: Für Systeme mit aggressiven Chemikalien, bei denen die Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
  • Meerwasserentsalzung: Titans Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion macht es ideal für See- und Entsalzungsanwendungen.
  • Luft- und Raumfahrt: Leichtgewicht und stark, Titan wird in Hochleistungs- und Hochtemperaturumgebungen verwendet.
  • Marine: Flanzen aus Titan sind in der Marineindustrie aufgrund ihrer Fähigkeit, Korrosion im Meerwasser zu widerstehen, üblich.
  • Stromerzeugung: Einige Kraftwerke verwenden Titanbestandteile in Wärmetauschern und anderen Systemen, die hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.

 

6Vorteile von Titanium-Schweißhalsflanschen:

Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis: Titan ist sowohl leicht als auch stark, was es nützlich macht, um das Gesamtgewicht von Rohrleitungen zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten.

 

Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Titan ist besonders in aggressiven und hochtemperaturen Umgebungen, wie in chemischen, maritimen und Luft- und Raumfahrtanwendungen, wirksam.

 

Haltbarkeit und Langlebigkeit: Titanflanzen haben eine lange Lebensdauer, da sie Korrosion, Abbau und Verschleiß widerstehen können, was zu einer selteneren Wartung und einem selteneren Austausch führt.

 

Hochtemperaturbeständigkeit: Titan kann in einer Vielzahl von Temperaturen arbeiten, einschließlich sowohl kryogener als auch hochtemperaturbedingter Bedingungen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.

 

Nahtlose und starke Schweißungen: Die Schweißhalsgestaltung stellt sicher, dass die Verbindung zwischen Flansche und Rohr fest ist und einen reibungslosen Übergang ermöglicht, um eine Konzentration von Spannungen zu vermeiden.