logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Titanrohr
Created with Pixso.

Titanrohr. Die ultimative Lösung für Hochspannungs- und Schwerlastanwendungen.

Titanrohr. Die ultimative Lösung für Hochspannungs- und Schwerlastanwendungen.

Markenbezeichnung: LHTI
Modellnummer: LH-01
MOQ: Wenn auf Lager, ist Probe verfügbar; Wenn nicht auf Lager, 100kgs jeder Größe
Preis: USD $19.5-$28.5 / kg
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union
Versorgungsfähigkeit: 10000 Kilogramm/Kilogramm pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
BaoJi Shaanxi China
Zertifizierung:
ISO9001
Form:
Runde
Koordinierung:
Handel und Herstellung
Modell:
Titanschweiß/nahtloses Rohr
yieldStrength:
800MPA
Techology:
Wälz-Extrusion
Regelmäßige Größe:
4 * 8 Fuß / 4 * 10 Fuß / 1500 * 3000 mm
Farbe:
SILBER
Fabrikfläche:
㎡ 3000
Artikel:
Titanschleifen
Dienstleistungen:
OEM, ODM
Paket:
Holzgehäuse
Hochtemperaturbeständigkeit:
- Ja, das ist es.
Materialqualität:
Gr1, Gr2
Biocompatibility:
Hoch
Titanschleifen:
ASTM B861/B338
Verpackung Informationen:
Standardverpackung für die Ausfuhr, Sperrholzgehäuse außen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Kilogramm/Kilogramm pro Monat
Produktbeschreibung

Optimierung der Wärmetauschereffizienz mit OD19mm und OD25.4mm Titanröhren

Wärmetauscher sind wichtige Komponenten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Stromerzeugung, chemische Verarbeitung und Luft- und Raumfahrt.Ihre Hauptfunktion besteht darin, Wärme zwischen zwei oder mehr Flüssigkeiten zu übertragen, ohne sie zu mischenUnter den verschiedenen Materialien, die in Wärmetauschern verwendet werden, hat Titan aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften große Aufmerksamkeit erlangt.einschließlich hoher Festigkeits-/GewichtsquoteDie Verwendung von Titanröhren mit einem Außendurchmesser (OD) von 19 mm und 25.4 mm bieten einzigartige Vorteile bei der Optimierung der Wärmetauscherleistung.

Die Rolle von Titan in Wärmetauschern

Durch die inhärenten Eigenschaften von Titan ist es eine geeignete Wahl für Wärmetauscher, die aggressiven Umgebungen ausgesetzt sind.Seine bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit ermöglicht es ihm, unter rauen Bedingungen wirksam zu arbeiten, einschließlich der Exposition gegenüber Meerwasser und sauren Flüssigkeiten, die andere Materialien rasch abbauen können.Diese Langlebigkeit verlängert nicht nur die Lebensdauer der Wärmetauscher, sondern senkt auch die Wartungskosten bei korrosionsbedingten AusfällenDarüber hinaus ist die Wärmeleitfähigkeit von Titan höher als bei vielen herkömmlichen Materialien, was effizientere Wärmeübertragungsverfahren ermöglicht.

Bei Wärmetauschern hat die Wahl des Rohrdurchmessers erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtleistung.Kompakte Konstruktionen ohne Einschränkung der EffizienzUmgekehrt eignen sich 25,4 mm-Röhren für Systeme, die höhere Durchflussraten und größere Wärmeübertragungsflächen erfordern.Ingenieure können Wärmetauscherentwürfe an spezifische Betriebsanforderungen anpassen, die allgemeine Effizienz und Wirksamkeit zu erhöhen.

Konstruktionsüberlegungen für Titanröhren

Bei der Konstruktion von Wärmetauschern mit Titanröhren müssen mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt werden, um die Leistung zu maximieren.der sich auf den Flüssigkeitsdurchfluss auswirktKleine Rohre (OD19mm) können höhere Flüssigkeitsgeschwindigkeiten ermöglichen, was zu einer verbesserten Wärmeübertragung aufgrund erhöhter Turbulenzen führt.Sie können auch zu einem erhöhten Druckabfall führen., die die Gesamtsystemeffizienz verringern kann, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet wird.

Im Gegensatz dazu können größere Rohre (OD25,4 mm) höhere Durchflussraten aufnehmen und den Widerstand gegen die Flüssigkeitsbewegung reduzieren, was zu geringeren Druckabfällen führt.Dieser Aspekt ist besonders in Anwendungen von Vorteil, in denen die Erhaltung der Energieeffizienz der Pumpe von entscheidender Bedeutung ist.Die Entscheidung zwischen der Verwendung von OD19mm- oder OD25.4mm-Röhren sollte daher durch eine gründliche Analyse der spezifischen Anwendung, einschließlich der Flüssigkeitseigenschaften, der gewünschten Wärmeübertragungsraten,und akzeptablen DruckabfällenDie Ingenieure müssen diese Faktoren zusammen berücksichtigen, um das Design des Wärmetauschers zu optimieren und sicherzustellen, daß er den Leistungserwartungen entspricht.

Wärmeübertragungseffizienz in Titanröhren

Die Effizienz der Wärmeübertragung in Titanröhren wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Oberfläche, Strömungsordnung und Temperaturunterschiede.Die Erhöhung der für den Wärmeaustausch verfügbaren Fläche ist entscheidend für die Verbesserung der LeistungBei der Verwendung von OD19mm-Röhren ermöglicht der kleinere Durchmesser einen engeren Abstand zwischen den Röhren, wodurch die Gesamtfläche in kompakten Konstruktionen erhöht wird.Es ist unerlässlich, diesen Vorteil mit den möglichen Nachteilen eines erhöhten Druckverfalls und einer Beschränkung des Durchflusses in Einklang zu bringen..

Bei OD25.4mm-Röhren sorgt die größere Oberfläche für einen größeren Kontakt mit den Arbeitsflüssigkeiten, wodurch die Wärmeübertragungseffizienz möglicherweise verbessert wird.die Konstruktion des Wärmetauschers, ob ein paralleler Strom verwendet wird, Gegenstrom- oder Querstrom-Anordnungen werden die thermische Leistung erheblich beeinflussen.Normalerweise bieten sie eine höhere thermische Effizienz, da sich die heißen und kalten Flüssigkeiten in entgegengesetzte Richtungen bewegenDieses Prinzip kann effektiv auf beide Rohrgrößen angewendet werden.so dass Ingenieure die Konfiguration optimieren können, um den spezifischen Anforderungen an die thermische Leistung der Anwendung gerecht zu werden.

Computational Fluid Dynamics (CFD) in der Designoptimierung

Die Anwendung der Computational Fluid Dynamics (CFD) spielt eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Wärmetauscherkonstruktionen mit Titanröhren.CFD-Simulationen ermöglichen es Ingenieuren, Flüssigkeitsfluss- und Wärmeübertragungsprozesse innerhalb des Wechsellers zu modellieren, die wertvolle Einblicke in die Auswirkungen verschiedener Konfigurationen und Rohrdurchmesser auf die Gesamtwirksamkeit bieten.Ingenieure können optimale Entwürfe identifizieren, bevor physische Prototypen gebaut werden, was Zeit und Ressourcen im Entwicklungsprozess spart.

Die Einbeziehung von OD19mm- und OD25.4mm-Röhren in CFD-Modelle ermöglicht es den Ingenieuren, zu beurteilen, wie jede Größe die thermische und hydraulische Leistung beeinflusst.Diese Analyse kann kritische Parameter wie Wärmeübertragungskoeffizienten aufdeckenDurch die Analyse dieser Faktoren können die Konstrukteure fundierte Entscheidungen über die Platzierung und Anordnung von Rohren treffen.Maximierung der Wärmetauschereffizienz und Minimierung potenzieller NachteileDarüber hinaus können CFD-Tools die Optimierung von Flossen- oder verbesserten Oberflächenentwürfen erleichtern, wodurch die Wärmeübertragungsraten weiter gesteigert werden, ohne die Gesamtwirkung des Systems erheblich zu beeinträchtigen.

Auswahl der Materialien und Kosten

Während Titan für Wärmetauscher außergewöhnliche Leistungsmerkmale aufweist, müssen die Kosten für Materialien und Herstellungsprozesse sorgfältig berücksichtigt werden.Titanium ist im Allgemeinen teurer als herkömmliche Materialien wie Kohlenstoffstahl oder Kupfer, hauptsächlich aufgrund seiner Extraktions- und Verarbeitungskosten.Die Ingenieure müssen eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, um die Investition zu rechtfertigen.Diese Analyse sollte die erwarteten Betriebseinsparungen berücksichtigen, die mit einer geringeren Wartung, einer längeren Lebensdauer und einer erhöhten Energieeffizienz verbunden sind.

In vielen Fällen können die anfänglich höheren Kosten von Titanwärmetauschern durch ihre langfristigen Leistungsvorteile ausgeglichen werden.Die Verringerung der Wartungs- und Stillstandzeiten aufgrund korrosionsbedingter Ausfälle kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führenDie Verwendung von Titanröhren ermöglicht zudem, dass Wärmetauscher bei höheren Temperaturen und Druck effizient arbeiten können.Weiterentwicklung ihrer Nützlichkeit bei anspruchsvollen AnwendungenDaher ist eine sorgfältige Materialauswahl, verbunden mit einem umfassenden Verständnis der Gesamtbetriebskosten, bei der Optimierung der Wärmetauscherentwürfe unerlässlich.

Umweltfragen und Nachhaltigkeit

Die Umweltbelastung durch die Konstruktion und den Betrieb von Wärmetauschern wird in der heutigen industriellen Umgebung immer wichtiger.die seine Attraktivität als nachhaltige Materialwahl für Wärmetauscher erhöhtWenn Wärmetauscher das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, kann Titan zurückgewonnen und wiederverwendet werden, wodurch Abfall reduziert und der ökologische Fußabdruck bei der Entsorgung von Material minimiert wird.Diese Recycelbarkeit entspricht breiteren Branchentrends in Richtung Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Ressourcenmanagement.

Außerdem trägt die verbesserte Energieeffizienz von Titan-Wärmetauschern zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs bei.Industrie können größere Energieeinsparungen erzielen und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren, die weitere Unterstützung von Umweltzielen.Die Verwendung von Titan in Wärmetauschern erfüllt nicht nur die Betriebsbedürfnisse, sondern entspricht auch den Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, die darauf abzielen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren..

Zukunftstrends bei Titanwärmetauschern

Da sich die Technologie weiterentwickelt, sieht die Zukunft von Titan-Wärmetauschern vielversprechend aus, wobei mehrere Trends voraussichtlich ihre Entwicklung prägen werden.Z.B. additive Fertigung und fortschrittliche Schweißmethoden, kann es ermöglichen, komplexere und effizientere Rohrgeometrien herzustellen.Diese Innovationen könnten die Leistung des Wärmetauschers weiter verbessern, indem komplizierte Designs erstellt werden können, die die Oberfläche maximieren und gleichzeitig den Materialverbrauch minimieren.

Außerdem dürfte die Integration intelligenter Technologien in Wärmetauschersysteme zunehmend verbreitet werden.und Durchflussraten, die eine vorausschauende Wartung und Optimierung der Wärmetauscherleistung ermöglichen.insbesondere in kritischen Anwendungen, bei denen ein Ausfall des Wärmetauschers erhebliche Folgen haben kann.

Die laufenden Forschungen zu neuen Titanlegierungen und Verbundwerkstoffe können darüber hinaus zu verbesserten Eigenschaften wie einer verbesserten Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit führen.zur Eröffnung neuer Anwendungen für TitanwärmetauscherDa die Industrie weiterhin nach Lösungen sucht, die Effizienz, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit kombinieren, wird sich die Rolle von Titan in der Wärmetauschertechnologie ausweiten.Förderung von Innovation und Leistungssteigerung in den kommenden Jahren.

Schlussfolgerung

Abschließend: Optimierung des Wärmetauscherwirkungsgrades unter Verwendung von OD19mm und OD25.4mm-Titanröhren bieten eine einzigartige Gelegenheit, die thermische Leistung zu verbessern und gleichzeitig die außergewöhnlichen Eigenschaften von Titan zu nutzenDie Auswahl des Rohrdurchmessers spielt eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung von Wärmeübertragungsraten, Druckverlusten und der Gesamtsystemeffizienz.einschließlich CFD-Simulationen und innovativen HerstellungsprozessenIn diesem Bereich können Ingenieure Wärmetauscher entwickeln, die den hohen Anforderungen verschiedener Branchen entsprechen.

Darüber hinaus stärken die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Titan seine Position als bevorzugtes Material für Wärmetauscher in einer Zeit, in der Umweltaspekte von größter Bedeutung sind.Da die Technologie weiter voranschreitet und neue Materialien entwickelt werden, wird das Potenzial von Titan-Wärmetauschern, thermische Managementprozesse zu revolutionieren, nur weiter wachsen.Die Zukunft des Titans in Wärmetauschern sieht gut aus., die eine höhere Effizienz und Nachhaltigkeit in mehreren Sektoren verspricht.

 

 

Chemische Anforderungen
  N C H Fe O Das ist alles. V Pd - Das ist Mo. Ni Ti
Gr1 0.03 0.08 0.015 0.20 0.18 / / / / / Ballen
Gr2 0.03 0.08 0.015 0.30 0.25 / / / / / Ballen
Gr5 0.05 0.08 0.015 0.40 0.20 5.5 bis 6.75 3.5 bis 4.5 / / / Ballen
Gr7 0.03 0.08 0.015 0.30 0.25 / / 0.12 bis 0.25 / / Ballen
Gr12 0.03 0.08 0.015 0.30 0.25 / / / 0.2 bis 0.4 0.6 bis 0.9 Ballen

 

 

Anforderungen an die Zugfähigkeit
Zulassung Zuglänge ((min) Ausfallstärke ((mm) Ausdehnung ((%)
  KSI MPa Ksi MPa  
1 35 240 20 138 24
2 50 345 40 275 20
5 130 895 120 828 10
7 50 345 40 275 20
12 70 438 50 345

18

 

Titanrohr. Die ultimative Lösung für Hochspannungs- und Schwerlastanwendungen. 0Titanrohr. Die ultimative Lösung für Hochspannungs- und Schwerlastanwendungen. 1Titanrohr. Die ultimative Lösung für Hochspannungs- und Schwerlastanwendungen. 2