Markenbezeichnung: | LHTI |
Modellnummer: | LH-01 |
MOQ: | Wenn auf Lager, ist Probe verfügbar; Wenn nicht auf Lager, 100kgs jeder Größe |
Preis: | USD $19.5-$28.5 / kg |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Versorgungsfähigkeit: | 10000 Kilogramm/Kilogramm pro Monat |
Im Bereich der technischen Materialien zeichnet sich Titan durch sein außergewöhnliches Gewichtsverhältnis, seine Korrosionsbeständigkeit und seine Vielseitigkeit aus.Runde Hohlrohre haben erhebliche Aufmerksamkeit erhaltenMit den Fortschritten in der Metallurgie und in der Fertigungstechnik ist es möglich, dieDiese Rohre können jetzt beeindruckende Leistungsfestigkeiten von bis zu 800 MPa erreichen, so dass sie für extreme Bedingungen in einer Vielzahl von Branchen, von der Luftfahrt bis zur Automobilindustrie und sogar für biomedizinische Anwendungen, ideal sind.
Titan ist ein Übergangsmetall, das für seine einzigartige Kombination von Eigenschaften bekannt ist, die es besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet machen.Durch das hohe Gewichtsverhältnis zu seiner Festigkeit sind Bauteile aus Titan deutlich leichter als aus StahlDiese Eigenschaft ist besonders in Industriezweigen wie der Luft- und Raumfahrt von entscheidender Bedeutung, wo eine Verringerung des Gewichts zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und Leistung führen kann..Darüber hinaus weist Titan eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, wodurch es rauen Umgebungen und chemischen Stoffen standhält, die andere Materialien abbauen könnten.Diese Eigenschaft ist in der Schifffahrt von unschätzbarem Wert, chemische Verarbeitung und medizinische Geräte, bei denen eine langfristige Zuverlässigkeit unerlässlich ist.
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Titan ist seine Leistungsfähigkeit bei hohen Temperaturen.aber Titan behält seine mechanischen Eigenschaften auch unter extremen BedingungenDies macht es zu einer idealen Wahl für Komponenten, die erheblichen thermischen Belastungen ausgesetzt sind, wie sie in Düsenmotoren oder Abgassystemen zu finden sind.Die Biokompatibilität von Titan ist ein wesentlicher Faktor im medizinischen Bereich.Die Kombination aus Festigkeit, Leichtbau, Korrosionsbeständigkeit,und Biokompatibilität stellt Titan als führendes Material für Hochleistungsanwendungen.
Runde hohle Titanröhrchen bieten gegenüber massivem Stahl oder anderen Formen deutliche Vorteile, insbesondere was Gewicht und Strukturleistung betrifft.Die hohle Konstruktion ermöglicht eine erhebliche Gewichtsersparnis, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen, so dass diese Rohre eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen sind, bei denen die Verringerung der Masse von entscheidender Bedeutung ist.Die Verwendung von Hohlprofilen kann zu einer erheblichen Gesamtgewichtsreduktion führenAußerdem sorgt die runde Form für eine gleichmäßige Spannungsverteilung, wodurch das Ausfallrisiko unter Last verringert wird.
Ein weiterer Vorteil runder Hohlrohre ist ihre erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Biege- und Torsionskräfte.Hohle Rohre können häufig höhere Momente als feste Stäbe desselben Materials und Gewichts aushaltenDies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Komponenten komplexen Belastungsbedingungen unterliegen, wie zum Beispiel beim Bau von Brücken oder beim Aufbau von Hochleistungsfahrzeugen.,Die runde Geometrie ermöglicht eine einfachere Integration in bestehende Konstruktionen und kann den Herstellungsprozess vereinfachen, da die Herstellung von runden Rohren oft einfacher ist als bei anderen Formen.
Die Suche nach hoher Festigkeit in Titanröhren hat zu innovativen Entwicklungen sowohl in der Materialverarbeitung als auch in der Legierungstechnik geführt.Die Erreichung einer Ausfallfestigkeit von 800 MPa erfordert eine sorgfältige Ausgewogenheit der MaterialzusammensetzungTitallegierungen wie Ti-6Al-4V werden aufgrund ihrer überlegenen Festigkeit und Zähigkeit häufig verwendet.Diese Legierungen kombinieren Titan mit Aluminium und VanadiumDie richtige Kombination dieser Elemente und spezifische Verarbeitungsmethodenermöglicht die Herstellung von Rohren, die strengen Festigkeitsanforderungen entsprechen.
Die Wärmebehandlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung hoher Festigkeitsniveaus in Titanröhren.Prozesse wie Lösungsbehandlung und Alterung können die Ausbeutefestigkeit erheblich erhöhen, indem die Mikrostruktur der Legierung verändert wirdDurch eine sorgfältige Kontrolle der Temperatur und der Dauer der Wärmebehandlung können die Hersteller die Verteilung der Alpha- und Beta-Phasen innerhalb der Titanlegierung optimieren.die zu verbesserten mechanischen Eigenschaften führtDarüber hinaus können fortschrittliche Fertigungstechniken wie die Kaltbearbeitung eingesetzt werden, um die Dehnungshärtung zu induzieren und die Festigkeit der Hohlrohre weiter zu erhöhen.
Die hohe Festigkeit von runden, hohlen Titanröhren macht sie besonders geeignet für Anwendungen unter extremen Bedingungen, unter denen andere Materialien versagen können.Diese Rohre werden für den Bau von Flugzeugrahmen und Motorkomponenten verwendet.Die Fähigkeit, hohen Belastungen und korrosiven Umgebungen standzuhalten, ist besonders angesichts der rauen Bedingungen während des Fluges von entscheidender Bedeutung.in der Automobilindustrie, hocheffiziente Fahrzeuge nutzen Titanröhrchen für Fahrgestellkomponenten und Abgassysteme, wobei ein geringeres Gewicht und eine höhere Haltbarkeit zu verbesserter Leistung und Effizienz führen.
Im Energiesektor werden in der Offshore-Öl- und Gasforschung zunehmend runde hohle Titanröhren eingesetzt.durch hohen Druck und korrosives Salzwasser gekennzeichnetDie Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit von Titan sorgen für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der in Unterwasseranwendungen verwendeten Komponenten.Zusätzlich, im Bereich der Sportgeräte werden Titanröhren häufig in hochwertigen Fahrrädern und Leistungsausrüstung verwendet,bei denen ihre leichten und starken Eigenschaften zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit beitragen.
Während die Vorteile von hochfesten runden hohlen Titanröhren überzeugend sind, gibt es Herausforderungen bei ihrer Verwendung und Herstellung.Eine der größten Herausforderungen ist die Kosten von Titan im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Stahl oder Aluminium.Die Gewinnung und Verarbeitung von Titan ist ressourcenintensiv, was zu höheren Preisen führt, die für einige Anwendungen ein Hindernis darstellen können.die technologische Entwicklung und die effizienteren Produktionsmethoden, können die mit Titan verbundenen Kosten sinken, wodurch es für ein breiteres Spektrum von Industriezweigen zugänglicher wird.
Ein weiteres Anliegen ist die für die Arbeit mit Titan erforderliche Spezialkompetenz und Ausrüstung.Herstellungsprozesse wie Schweißen und Bearbeiten können komplexer sein als bei anderen MetallenDie Gewährleistung der Integrität des Materials während der Herstellung ist entscheidend, da unsachgemäße Techniken zu Defekten führen können, die die Festigkeit beeinträchtigen.Unternehmen müssen in Ausbildung und Ausrüstung investieren, um das volle Potenzial von Titanröhren zu nutzen, was eine zusätzliche Hürde für die Adoption darstellen kann.
Die Zukunft von hochfesten runden hohlen Titanröhren sieht vielversprechend aus, da sich die Forschung und Entwicklung auf die Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Materialeigenschaften konzentriert.Innovationen in der additiven Fertigung, oder 3D-Druck, sind besonders bemerkenswert, da sie eine größere Designflexibilität und das Potenzial ermöglichen, komplexe Geometrien zu erstellen, die bisher mit traditionellen Methoden unmöglich waren.Diese Technologie könnte die Herstellung von Titankomponenten revolutionieren., so daß maßgeschneiderte Lösungen möglich sind, die spezifische Leistungsanforderungen ohne die mit der konventionellen Bearbeitung verbundenen erheblichen Abfälle erfüllen.
Darüber hinaus ebnen Fortschritte bei der Entwicklung von Legierungen den Weg für neue Titanformulationen, die verbesserte Eigenschaften bieten.Forscher forschen an neuen Legierungselementen und Wärmebehandlungsprozessen, die zu noch höheren Festigkeitsniveaus führen und gleichzeitig die Leichtgewichtsmerkmale beibehalten könntenDiese Entwicklungen könnten die Anwendungen von Titanröhren erweitern und neue Wege in Industriezweigen wie Medizinprodukte, Luftfahrt und Automobilindustrie eröffnen.Da die Nachfrage nach hochleistungsfähigen Materialien weiter steigt, wird Titan wahrscheinlich eine zunehmend zentrale Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen.
Hochfeste, runde, hohle Titanröhrchen, die bis zu 800 MPa Leistungsfestigkeit erreichen können, stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Materialtechnik dar.einschließlich LeichtbauDa sich die Fertigungstechniken weiterentwickeln und neue Legierungsformationen entstehen, sind sie für extreme Bedingungen in verschiedenen Branchen ideal.Die potenziellen Anwendungen für diese Rohre werden sich weiter erweitern., die Ingenieuren und Konstrukteuren leistungsfähige Werkzeuge zur Schaffung innovativer Lösungen bieten.Die laufenden Entwicklungen in der Titantechnologie sorgen dafür, dass die Rolle des Titans in Hochleistungs-Anwendungen in Zukunft nur noch stärker wird., was seinen Status als bevorzugtes Material für anspruchsvolle Umgebungen festigt.
Chemische Anforderungen | |||||||||||
N | C | H | Fe | O | Das ist alles. | V | Pd | - Das ist Mo. | Ni | Ti | |
Gr1 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.20 | 0.18 | / | / | / | / | / | Ballen |
Gr2 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.30 | 0.25 | / | / | / | / | / | Ballen |
Gr5 | 0.05 | 0.08 | 0.015 | 0.40 | 0.20 | 5.5 bis 6.75 | 3.5 bis 4.5 | / | / | / | Ballen |
Gr7 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.30 | 0.25 | / | / | 0.12 bis 0.25 | / | / | Ballen |
Gr12 | 0.03 | 0.08 | 0.015 | 0.30 | 0.25 | / | / | / | 0.2 bis 0.4 | 0.6 bis 0.9 | Ballen |
Anforderungen an die Zugfähigkeit | |||||
Zulassung | Zuglänge ((min) | Ausfallstärke ((mm) | Ausdehnung ((%) | ||
KSI | MPa | Ksi | MPa | ||
1 | 35 | 240 | 20 | 138 | 24 |
2 | 50 | 345 | 40 | 275 | 20 |
5 | 130 | 895 | 120 | 828 | 10 |
7 | 50 | 345 | 40 | 275 | 20 |
12 | 70 | 438 | 50 | 345 |
18 |