logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Titankugelventil
Created with Pixso.

ASME Elektro-Titan-Kugelventil 6 Zoll Kugelventil Gr1 Gr2 Technologieinnovationen und Aussichten

ASME Elektro-Titan-Kugelventil 6 Zoll Kugelventil Gr1 Gr2 Technologieinnovationen und Aussichten

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: Titankugelventil
MOQ: 1 Stück
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsfähigkeit: 5000 Stück pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Baoji, China
Zertifizierung:
ISO9001,CE,etc
Grade:
Gr1 Gr2
Typ des Sitzes:
Weiches Seat, Metall Seat
Temperatur:
-196°C bis 350°C (-320°F bis 662°F)
Temperaturbereich:
-196°C bis 600°C
Sprengsicherer Stamm:
- Ja, das ist es.
Oberfläche:
Metallglanz
Hafen:
Vollständig
Niedrigemissionsdesign:
für die Produktion von Kraftstoffen
Ausstattungsmaterial:
mit einem Durchmesser von
Prüfstandards:
JB/T9092、GB/T13927、API6D、API598
Vertraulich:
ASME B16.10
Kugelmaterialien:
Titanium Gr1、Gr2、Gr3
Prüfnorm:
API 598, API 6D
Druckbewertung:
Klasse 150 - Klasse 2500
Anwendungen:
Wassergasdampf, Industrieanwendungen
Verpackung Informationen:
Faltschachtel oder Palette, oder nach Ihren Anforderungen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000 Stück pro Monat
Produktbeschreibung

ASME Elektro-Titan-Kugelventil 6 Zoll Kugelventil Gr1 Gr2 Technologieinnovationen und Aussichten

Titanglasventile sind seit langem für ihre hervorragenden Eigenschaften bekannt, darunter Korrosionsbeständigkeit, leichte Konstruktion und außergewöhnliche Festigkeit.Da die Industrie zunehmend Nachhaltigkeit und Effizienz in den Vordergrund stelltDer Artikel untersucht die zukünftigen Trends in der Titankugelventiltechnologie, wobei der Schwerpunkt auf Innovationen, Marktprognosen,und die sich entwickelnde Rolle dieser Komponenten in verschiedenen Anwendungen.

EinASME Elektro-Titan-Kugelventilist eine Art Kugelventil, das zur Steuerung des Flüssigkeits- oder Gasflusses in einem Rohrleitungssystem verwendet wird.die automatische Bedienung mittels eines Elektromotors oder eines Aktoren ermöglichtHier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Komponenten und Überlegungen für ein solches Ventil:

Hauptmerkmale:

  1. Material: Titan (Klasse 1 oder 2)

    • Titanium der Klasse 1ist kommerziell reines Titan mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, jedoch geringerer Festigkeit im Vergleich zur Klasse 2.
    • Titan der Klasse 2hat eine höhere Festigkeit und gleichzeitig eine gute Korrosionsbeständigkeit, so dass es für anspruchsvollere Anwendungen geeignet ist.
    • Titanium ist sehr korrosionsbeständig, insbesondere in aggressiven Umgebungen (z. B. Meerwasser, chemische Prozesse usw.).
  2. Konstruktion der Kugelventile

    • Ein Kugelventil besteht aus einer kugelförmigen Kugel mit einem Loch in der Mitte, das sich dreht, um den Fluss zu steuern.Das Ventil ist geschlossen..
    • Kugelventile bieten eine schnelle und zuverlässige Abschaltung und werden in Hochdrucksystemen eingesetzt.
  3. Größe: 6 Zoll

    • Dies bezieht sich auf den Nenndurchmesser des Ventils, der 6 Zoll beträgt.
  4. Elektrische Aktivierung

    • Das Ventil wird durch einen elektrischen Aktoren betrieben, der eine motorisierte Vorrichtung sein kann, die eine präzise Steuerung des Öffnens und Schließens des Ventils bietet.Elektrische Betätigung ist üblich für Fernsteuerungen oder automatisierte Steuerungssysteme, mit präzisen Anpassungen, weniger manueller Arbeit und besserer Sicherheit.
  5. ASME (American Society of Mechanical Engineers) Normen

    • Die ASME-Standards stellen sicher, dass das Ventil bestimmte Druckwerte, Materialspezifikationen und Leistungsstandards erfüllt.Das ASME-Zeichen zeigt an, dass das Ventil den anerkannten Industriestandards für die mechanische und Sicherheitsleistung entspricht.

ASME Elektro-Titan-Kugelventil 6 Zoll Kugelventil Gr1 Gr2 Technologieinnovationen und Aussichten 0

Vorteile von Titankugelventilen:

Titankugelventile sind aufgrund ihrer einzigartigen Materialeigenschaften in verschiedenen Branchen sehr geschätzt. Zu den wichtigsten Vorteilen von Titankugelventilen gehören:

1.Korrosionsbeständigkeit

  • Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Titan ist bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser, Chemikalien und Säuren.Dies macht Titankugelventile ideal für Industriezweige wie die chemische Verarbeitung, Entsalzung und Meeresanwendungen.
  • Nicht reaktiv: Titan reagiert nicht leicht mit anderen Stoffen und gewährleistet so eine langfristige Leistung ohne Abbau unter rauen Bedingungen.

2.Leichtgewicht

  • Weniger Gewicht: Im Vergleich zu Stahl oder anderen Metallen ist Titan relativ leicht, was die Herausforderungen bei der Handhabung und Installation verringert.für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt oder bei Hochleistungs-Anwendungen.

3.Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis

  • Stärke: Titan hat eine hohe Zugfestigkeit, was bedeutet, dass Titankugelventile hohe Drücke und Temperaturen bewältigen können, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
  • Haltbarkeit: Auch unter extremen Bedingungen behält Titan seine Festigkeit und Zuverlässigkeit und trägt so zu einer längeren Lebensdauer von Ventilen und Systemen bei.

4.Biokompatibilität

  • Medizinische und Lebensmittelanwendungen: Titan ist biokompatibel, d.h. es birgt keine Gefahr von Nebenwirkungen, wenn es in medizinischen oder Lebensmittelanwendungen verwendet wird.Die Verwendung in Ventilen für die pharmazeutische und Lebensmittelindustrie stellt sicher, dass keine Kontamination aus dem Ventilmaterial selbst entsteht.

5.Wärmestabilität

  • WärmebeständigkeitTitanium kann hohen Temperaturen standhalten, ohne dabei seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren.wenn die Ventile extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

6.Wenige Wartung

  • Mindestwartungsbedarf: Aufgrund ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit benötigen Titankugelventile weniger Wartung als Ventile aus weniger widerstandsfähigen Materialien, wodurch Betriebskosten und Ausfallzeiten reduziert werden.

7.Verbesserte Leistung bei aggressiven Flüssigkeiten

  • Chemische Verarbeitung: Titan ist sehr widerstandsfähig gegen viele Säuren, Alkalien und andere ätzende Stoffe,Titankugelventile sind ideal für den Einsatz in chemischen Verarbeitungssystemen geeignet, in denen andere Materialien schnell abbaubar sind.

8.Langes Leben

  • Verlängerte Lebensdauer: Die Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit sorgt dafür, dass Titankugelventile eine längere Lebensdauer haben als Ventile aus Materialien wie Stahl,die im Laufe der Zeit rosten oder abfallen können.

9.Umweltfreundlichkeit

  • NachhaltigkeitTitanium ist ein hoch recycelbares Material, und weil es eine so lange Lebensdauer hat,Titan-Kugelventile tragen zu nachhaltigeren Industriepraktiken bei, da sie weniger häufig ausgetauscht werden müssen..

10.Ästhetisches Aussehen

  • Anziehendes EndeTitanium hat natürlich eine schlanke, metallische Oberfläche, die es ästhetisch ansprechend macht, was in Anwendungen, in denen das Aussehen wichtig ist, ein Plus sein kann.wie in High-End- oder sichtbaren Komponenten eines Systems.

Anpassung und anwendungsspezifische Entwürfe

Die Anpassung wird zu einem entscheidenden Trend auf dem Titankugelventilmarkt. Da sich die Industrie um eine optimierte Leistung bemüht, steigt der Bedarf an anwendungsbezogenen Designs.Die Hersteller reagieren darauf, indem sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den besonderen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werdenDurch die Entwicklung von Ventilen mit spezifischen Durchflusscharakteristiken, Druck und TemperaturentzückenUnternehmen können sicherstellen, dass ihre Systeme mit maximaler Effizienz funktionieren.

Modularisierte Titan-Kugelventile ermöglichen einfache Upgrades und Modifikationen.die Anpassung an sich ändernde Betriebsbedürfnisse ohne erhebliche Ausfallzeiten ermöglichtDiese Flexibilität ist besonders wertvoll in Branchen, in denen sich Technologie und Anforderungen rasch entwickeln.Hersteller müssen in Forschung und Entwicklung und Kundenbindung investieren, um Produkte zu entwickeln, die den vielfältigen Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.

Nachhaltigkeit und Umweltfragen

Nachhaltigkeit steht heute in vielen Branchen an vorderster Front, und Titankugelventiltechnologie ist keine Ausnahme.Der Drang nach umweltfreundlicheren Lösungen treibt Innovationen voran, die sich auf die Minimierung der Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus des Ventils konzentrierenDie Hersteller setzen zunehmend auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse, von der Beschaffung von rohem Titan über die Produktion bis hin zur Entsorgung.wird immer beliebter, da es den CO2-Fußabdruck bei der Gewinnung und Verarbeitung neuer Materialien verringert.

Da die Vorschriften über die Auswirkungen auf die Umwelt strenger werden, bemühen sich die Unternehmen darüber hinaus, die Energieeffizienz ihrer Produkte zu verbessern.Titankugelventile, die Leckagen minimieren und eine optimale Durchflusskontrolle gewährleisten, können den Energieverbrauch in Systemen wie Wasserbehandlung und chemischer Verarbeitung erheblich reduzierenDiese Konzentration auf Nachhaltigkeit steht nicht nur im Einklang mit den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels, sondern positioniert die Hersteller auch günstig in den Augen umweltbewusster Verbraucher und Investoren.

Der Marktmit einer Breite von nicht mehr als 15 mmTitanglasventile sind bekannt für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, ihr hohes Festigkeits-Gewichtsverhältnis,und die Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhaltenIm Folgenden finden Sie eine Übersicht über das Marktwachstum und die weltweite Nachfrage nach Titankugelventilen:

Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Marktes

a.Korrosionsbeständigkeit

Durch die Korrosionsbeständigkeit von Titan, insbesondere in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser, Chemikalien und sauren Substanzen, ist es ein bevorzugtes Material für die Herstellung von Ventilen.Diese Eigenschaft ist in Industriezweigen wie der chemischen Verarbeitung besonders wichtig., Entsalzungsanlagen und Öl- und Gasforschung.

b.Wachsende Nachfrage in der Öl- und Gasindustrie

Die Öl- und Gasindustrie ist einer der größten Verbraucher von Titanventilen, einschließlich Kugelventilen.und Bohrmittel, macht es für Offshore-Plattformen, Raffinerien und Pipelines unverzichtbar.

c.Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt

Titanium ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und geringen Dichte ein kritisches Material in der Luftfahrtindustrie.Die Hersteller von Luft- und Raumfahrtfahrzeugen benötigen Ventile, die bei extremen Temperaturen und Drücken effizient arbeiten könnenTitaniumkugelventile werden in verschiedenen Systemen eingesetzt, einschließlich hydraulischer und pneumatischer Systeme in Flugzeugen.

d.Chemische Verarbeitung und petrochemische Industrie

Der Bedarf an korrosionsbeständigen Materialien in der chemischen Industrie hat die Einführung von Titankugelventilen angetrieben.einschließlich Reaktoren, Mischer und Rohrleitungen, in denen der Umgang mit ätzenden und gefährlichen Chemikalien üblich ist.

e.Erhöhung der Infrastruktur in Schwellenländern

Schnelle Industrialisierung und Infrastrukturentwicklung in Regionen wie Asien-Pazifik und Lateinamerika haben zu einer erhöhten Nachfrage nach Hochleistungsventilen geführt.Chemikalien, und Wasseraufbereitungsanlagen, wächst der Bedarf an langlebigen und zuverlässigen Ventilen, einschließlich Titankugelventilen.

Marktsegmentierung

Der Markt für Titankugelventile kann nach Art, Anwendung, Endverwendungsbranche und Region unterteilt werden:

a.Nach Art

  • Zwei-Wege-Kugelventile
  • mit einer Leistung von mehr als 1000 W
  • mit einer Leistung von mehr als 1000 W

b.Nach Endverbrauchsindustrie

  • Öl und Gas
  • Chemische Verarbeitung
  • Stromerzeugung
  • Wasserbehandlung
  • Luft- und Raumfahrt
  • Arzneimittel
  • Lebensmittel und Getränke
  • Andere (z. B. Seefahrt, Bergbau usw.)

c.Nach Regionen

  • Nordamerika
  • Europäische Union
  • Asien-Pazifik
  • Mittlerer Osten und Afrika
  • Lateinamerika

Regionale Nachfrage und Marktperspektiven

  • Nordamerika: Die Nachfrage nach Titan-Kugelventilen ist in Nordamerika stark, insbesondere durch die Öl- und Gasindustrie, die Luftfahrtindustrie und die chemische Industrie.und Kanada sind wichtige Märkte, wobei viele Hersteller Titanventile sowohl für den Inlandsgebrauch als auch für den Export herstellen.

  • Europäische Union: Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich haben eine erhebliche Nachfrage nach Titankugelventilen, insbesondere in den Bereichen Chemie und Luftfahrt.Der europäische Markt wird voraussichtlich aufgrund des Fokus auf erneuerbare Energien wachsen, Wasseraufbereitung und der petrochemischen Industrie.

  • Asien-PazifikIn diesem Bereich erlebt man eine rasche Industrialisierung und eine Entwicklung der Infrastruktur, die die Nachfrage nach Titankugelventilen anheizt.einschließlich Chemikalien, Öl und Gas und Wasseraufbereitung, was zu einem erheblichen Marktwachstum beiträgt.

  • Mittlerer Osten und Afrika: Die Öl- und Gasindustrie im Nahen Osten, insbesondere in Ländern wie Saudi-Arabien und den VAE, ist ein wichtiger Antrieb für die Nachfrage nach Titanventilen.Die schwierigen Umweltbedingungen der Region erfordern den Einsatz von langlebigen Materialien wie Titan.

  • Lateinamerika: Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Titanventilen in den Schwellenländern Lateinamerikas, wie Brasilien und Mexiko, steigen wird, da diese Länder in Energieinfrastruktur, chemische Anlagen,und Wasseraufbereitungsanlagen.

Herausforderungen und Hindernisse

a.Hohe Produktionskosten

Titan ist im Vergleich zu anderen Metallen wie Edelstahl oder Kohlenstoffstahl ein teures Material.Diese Kostenfaktoren können die Einführung von Titankugelventilen in kostensensiblen Industriezweigen oder Regionen einschränken..

b.Begrenztes Bewusstsein

Einige Industriezweige sind sich möglicherweise der Vorteile von Titankugelventilen gegenüber herkömmlichen Ventilmaterialien nicht bewusst.Vor allem in kleineren oder technologisch weniger fortgeschrittenen Industriezweigen.

c.Verfügbarkeit von Ersatzprodukten

Während Titan in bestimmten Anwendungen eine überlegene Leistung bietet, können Materialien wie Edelstahl und Legierungen ähnliche Vorteile zu geringeren Kosten bieten.Die Verfügbarkeit alternativer Werkstoffe kann mit Kugelventilen aus Titan konkurrieren, insbesondere in nicht kritischen Anwendungen.

Zukunftstrends

  • Technologische Fortschritte: Die laufenden Entwicklungen bei Titanlegierungen, wie die Einführung neuer Verbundwerkstoffe oder hybrider Materialien, könnten die Leistung und Wirtschaftlichkeit von Titankugelventilen weiter verbessern.

  • Nachhaltigkeit und grüne Initiativen: Da sich die Industrie zu nachhaltigeren Verfahren entwickelt, könnte die Nachfrage nach Titanventilen insbesondere bei Projekten für erneuerbare Energien wie Offshore-Windparks, Geothermie,und nachhaltige Wasserwirtschaft.

  • Individualisierung und intelligente Ventile: Die Integration intelligenter Technologien in Ventile (z. B. Sensoren, IoT-Fähigkeiten) ist ein wachsender Trend.Dies könnte Innovationen auf dem Titankugelventilmarkt vorantreiben, da die Hersteller Lösungen für effizientere und automatisierte industrielle Prozesse entwickeln.

Forschung und Entwicklungsinitiativen

Da sich der Wettbewerb auf dem Titankugelventilmarkt verschärft, werden Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) immer wichtiger.Unternehmen, die Forschung und Entwicklung in den Vordergrund stellen, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit innovative Produkte, die den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden entsprechenDie laufenden Forschungen zu neuen Titanlegierungen, Beschichtungen und Herstellungsprozessen können zu bedeutenden Fortschritten in der Ventiltechnologie führen.Verbesserung der Leistung und Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten.

Die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Forschungseinrichtungen dürfte ebenfalls zunehmen und die Entwicklung modernster Technologien fördern.Diese Partnerschaften können den Austausch von Wissen und Fachwissen erleichtern.Durch die Nutzung kollektiver Ressourcen und ErkenntnisseDie Industrie kann die Innovation beschleunigen und fortschrittlichere Titanglasventile entwickeln, die die Herausforderungen der Zukunft bewältigen..

Regulierungsentwicklung und Einhaltung

Die Einhaltung der Vorschriften ist ein entscheidender Aspekt des Titanglasventilmarktes und entwickelt sich entsprechend den weltweiten Trends.Da die Industrie zunehmend mit Umweltbelastungen und Sicherheitsstandards konfrontiert ist,, müssen die Hersteller mit den sich ändernden Vorschriften Schritt halten.Der Drang nach mehr Transparenz in den Lieferketten und Produktionsprozessen bedeutet, dass Unternehmen sicherstellen müssen, dass ihre Titankugelventile strengen Richtlinien und Zertifizierungen entsprechen.

Diese verstärkte Konzentration auf die Einhaltung der Vorschriften dürfte die Innovation vorantreiben, da die Hersteller Produkte entwickeln wollen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch die Erwartungen der Kunden übertreffen.Die Integration fortschrittlicher Materialien, intelligente Technologien und nachhaltige Praktiken können Unternehmen als führend bei der Compliance positionieren und gleichzeitig ihren Wettbewerbsvorteil erhöhen.Hersteller müssen proaktiv ihre Produkte und Prozesse anpassen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und das Vertrauen der Kunden zu stärken..

Schlussfolgerung

Die Zukunft der Titan-Kugelventiltechnologie ist geprägt von spannenden Innovationen und Wachstumschancen.und Anpassung werden die Marktlandschaft neu gestaltenDa die Industrie zunehmend Nachhaltigkeit und Effizienz in den Vordergrund stellt, werden Titan-Kugelventile eine wichtige Rolle bei der Erfüllung dieser Anforderungen spielen.und der weltweiten Marktexpansion, ist die Titan-Kugelventilindustrie auf eine transformative Zukunft vorbereitet,die Position als Schlüsselfaktor für effizientere und umweltverträglichere Energie- und Produktionssysteme.

1.Chemische Verarbeitung

  • Korrosive Chemikalien: Titankugelventile werden häufig in der chemischen Industrie zur Steuerung des Flusses von stark ätzenden Stoffen wie Säuren, Alkalien und anderen reaktiven Chemikalien eingesetzt.
  • Bearbeitung von Flüssigkeiten: Sie eignen sich hervorragend für Flüssigkeitsbehandlungssysteme, bei denen Metalle wie Edelstahl im Laufe der Zeit korrodieren oder abfallen.Die Beständigkeit von Titan gegen die meisten Säuren (wie Schwefelsäure) und Chloride macht es zu einem bevorzugten Material.
  • Sicherheit: Sie werden auch in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt, bei denen Lecks oder Ausfälle zu schweren Unfällen führen können und eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen gewährleisten.

2.Wasseraufbereitung und Entsalzung

  • Meereswasser- und Soleinsysteme: Titan ist gegen Salzwasser und Sole beständig, was es für Anwendungen in Meerwasserentsalzungsanlagen und Wasserreinigungsanlagen ideal macht.Kugelventile aus Titan können die schwierigen Bedingungen von Meerwasserleitungen und -pumpen bewältigen.
  • Umkehrosmose-Systeme: Titanventile werden in Umkehrosmoseanlagen zur Wasserfilterung und -reinigung eingesetzt, insbesondere in Küstengebieten oder Offshore-Anlagen.

3.Öl- und Gasindustrie

  • Offshore-Plattformen: Titankugelventile werden in Offshore-Ölplattformen und -pipelines eingesetzt, wo die Exposition gegenüber Meerwasser und anderen rauen Elementen die Korrosion beschleunigen kann.Durch seine hohe Festigkeit und seine Beständigkeit gegen Salzwasser ist Titan ein wertvolles Material.
  • Dienstleistungen für Säuregase: Bei der Ölraffination und der Gasverarbeitung können Titanventile in Systemen zum Umgang mit sauren Gasen (wie Schwefelwasserstoff) eingesetzt werden, die normalerweise Edelstahl oder andere Materialien korrodieren.
  • Hydraulische und chemische Systeme: Diese Ventile werden auch in Hydrauliksystemen oder chemischen Einspritzsystemen in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, da sie aggressiven Umgebungen standhalten.

4.Pharmazeutische und Biotechnologische Industrie

  • Reine Materialien: In der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie wird Titan wegen seiner Nichtreaktivität und Trägheit, wenn es mit Arzneimitteln, Medikamenten oder biologisch aktiven Verbindungen in Berührung kommt, geschätzt.
  • Anwendungen für Reinräume: Titankugelventile werden häufig in Reinräumen und sterilisierten Umgebungen eingesetzt, wo Hygiene und Kontaminationsverhütung von entscheidender Bedeutung sind.Da Titan bakterienresistent ist.
  • Sanitäre Systeme: Diese Ventile werden auch in Sanitärsystemen für die Drogenproduktion eingesetzt, um ihre Integrität zu gewährleisten und eine Kontamination zu vermeiden.

5.Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Verarbeitungsausrüstung: Titankugelventile werden in Lebensmittel- und Getränkeherstellungsbetrieben eingesetzt, insbesondere für Produkte, die eine sterile Verarbeitung oder eine hohe Reinheit erfordern.Titan ist gegen saure und ätzende Stoffe resistent, die häufig in der Lebensmittelverarbeitung vorkommen.
  • Geschmacks- und Getränkekontrolle: In einigen Getränkefabriken, insbesondere in Anwendungen mit Säften, Wein und Milchprodukten, können Titandüsen eine lange Lebensdauer bieten.Zuverlässige Leistung bei Minimierung des Kontaminationsrisikos.

6.Luft- und Raumfahrt

  • Leichtgewicht und hohe StärkeIn der Luft- und Raumfahrt ist das hohe Gewichtsverhältnis von Titan von entscheidender Bedeutung.und Brennstoffsysteme, bei denen sowohl Gewicht als auch Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  • Militärische Anwendungen: Titanventile werden in militärischen Anwendungen, wie zum Beispiel bei Schiffen und U-Booten, wegen ihrer außergewöhnlichen Beständigkeit gegen Meerwasser und extreme Umgebungen eingesetzt.

7.Stromerzeugung

  • Kühl- und Dampfsysteme: In Kraftwerken können Titankugelventile in Kühl- und Wärmeübertragungssystemen eingesetzt werden, insbesondere in Kern- und Wärmekraftwerken, in denen stark ätzende Kühlmittel (z. B.Meerwasser) verwendet werden..
  • Geothermische Systeme: Geothermische Energiesysteme, bei denen heißes, mineralreiches Wasser verwendet wird, benötigen oft Titanventile, um hohen Temperaturen und korrosivem Mineralgehalt standzuhalten.

8.Herstellung von Halbleitern und Elektronik

  • Ultrareine Systeme: In der Halbleiter- und Elektronikindustrie werden Titankugelventile für den Transport von ultrareinen Chemikalien und Gasen eingesetzt, bei denen die Kontamination minimiert werden muss.
  • Kompatibilität mit Reinräumen: Titanium ist durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit und Nichtreaktivität für den Einsatz in Reinräumen geeignet und verhindert unerwünschte Reaktionen, die die Produktqualität beeinträchtigen könnten.

9.Zellstoff- und Papierindustrie

  • Chemische Pulpprozesse: In der Zellstoff- und Papierindustrie werden Titankugelventile in hochkorrosiven chemischen Zellstoffprozessen verwendet (z. B.in Chlordioxid-Systemen) und Bleichstadien aufgrund der Fähigkeit von Titan, hohem Druck und aggressiven Chemikalien standzuhalten.

10.Anwendungen auf See und Offshore

  • Salzwasser und korrosive Umgebungen: Titankugelventile werden üblicherweise in maritimen Anwendungen wie Ballastsystemen, Kühlsystemen für Schiffe und anderen Offshore-Ausrüstungen eingesetzt, bei denen die Exposition gegenüber Salzwasser unvermeidlich ist.Ihre Korrosionsbeständigkeit unter solchen Bedingungen macht sie ideal für den Einsatz im Schiffbau und in Schiffspülen.

11.Umweltsysteme

  • Systeme zur Bekämpfung der Verschmutzung: Titankugelventile werden in Verunreinigungsausrüstungen wie Spülmaschinen oder Abgasreinigungssystemen eingesetzt, in denen die Exposition gegenüber stark sauren Gasen und Chemikalien üblich ist.
  • Abwasserbehandlung: Die Beständigkeit von Titan gegen ätzende Stoffe und Hochdruckumgebungen macht es zu einer guten Wahl für die Abfallbehandlung und -kontrolle, insbesondere unter rauen Umweltbedingungen.

12.Laboratorien und Forschungseinrichtungen

  • Inert und korrosionsbeständig: In wissenschaftlichen Laboren werden Titanventile häufig in Experimenten oder Systemen eingesetzt, bei denen aggressive Chemikalien verwendet werden oder bei denen eine Kontamination von Versuchsmaterialien ein Problem darstellt.Sie werden auch in Systemen eingesetzt, die hohen Druck und Temperaturen bewältigen müssen.

 

 

Technische Spezifikationen des Produkts:

Technische Spezifikationen des Produkts:
Nenndruck: PN1,6-4,0Mpa Klasse 150 bis 300 Lb
Nenndurchmesser: DN25-DN350 1" bis 14"
Antriebsmodus: Wurmgetriebe, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch
Körper, Klappe: TA1, TA2, TA10, Gr2, Gr3
Ball: TA1, TA2, TA10, Gr2, Gr3
Stamm: Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten nicht für die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 vorgesehenen Maßnahmen, sondern für die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 vorgesehenen Maßnahmen.
Siegelring: PTFE, RPTFE, PPL, PEEK
Modell des Titankugelventils: VQ647Y-16Ti, VQ647Y-25Ti, VQ647Y-40Ti, VQ647Y-150Lb ((Ti), VQ647Y-300Lb ((Ti), VQ647Y-16A, VQ647Y-25A, VQ647Y-40A, VQ647Y-150Lb ((A), VQ647Y-300Lb ((A), VQ947Y-16Ti, VQ947Y-25Ti, VQ947Y -40Ti, VQ947Y-150Lb ((Ti),Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.,VQ947Y-16A,VQ947Y-25A,VQ947Y-40A,VQ947Y-150Lb ((A),VQ947Y-300Lb ((A)
Konstruktionsnormen: Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen.34
Gesichtsgerichtete Dimensionen: Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.10
Flanschverbindungen: HG, GB, JB, API, ANSI, ISO, BS, DIN, NF, JIS
Prüfstandards: JB/T9092,GB/T13927,API6D,API598