logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Titanstange
Created with Pixso.

Schweißbarren aus Titan.

Schweißbarren aus Titan.

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: LH-Bar
MOQ: 500 Kilo
Preis: US dollar $25/pc--US dollar $28/pc
Zahlungsbedingungen: L/C, D/P, T/T, Western Union, Paypal
Versorgungsfähigkeit: 5 Tonnen pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Baoji, China
Zertifizierung:
ISO9001, TUV etc.
Verarbeitungsdienst:
Verbiegen, schneiden
Schmelzpunkt:
1668 °C
Außendurchmesser:
9.52 bis 50 mm
Wanddicke:
Anpassbar
Zahlungsfrist:
T/T, Paypal, Westverband usw.
Innendurchmesser:
4~268mm
Typ:
Geschweißt/nahtlos
Toleranz:
±0,005 Zoll
Zahlung:
TT
Schlüsselwörter:
Titanschleifenröhre Gr2
Zertifikate:
SGS; ISO9001:2008BV; TUV-Zertifikate
Elektrische Leitfähigkeit:
Niedrig
Temperatur:
Max 45 °C
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm:
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Standards:
ASTM B338, ASTM B861
Verpackung Informationen:
mit einem Durchmesser von nicht mehr als 20 mm
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5 Tonnen pro Monat
Produktbeschreibung

Das Potenzial von Titanlegierungen erschließen: Ein tieferer Einblick in GR1, GR2, GR5 und GR7

Titallegierungen sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften, die sie in verschiedenen Branchen, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu biomedizinischen Anwendungen, unverzichtbar machen.GR2Der vorliegende Artikel untersucht diese vier Grade eingehend und untersucht ihre Zusammensetzung, mechanischen Eigenschaften, die Eigenschaften derAnwendungen, und zukünftiges Potenzial in Hochleistungsumgebungen.

Verständnis für Titanlegierungen

Titan, ein leichtes und starkes Metall, besitzt eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die es für hocheffiziente Anwendungen geeignet machen.,Titanlegierungen werden hauptsächlich in zwei Gruppen eingeteilt: α- (alpha-) Legierungen, die eine hexagonale dichtgepackte (HCP) Struktur haben,und α-β (alpha-beta) LegierungenDiese Strukturvielfalt trägt zu den vielfältigen mechanischen Eigenschaften von Titanlegierungen bei.die Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen ermöglichen.

Jede Titallegierung hat eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung, die ihre mechanischen Eigenschaften beeinflusst.die handelsreinen Titangehalte (GR1 und GR2) enthalten nur minimale Legierungselemente, die eine ausgezeichnete Duktilität und Korrosionsbeständigkeit bieten.die Festigkeit erhöht und gleichzeitig ein gutes Maß an Duktilität aufrechterhältDas Verständnis der Zusammensetzung und Eigenschaften dieser Sorten ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Materials für spezifische Anwendungen, um eine optimale Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

GR1: Die zärtlichste Größe

GR1 ist die reinste im Handel erhältliche Form von Titan mit einem Titananteil von etwa 99,5%.GR1 ist somit eine ideale Wahl für Anwendungen mit komplexen Formen und hoher KorrosionsbeständigkeitDie geringe Festigkeit im Vergleich zu anderen Titallegierungen behindert nicht ihre Verwendbarkeit, sondern erlaubt vielmehr eine einfache Bearbeitung und Herstellung.Vor allem bei Anwendungen, bei denen hohe mechanische Spannungen kein primäres Problem darstellen.

Zu den primären Anwendungen von GR1 gehören die chemische Verarbeitung, die Meeresumgebung und die Herstellung von Gütern, die ein umfangreiches Schweißen erfordern.Seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit macht ihn besonders wertvoll in Umgebungen, in denen Salzwasser und saure Bedingungen auftretenDarüber hinaus hat die Biokompatibilität von GR1 dazu geführt, dass es in medizinischen Geräten und Implantaten verwendet wird, wo es wichtig ist, Materialien zu haben, die keine Nebenwirkungen im menschlichen Körper hervorrufen.Da die Industrie zunehmend Sicherheit und Leistung in den Vordergrund stellt, GR1 bleibt in Sektoren, die zuverlässige und widerstandsfähige Materialien benötigen, ein wichtiger Akteur.

Grüner Blick auf GR2: Eine ausgewogene Option

GR2 ist eine weitere kommerziell reine Titanlegierung, die etwa 99,2% Titan enthält, und wird oft als ausgewogene Option zwischen GR1 und legierten Sorten angesehen.Es bietet eine etwas höhere Festigkeit als GR1, bei gleichzeitiger Erhaltung einer hervorragenden Duktilität und KorrosionsbeständigkeitDiese Kombination macht GR2 für eine breitere Palette von Anwendungen geeignet, insbesondere wenn eine moderate Stärkeerhöhung erforderlich ist, ohne die Formbarkeit oder Schweißbarkeit zu beeinträchtigen.

Zu den gängigen Anwendungen von GR2 gehören Luft- und Raumfahrtkomponenten, Automobilteile und chemische Verarbeitungsausrüstung.Da es häufig in Flugzeugkonstruktionen und Motorenkomponenten verwendet wird, wo eine Gewichtsreduktion entscheidend istDie Fähigkeit des GR2®, rauen Umgebungen standzuhalten und gleichzeitig eine zuverlässige Leistung zu bieten, unterstreicht seine Bedeutung sowohl in der Luftfahrt als auch in der Industrie.Da die Nachfrage nach leichten, aber langlebigen Materialien weiter steigt, steht GR2 als überzeugende Wahl für Ingenieure und Konstrukteure.

Die Festigkeit von GR5: Alpha-Beta-Legierung

GR5 oder Ti-6Al-4V ist eine der am häufigsten verwendeten Titanlegierungen und wird als α-β-Legierung eingestuft.mit einer Dicke von mehr als 0,05 mm,Diese einzigartige Zusammensetzung macht GR5 außergewöhnlich vielseitig und ermöglicht es, in Anwendungen mit hoher Belastung, die sowohl Stärke als auch Gewichtseffizienz erfordern, gut zu funktionieren.

Die Anwendungsbereiche von GR5 sind umfangreich und vielfältig. In der Luft- und Raumfahrtindustrie wird GR5 für kritische Komponenten wie Turbinenblätter, Flugzeugkonstruktionen und Fahrwerk verwendet.bei dem das hohe Gewichtsverhältnis von unschätzbarem Wert istDarüber hinaus findet GR5 dank seiner Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit seinen Weg in die Medizin, wo es für chirurgische Implantate und Prothesen verwendet wird.Die Vielseitigkeit von GR5 unterstreicht seine Bedeutung als Werkstoff für Industriezweige, die hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlangen.

GR7: Korrosionsbeständigkeit trifft Stärke

GR7 ist eine Titanlegierung, die eine geringe Menge Palladium enthält, wodurch ihre Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen erhöht wird.Diese Legierung wird oft als eine erstklassige Option für Anwendungen angesehen, die nicht nur eine hohe Festigkeit, sondern auch eine hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit erfordern. GR7 weist in der Regel eine hohe Festigkeit auf, bei gleichzeitiger Erhaltung einer ausgezeichneten Schweißfähigkeit und Duktilität, was es für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet macht.

Zu den häufigsten Anwendungen von GR7 gehören die chemische Verarbeitung und Offshore-Öl- und Gasanwendungen, bei denen Materialien häufig rauen Bedingungen ausgesetzt sind.Durch seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Korrosion durch Bohrungen und Spalten wird GR7 zu einer bevorzugten Wahl für Bauteile in Chlorumgebungen und MeerwasseranwendungenDa die Industrie weiterhin mit Korrosion und Materialzerfall verbundenen Herausforderungen konfrontiert ist, ist es wichtig, dassDie Eigenschaften von GR7 machen es zu einem kritischen Material, um eine lang anhaltende Leistung in extremen Umgebungen zu gewährleisten..

Die Wichtigkeit der Auswahl des Materials

Die Auswahl der richtigen Titallegierung für eine bestimmte Anwendung ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.Biokompatibilität spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Eignung eines bestimmtenDie Ingenieure und Konstrukteure müssen die Umweltbedingungen und Belastungen berücksichtigen, denen das Material gegenübersteht, sowie die erforderlichen Herstellungsprozesse.

Die Wahl zwischen GR1, GR2, GR5 und GR7 hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.während GR5 für Hochspannungsumgebungen ausgewählt wird, in denen die Festigkeit von größter Bedeutung istDie einzigartigen Eigenschaften von GR7 machen es in korrosiven Umgebungen unverzichtbar und unterstreichen die Bedeutung der Materialwahl für die Erzielung der gewünschten Ergebnisse.

Fortschritte in der Fertigung: Verbesserung von Titanlegierungen

Die Herstellungsprozesse für Titanlegierungen haben sich erheblich weiterentwickelt und ermöglichen eine höhere Präzision und Effizienz.Die Entwicklung von Techniken, die dieDiese Fortschritte sind besonders für Hochleistungsanwendungen von Vorteil.Da sie die Herstellung von Komponenten erleichtern, die strengen Spezifikationen entsprechen.

Außerdem haben Fortschritte bei Oberflächenbehandlungen und Legierungsprozessen zur Entwicklung neuer Titangruppen mit maßgeschneiderten Eigenschaften geführt.Die Forschung konzentriert sich weiterhin auf die Optimierung der mechanischen Eigenschaften von Titanlegierungen, neue Zusammensetzungen zu erforschen und Herstellungsverfahren zu verbessern.Sie werden in verschiedenen Branchen noch wertvoller..

Nachhaltigkeit und Recycling in der Titanproduktion

Nachhaltigkeit wird bei der Auswahl und Herstellung von Materialien immer wichtiger.Dies führt zu einem wachsenden Fokus auf Recycling und Fertigungsverfahren in geschlossenem Kreislauf.Die Fähigkeit, Titanschrott zu recyceln, verringert nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt, sondern senkt auch die Produktionskosten und macht Titanlegierungen zugänglicher.

Das Recycling von Titanlegierungen hat an Dynamik gewonnen, wobei verschiedene Industrien Strategien zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Schrottmaterialien umsetzen.Dieser Ansatz spart nicht nur Ressourcen, sondern steht auch im Einklang mit den weltweiten Bemühungen zur Förderung der Nachhaltigkeit in der FertigungDa die Industrie weiterhin umweltfreundliche Verfahren anwendet, wird die Verwendung von recyceltem Titan wahrscheinlich zunehmen, was die Attraktivität von Titanlegierungen bei Hochleistungsanwendungen weiter erhöht.

Zukunftsaussichten: Die Rolle von Titanlegierungen

Die Zukunft von Titanlegierungen scheint hell zu sein, da die Nachfrage nach leichten, langlebigen Materialien in verschiedenen Sektoren weiter zunimmt.die möglichen Anwendungen von GR1Die Entwicklung in der Luftfahrt- und Medizinindustrie ist besonders gut geeignet.Da sie zunehmend Materialien bevorzugen, die eine überlegene Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

Forschung und Entwicklung werden eine entscheidende Rolle bei der Erschließung neuer Möglichkeiten für Titanlegierungen spielen.und neue Anwendungen zu erforschen, wird sicherstellen, dass Titanlegierungen in der Spitze der Hochleistungsmaterialien bleibenDurch die Nutzung ihrer einzigartigen Vorteile können die Industrien aufstrebende Herausforderungen angehen und die Vorteile von Titanlegierungen für zukünftige Innovationen nutzen.

Schlussfolgerung: Das Potenzial von Titanlegierungen nutzen

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Titanlegierungen, insbesondere GR1, GR2, GR5 und GR7, eine Vielzahl von Materialien darstellen, die einzigartige Eigenschaften bieten, die für Hochleistungsanwendungen geeignet sind.Jede Klasse bedient spezifische Bedürfnisse in verschiedenen BranchenDa die Nachfrage nach leichten, langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien ständig steigt, ist es wichtig, dass dieDas Potenzial von Titanlegierungen wird bald voll ausgeschöpft..

Die Erforschung dieser Sorten zeigt die Bedeutung der Materialwahl und die Auswirkungen der Fertigungsfortschritte auf die Zukunft von Titanlegierungen.Nachhaltigkeitspraktiken und Recyclinginitiativen erhöhen die Attraktivität von Titan weiter, im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, umweltfreundliche Fertigung zu fördern.Die Rolle der Industrie bei der Gestaltung der Zukunft von Hochleistungsmaterialien wird immer bedeutender werden., die neue Möglichkeiten und Innovationen für verschiedene Anwendungen erschließen.

 

Name Reines Titan und Titanlegierte Röhre/Rohre/Röhren
Form der Röhre Runde
Material Gr1, Gr2
Standards ASTM B338
SMLS oder geschweißt Schnittlos (SMLS)
Überdosis 19 mm (1.25")) / 25,4 mm, 38 mm
Wanddicke 1.2 mm
Länge 6m lang
Ende Einfach, abgeschrägt oder mit Gewinde versehen
Bescheinigung die Anforderungen der EN 10204/3.1B,
Rohstoffbescheinigung
100% Röntgenuntersuchung
Bericht über die Kontrolle durch Dritte --- TUV, BV, SGS usw.
Anwendung Chemische Ausrüstung
Meereswassergeräte
Wärmetauscher
Kondensatoren
Zellstoff- und Papierindustrie

 

Zulassung N(%) C(%) H(%) Fe ((%) O(%) Ti Andere, max.
1 ≤ 003 ≤ 008 ≤ 0015 ≤ 020 ≤ 018 Schlagzeug ≤ 04
2 ≤ 003 ≤ 008 ≤ 0015 ≤ 030 ≤ 025 Schlagzeug ≤ 04

 

Zulassung Zugfestigkeit (min) Ertragsstärke ((0,2% Offset)) Ausdehnung ((%)
KSI MPa Min. Maximal
Ksi MPa Ksi MPa
1 35 240 15 140 45 310 ≥ 24
2 60 400 40 275 65 450 ≥ 20


Schweißbarren aus Titan. 0Schweißbarren aus Titan. 1Schweißbarren aus Titan. 2