logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Titanrohr
Created with Pixso.

Titanglas und Titanglas B338 35 mm Titanglas

Titanglas und Titanglas B338 35 mm Titanglas

Markenbezeichnung: LHTi,China
Modellnummer: Titanröhrchen der Klasse 2
MOQ: 5 bis 10 Stück
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsfähigkeit: 5000 Stück pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
Baoji, China
Zertifizierung:
ISO9001, CE, API,etc
Standards:
ASTM B337/ASTM B338
Zulassung:
Ti Stufe 7
Durchmesser:
35 mm
Art der Ware:
mit einem Durchmesser von mehr als 0,01 mm
Abmessung:
OD ((5-114) X ((0.3 ̇10) XL1200mmMax
Klassifizierung:
Gr2 Gr5 Gr7 Gr9
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm:
Schnittlos
Außendurchmesser:
9.52/12.7/15.9/19.1/25.4/32/33.4/38.1mm
Materialien:
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
Verarbeitungsdienst:
Verbiegen, schneiden
Verpackung Informationen:
Faltschachtel oder Palette, oder nach Ihren Anforderungen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000 Stück pro Monat
Hervorheben:

35 mm Titanrohr

,

B338 Nahtlose Röhre aus Titan

,

35 mm nahtlose Röhre aus Titan

Produktbeschreibung

Seamless Titanium Tubes und Titanium Tubing B338 Titanium Alloy 35mm Titanium Tube

 

Einführung von Titanglas und Titanglas:

 

Seamless Tube aus Titan

 

Definition:

  • Titanium Seamless Tube bezieht sich auf Rohre aus Titan, die mit nahtloser Technologie hergestellt werden, um eine glatte Innenfläche und gleichmäßige Abmessungen über die gesamte Länge des Rohres zu gewährleisten.

Eigenschaften:

  • Nahtlose Konstruktion: Nahtlose Rohre werden ohne Schweißnähte hergestellt, was ihre mechanische Festigkeit erhöht und im Vergleich zu geschweißten Rohren höhere Druck- und Temperaturanwendungen ermöglicht.
  • Korrosionsbeständigkeit: Nahtlose Titandrohre weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen, in denen Säuren, Chloride und Meerwasser vorhanden sind.
  • Einheitlichkeit: Die nahtlose Fertigung sorgt für einheitliche Wanddicke, Durchmesser und Gesamtqualität und macht sie für kritische Anwendungen geeignet.

 

mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm

Definition:

  • Titaniumröhrchen bezieht sich im allgemeinen auf Rohre aus Titan, die sowohl nahtlose als auch geschweißte Varianten umfassen.

Eigenschaften:

  • Vielseitigkeit: Titanröhren sind vielseitig und in nahtlosen und geschweißten Formen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
  • Korrosionsbeständigkeit: Wie nahtlose Rohre bieten auch geschweißte Titanrohre eine hohe Korrosionsbeständigkeit, was sie für aggressive Umgebungen geeignet macht.
  • Herstellungsmöglichkeiten: Geschweißte Titanröhren bieten kostengünstige Lösungen und können im Vergleich zu nahtlosen Röhren in größeren Durchmessern und Längen hergestellt werden.

 

 

 

Spezifikationen für Titanröhrchen:

 


TITAN-Röhren

Größen: Rohr und Schlauch

Vollständiges Sortiment an Größen
alle Klassen

 
Klasse Die Angabe der Angabe ist in Anhang I zu entnehmen.
CP-GRADES 2,3,4 AMS-4941, 4942, BMS-7-21, DMS-1872, 1874, 1898
3AL-2,5V Einheitliche Datenbank für die Erfassung von Datenbanken, die in den Mitgliedstaaten verwendet werden
PWA-1260
Spezifikationen für Titanröhren: AMS 4935, DMS 1650, MIL-T 9047, MIL-T 81556, MMS 1202, AIMS 03-18-011, AMS 4975 (nur für Chemie)

 

 
 
Standard für Titanröhrchen:

ASTM USA Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer
AISI USA Akronym für American Iron and Steel Institute
JIS JP Japanische Industriestandards
DIN GER Deutsches Institut für Normung
UNS USA Einheitliches Nummerierungssystem

 

 

 

Verschiedene Typen von Titanröhren:

ASTM B338 Titandrohre der Klasse 1

Zusammensetzung:

  • Titanium (Ti): Bilanz
  • Sauerstoff (O): maximal 0,18%

Eigenschaften:

  • Grade 1 Titan ist die duktilste und weichste Titanlegierung. Es bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in stark oxidierenden Umgebungen, eine moderate Festigkeit und eine gute Formbarkeit.

Anwendungen:

  • Chemische Verarbeitungsgeräte, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
  • Wärmetauscher und Kondensatoren.

 

ASTM B338 Titandrohre der Klasse 2

Zusammensetzung:

  • Titanium (Ti): Bilanz
  • Sauerstoff (O): maximal 0,25%

Eigenschaften:

  • Grade 2 Titan ist die am weitesten verbreitete Titanlegierung aufgrund seiner hervorragenden Kombination aus Festigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit.

Anwendungen:

  • Luft- und Raumfahrtkomponenten wie Flugzeughydrauliksysteme und Flugzeugrüstungen.
  • Medizinische Implantate und chirurgische Instrumente.
  • Anwendungen auf See aufgrund der Korrosionsbeständigkeit durch Meerwasser.

 

ASTM B338 Titanröhrchen der Klasse 5 (Ti-6Al-4V)

Zusammensetzung:

  • Titanium (Ti): Bilanz
  • Aluminium (Al): 6%
  • Vanadium (V): 4%

Eigenschaften:

  • Titanium der Klasse 5 ist eine hochfeste Legierung mit guter Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen:

  • Luftfahrt- und Luftfahrzeugkomponenten, einschließlich kritischer Strukturteile und Motorenkomponenten.
  • Sportgeräte wie Fahrradrahmen und Golfclubs.
  • Anwendungen auf See, die eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.

 

mit einer Breite von mehr als 20 mm,

Zusammensetzung:

  • Titanium (Ti): Bilanz
  • Aluminium (Al): 3%
  • Vanadium (V): 2,5%

Eigenschaften:

  • Titanium der Klasse 9 bietet eine gute Schweißbarkeit und Fertigbarkeit in Kombination mit moderater Festigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit.

Anwendungen:

  • Chemische Verarbeitungsanlagen, bei denen eine moderate Festigkeit und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.
  • Anwendungen auf See einschließlich Meerwasserentsalzungsanlagen.
  • Medizinische Implantate und Prothesen.

 

ASTM B338 Titanröhre der Klasse 12 (Ti-0,3Mo-0,8Ni)

Zusammensetzung:

  • Titanium (Ti): Bilanz
  • Molybdän (Mo): 0,3%
  • Nickel (Ni): 0,8%

Eigenschaften:

  • Titanium der Klasse 12 bietet eine gute Schweißbarkeit und Fertigbarkeit sowie eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in reduzierenden und leicht oxidierenden Umgebungen.

Anwendungen:

  • Chemische Verarbeitungsgeräte für den Umgang mit Chloriden und anderen ätzenden Chemikalien.
  • Stromerzeugung einschließlich Wärmetauscher und Kondensatoren.
  • Anwendungen auf See, bei denen eine Korrosionsbeständigkeit durch Spalten erforderlich ist.

 

 

Titanglas und Titanglas B338 35 mm Titanglas 0

 

 

Anwendungen von nahtlosen Titanröhren:

 

Luft- und Raumfahrt:

  • Flugkörper und Komponenten: Seamless-Röhren aus Titan werden in Flugzeugkonstruktionen, Fahrwerk und hydraulischen Systemen aufgrund ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, ihrer Korrosionsbeständigkeit,und hohen Temperaturen standhalten.

 

Chemische Verarbeitung:

  • Korrosionsbeständige Rohre: Titanröhren werden in chemischen Verarbeitungsanlagen zum Transport korrosiver Chemikalien und Flüssigkeiten eingesetzt.Sie bieten eine überlegene Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Umgebungen, einschließlich Säuren und Chloride.

 

Medizinisches und Gesundheitswesen:

  • Implantate und chirurgische Instrumente: Titanröhrchen der Klasse 2 sind biokompatibel und korrosionsbeständig im menschlichen Körper, was sie ideal für medizinische Implantate wie Knochenschrauben,Gelenkersatz, und Zahnimplantate.

 

Meeresindustrie:

  • Anwendungen im Meerwasser: Titanium-nahtlose Rohre werden in Entsalzungsanlagen, im Schiffbau und an Offshore-Ölplattformen eingesetzt, da sie gegen Korrosion durch Meerwasser und Salzwasser beständig sind.

 

Stromerzeugung:

  • Wärmetauscher: Titanröhren werden in Kraftwerken für Wärmetauscher und Kondensatoren eingesetzt.

 

Automobilindustrie:

  • Auspuffsysteme: Hochleistungsfahrzeuge verwenden aufgrund ihrer Leichtgewichtseigenschaften, hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit durch Abgase nahtlose Titanröhren in den Auspuffsystemen.

 

Sport und Freizeit:

  • Fahrradrahmen: Titanröhren werden in hochwertigen Fahrradrahmen wegen ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Leichtigkeit bevorzugt und bieten Leistungsvorteile gegenüber herkömmlichen Materialien.

 

Öl- und Gasindustrie:

  • Unterwasseranwendungen: Titanröhren werden in der Öl- und Gasforschung und -produktion für Unterwasserpipelines und -komponenten eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

 

Elektronik- und Halbleiterherstellung:

  • Vakuumsysteme: Titanröhrchen werden in Vakuumumumgebungen und Halbleiterherstellungsprozessen aufgrund ihrer sauberen Oberfläche, geringen Ausgasungseigenschaften und ihrer Kontaminationsbeständigkeit verwendet.

 

- Ich weiß.Architektur und Bauwesen:

  • Strukturelle Anwendungen: Titanröhren werden gelegentlich in Architekturprojekten und Strukturanwendungen verwendet, bei denen Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Anziehungskraft gewünscht werden.