Markenbezeichnung: | LHTi |
Modellnummer: | Flanke aus Titan |
MOQ: | 100 Stück |
Preis: | verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 5000 Stück pro Monat |
ASME B16.5 Klasse 1 Klasse 2 Klasse 5 Aufgehobenes Gesicht WNRF Schweißhalsflansche Klasse 300 für Rohrleitungen
1Einführung von ASME B16.5 WNRF-Flächen:
ASME B16.5 ist eine Norm, die die Anforderungen an Rohrflansche und Flanschverbindungen für Rohrleitungen, typischerweise in Industriezweigen wie Chemie, Petrochemie, Stromerzeugung,und Öl & Gas. Die Klassifizierungen der Klassen 1, 2 und 5 sowie das Design mit erhöhtem Gesicht (RF) sind für verschiedene Arten von Schweißhalsflanschen (WNRF) relevant,speziell für die Druckbewertung der Klasse 300 für RohrleitungenHier ist ein Überblick über diese Komponenten:
Schweißhalsflansche (WNRF): Ein Flansche mit einem langen, spitzen Hals, der an das Rohr geschweißt wird.
Aufgehobene Fläche (RF): Ein Flanschentwurf, bei dem die Dichtungsfläche über den Flanschkörper angehoben wird, um die Dichtung zu verbessern, wenn eine Dichtung zwischen die Flansche gelegt wird.
Klasse 300: bezieht sich auf die Druckbewertung für den Flansch. Für Flansche der Klasse 300 beträgt der maximale Druck, dem sie bei einer bestimmten Temperatur standhalten können, 300 Pfund pro Quadratzoll (psi).
Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 5: Dies sind Materialklassen, die nach der ASME-Norm definiert werden und die Festigkeit, Härte und Leistungsmerkmale des für die Herstellung der Flansche verwendeten Materials spezifizieren.Diese Materialien sind typischerweise Stahllegierungen, die unter hohem Druck und hoher Temperatur gut funktionieren.
Klasse 1:
2. Klasse:
Stufe 5:
ASTM A105 (Klasse 1):
ASTM A350 LF2 (Klasse 2):
ASTM A182 F5 (Klasse 5):
Die ASME B16.5 Klasse 1, Klasse 2,Schweißhalsflügel der Klasse 5 mit erhöhtem Gesicht der Klasse 300 sind entscheidende Komponenten für den sicheren und effizienten Transport von Flüssigkeiten oder Gasen unter Druck in vielen verschiedenen Industriezweigen.
4. Titangehalte:
Zulassung | Zusammensetzung | Schlüsselmerkmale | Anwendungen |
---|---|---|---|
Klasse 1 | ~99% Titan | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Duktilität | Chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Medizin |
Klasse 2 | ~99% Titan | Gute Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit | Luft- und Raumfahrt, Chemie, Marine |
Stufe 3 | ~98,5% Titan | Eine höhere Festigkeit als die der Klasse 2, weniger Korrosionsbeständigkeit | Luft- und Raumfahrt, Flugzeugkomponenten |
Stufe 4 | ~98% Titan | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | Luft- und Raumfahrt, Chemie, Struktur |
Stufe 5 | 90% Ti, 6% Al, 4% V | Ausgezeichnetes Gewichtsverhältnis, Korrosionsbeständigkeit | Luft- und Raumfahrt, Medizin, Hochleistungsgeräte |
Stufe 6 | 90% Ti, 5% Al, 2,5% Sn | Gute Festigkeit, Schweißbarkeit, Kaltbearbeitungseigenschaften | Luft- und Raumfahrt, Luftfahrzeuge, Hochtemperaturteile |
Stufe 7 | 99% Ti, 0,15% Pd | Überlegene Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in sauren Umgebungen | Chemische Verarbeitung, Meereswesen |
Stufe 9 | 90% Ti, 3% Al, 2,5% V | Gute Festigkeit und Formbarkeit, kostengünstig | Luft- und Raumfahrt, Sportartikel, Automobilindustrie |
Stufe 12 | 90% Ti, 0,3% Mo, 0,8% Ni | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißfähigkeit | Chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Kraftwerke |
Stufe 23 | 90% Ti, 6% Al, 4% V (ELI) | Biokompatibel, stärker, ermüdungsbeständig | Medizinische Implantate, Luft- und Raumfahrt |
5. Spezifikation der ANSI B16.5 Klasse 300 Titanschweißhalsflansche:
ANSI-B16.5-Norm:
Klasse 300 Druckbewertung:
Titangehalt:
Schweißhalsbau:
Aufgestelltes Gesicht (RF):
Flächenmaße:
Korrosionsbeständigkeit:
Anwendungen:
Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis: Titan ist sowohl leicht als auch stark, was es nützlich macht, um das Gesamtgewicht von Rohrleitungen zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten.
Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Titan ist besonders in aggressiven und hochtemperaturen Umgebungen, wie in chemischen, maritimen und Luft- und Raumfahrtanwendungen, wirksam.
Haltbarkeit und Langlebigkeit: Titanflanzen haben eine lange Lebensdauer, da sie Korrosion, Abbau und Verschleiß widerstehen können, was zu einer selteneren Wartung und einem selteneren Austausch führt.
Hochtemperaturbeständigkeit: Titan kann in einer Vielzahl von Temperaturen arbeiten, einschließlich sowohl kryogener als auch hochtemperaturbedingter Bedingungen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Nahtlose und starke Schweißungen: Die Schweißhalsgestaltung stellt sicher, dass die Verbindung zwischen Flansche und Rohr fest ist und einen reibungslosen Übergang ermöglicht, um eine Konzentration von Spannungen zu vermeiden.