logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flanke aus Titan
Created with Pixso.

Titan-Schweißhalsflansche ANSI B16.5 Erhöhte Fläche WNRF Flansche Gr1 Gr2 Gr5 Gr7 Gr12 Klasse 150 für die Öl- und Gasindustrie

Titan-Schweißhalsflansche ANSI B16.5 Erhöhte Fläche WNRF Flansche Gr1 Gr2 Gr5 Gr7 Gr12 Klasse 150 für die Öl- und Gasindustrie

Markenbezeichnung: LHTi
Modellnummer: ANSI B16.5 Schweißhalsflansche
MOQ: 10 Stück
Preis: verhandelbar
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsfähigkeit: 5000 Stück pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
BaoJi, Provinz Shaanxi, China
Zertifizierung:
ISO9001, TUV etc.
Produktbezeichnung:
Schweißhalsflansche aus Titan
Produktstandard:
ANSI B16.5 amerikanischer Standard
Materialien:
Gr1 Gr2 Gr5 Gr7 Gr12 Gr23 usw.
Gesichtsarten:
Aufgehobenes Gesicht, flaches Gesicht, Ringgelenk, Hüftgelenk
Druckbewertung:
Klasse 150 - 2500
Eigenschaften:
Leichtgewicht, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, geringe thermische Ausdehnung
Oberflächenbehandlung:
Polerieren, Sandstrahlen, Anodieren usw.
Anwendungen:
Öl und Gas, Strom und Heizung, Wasserleitung usw.
Verpackung Informationen:
Verpackung aus Sperrholz oder Palette
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000 Stück pro Monat
Hervorheben:

Gr12 Titanschweißhalsflansche

,

ANSI B16.5 WNRF Flansche

,

Flansche der Klasse 150 WNRF

Produktbeschreibung

Titan-Schweißhalsflansche ANSI B16.5 Erhöhte Fläche WNRF Flansche Gr1 Gr2 Gr5 Gr7 Gr12 Klasse 150 für die Öl- und Gasindustrie

 

1Einführung von Titanschweißhalsflansche

EineSchweißhalsflansche aus Titan, die den ANSI B16.5-Standards entspricht, ist ein hochspezialisierter Flansch, der vor allem für seine außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit verwendet wird.Diese Art von Flansche ist so ausgelegt, dass sie an das Ende eines Rohrsystems geschweißt werden kannHier ist eine detaillierte Einführung in die Eigenschaften und Vorteile vonmit einer Breite von mehr als 20 mm,

Material und Bau

  • Material:Typischerweise aus Titan hergestellt, wobei die Grade 2 (kommerziell reine) und die Grade 5 (Ti-6Al-4V-Legierung) aufgrund ihres ausgezeichneten Gleichgewichts von Festigkeit, Duktilität,und Korrosionsbeständigkeit.
  • Entwurf:Der an das Rohr geschweißte Flanschhals wechselt allmählich in der Dicke von der Flansche zur Rohrwand.Dies stellt eine wichtige Verstärkung am Gelenk und verteilt die Belastung effizienter.

Eigenschaften

  • Korrosionsbeständigkeit:Titanium ist außergewöhnlich widerstandsfähig gegen oxidative und reduzierende Umgebungen, was es ideal für die Verwendung in der chemischen Verarbeitung, Chlorindustrie und Offshore-Öl- und Gasplattformen macht.
  • Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis:Titanflansche sind leichter als ihre Stahlkollegen, bieten jedoch eine vergleichbare oder überlegene Festigkeit, was sie für Luft- und Raumfahrt- und militärische Anwendungen geeignet macht.
  • Leistung bei hohen TemperaturenTitan hält seine Festigkeit bei hohen Temperaturen besser als viele andere Metalle und eignet sich für Hochtemperaturverfahren.

Normen und Spezifikationen

  • Einhaltung von ANSI B16.5:Diese Norm deckt Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnung und Materialanforderungen für Rohrflansche in Größen von 1/2" bis 24" und Einstufungen von Klasse 150 bis Klasse 2500 ab.
  • Druckwerte:Erhältlich in verschiedenen Druckklassen, um unterschiedlichen Systemdruck und Betriebsanforderungen gerecht zu werden.

 

 

2. Spezifikation der ANSI B16.5 Klasse 150 Titanschweißhalsflansche

Titan-Schweißhalsflansche ANSI B16.5 Erhöhte Fläche WNRF Flansche Gr1 Gr2 Gr5 Gr7 Gr12 Klasse 150 für die Öl- und Gasindustrie 0

ANSI B16.5 Klasse 150 Titanschweißhalsflansche
Nom. Pfeifen
Größe
Das ist Flange Dia. Flanschdicke Hub Dia, auf der Basis. Aufgehobenes Gesicht Dia. Hub Dia. am Weld Point - Nein. Ich weiß nicht.
von
Löcher
- Das ist Dia.
von
Schrauben
- Das ist nicht wahr.
Boltkreis
Langeweile
- Das ist Dia.
Länge
Durch Hub
1 / 2 3-1/2 7/16 1-3/16 1-3/8 0.84 4 1 / 2 2-3/8 0.62 1-7/8
3/4 3-7/8 1 / 2 1 bis 2 1-11/16 1.05 4 1 / 2 2-3/4 0.82 2-1/16
1 4-1/4 9/16 1-15/16 2 1.32 4 1 / 2 3-1/8 1.05 2-3/16
1-1/4 4-5/8 5/8 2-5/16 2/2 1.66 4 1 / 2 3-1/2 1.38 2-1/4
1 bis 2 5 11/16 2.9.16 2-7/8 1.90 4 1 / 2 3-7/8 1.61 2. 7. 16
2 6 3/4 3-1/16 3-5/8 2.38 4 5/8 4-3/4 2.07 2/2
2/2 7 7/8 3-9/16 4-1/8 2.88 4 5/8 5-1/2 2.47 2-3/4
3 7-1/2 15/16 4-1/4 5 3.50 4 5/8 6 3.07 2-3/4
3-1/2 8-1/2 15/16 4-13/16 5-1/2 4.00 8 5/8 7 3.55 2 - 13 - 16
4 9 15/16 5-5/16 6-3/16 4.50 8 5/8 7-1/2 4.03 3
5 10 15/16 6 bis 7 7-5/16 5.56 8 3/4 8-1/2 5.05 3-1/2
6 11 1 7-9/16 8-1/2 6.63 8 3/4 9/2 6.07 3-1/2
8 13/2 1-1/8 9.11.16 10-5/8 8.63 8 3/4 11-3/4 7.98 4
10 16 1-3/16 12 12-3/4 10.75 12 7/8 14/4 10.02 4
12 19 1-1/4 14-3/8 15 12.75 12 7/8 17 12.00 4-1/2
14 21 1-3/8 15-3/4 16/1/4 14.00 12 1 18-3/4 13.25 5
16 23/1/2 1-7/16 18 18/1/2 16.00 16 1 21-1/4 15.25 5
18 25 1-9/16 19-7/8 21 18.00 16 1-1/8 22-3/4 17.25 5-1/2
20 27. 1. 2 1-11/16 22 23 20.00 20 1-1/8 25 19.25 5-11/16
24 32 1-7/8 26-1/8 27-1/4 24.00 20 1-1/4 29/1/2 23.25 6

 

 

3. Grade von Titanschweißhalsflanschen

Schweißhalsflansche aus Titansind aufgrund ihrer Festigkeit, ihres leichten Gewichts und ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig in Rohrleitungen verwendet.jeweils für bestimmte Anwendungen und Umgebungen zugeschnitten.

  1. Titan der Klasse 1:Bekannt für seine hohe Duktilität ist Titan der weichste und formbarste aller handelsreinen Titangruppen.Es wird hauptsächlich in Anwendungen verwendet, die eine überlegene Korrosionsbeständigkeit in Umgebungen wie der chemischen Verarbeitungsindustrie erfordern..

  2. Titan der Klasse 2:Dies ist die am weitesten verbreitete Titangruppe. Sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität und bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.

  3. mit einer Breite von mehr als 20 mm,Dies ist eine Legierung und die am häufigsten verwendete aller Titanlegierungen.Titan der Klasse 5 wird in hochfesten Anwendungen verwendet, bei denen sowohl Wärme- als auch Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.

  4. Titan der Klasse 7:Diese Klasse verfügt über eine hervorragende Schweißfähigkeit und Herstellbarkeit und umfasst Palladium für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegen Reduktionssäuren und lokalisierte Angriffe in heißen Halogeniden.

  5. Titan der Klasse 12:Diese Sorte bietet im Vergleich zu anderen kommerziell reinen Sorten eine verbesserte Wärmebeständigkeit und Festigkeit.

  6. Titangehalt 23 (Ti 6Al-4V ELI):Diese Klasse ist der Klasse 5 ähnlich, weist aber besonders geringe Zwischenscheide auf, was sie für eine höhere Bruchfestigkeit und eine verbesserte Duktilität bevorzugt.Es wird häufig in medizinischen Anwendungen verwendet und eignet sich auch für Flansche in kritischen, High-End-Anwendungen.

 

 

4Warum wählen wir in der Industrie Titanium-Schweißhalsflansche?

Schweißhalsflansche aus TitanSie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie in verschiedenen industriellen Anwendungen, in denen Leistung und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, sehr begehrt machen.

Hohe Korrosionsbeständigkeit

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit:Titanium ist bekannt für seine überlegene Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu den meisten anderen Metallen.und Offshore-Industrie.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Pitting und Spaltkorrosion:Besonders kritisch bei Anwendungen mit Meerwasser oder korrosiven Chemikalien, bei denen andere Materialien versagen könnten.

Stärke und Leichtigkeit

  • Hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis:Titanflanzen sind leichter als solche aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl, was in der Luftfahrt- und Automobilindustrie einen erheblichen Vorteil darstellt, wo eine Gewichtsreduktion entscheidend ist.
  • Beibehalten man seine Lauterkeit unter Stress:Die inhärente Festigkeit von Titan ermöglicht es diesen Flanschen, hohen Spannungen und Druck zu widerstehen, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Leistung bei hoher Temperatur

  • Stabilität bei extremen Temperaturen:Im Gegensatz zu vielen anderen Metallen behält Titan seine Festigkeit und wird bei niedrigen Temperaturen nicht zerbrechlich oder verliert bei hohen Temperaturen seine Festigkeit.mit einer Leistung von mehr als 50 kVA.

Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit

  • Lange Lebensdauer:Aufgrund ihrer Robustheit und Korrosionsbeständigkeit können Titanflansche deutlich länger halten als andere Flansche, was den Bedarf an häufigen Austausch reduziert.
  • Niedrigere LebenszykluskostenObwohl die anfänglichen Kosten höher sind, können die Langlebigkeit und die geringeren Wartungsbedürfnisse Titanflanzen im Laufe der Zeit kostengünstiger machen.

Schweißbarkeit

  • Zuverlässige Schweißleistung:Titanschweißhalsflansche sind für das direkte Schweißen an das Rohrsystem ausgelegt und bieten eine starke, nahtlose Verbindung, die die Gesamtfestigkeit und Leckfestigkeit des Systems erhöht.

Verbesserte Sicherheit

  • Verringert das Risiko von Lecks:Die Schweißhalsgestaltung schafft eine starke Verbindung zum Rohr, die in Hochdruckanwendungen entscheidend ist, um Lecks zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Umweltschutzresistenz

  • Widerstand gegen harte Umgebungen:Neben der Korrosion ist Titan auch widerstandsfähig gegen Schäden durch eine Vielzahl von Umweltfaktoren, einschließlich UV-Strahlung, biologischer Verunreinigung und chemischer Exposition.

Vielseitigkeit

  • Weite Anwendungsbereiche:Diese Flansche werden aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften in unterschiedlichen Branchen wie chemischer Verarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Militär, Marine, Petrochemie und Stromerzeugung eingesetzt.

 

5. Anwendungen von ANSI B16.5 Titanschweißhalsflansche

Schweißhalsflansche aus TitanSie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Petrochemie, Öl und Gas, Stromerzeugung, Transport von Flüssigkeiten, Chemikalien, Pharmazeutika, Zellstoff- und Papierherstellung, Textilien und andere.. Schweißhalsflansche aus TitanBei der Ausfuhr wird die Standardverpackung in Sperrholz verpackt. Sie können nach Bedarf gekennzeichnet werden.

 

 

6. Verpackungen aus Titanschweißhalsflansche

 

1. Rostverhütung

  • VCI (Volatile Corrosion Inhibitor) Verpackung: Flanzen aus TitanDiese Materialien setzen einen chemischen Dampf frei, der eine Schutzschicht auf den Metalloberflächen bildet.
  • Fett- oder Ölbeschichtung:Um die Flanschoberflächen zu schützen, kann eine leichte Schicht mit Fett oder Öl aufgetragen werden, insbesondere wenn sie über weite Strecken transportiert oder über längere Zeit aufbewahrt werden.

2. Körperlicher Schutz

  • mit einem Durchmesser von mehr als 20 mmJeder Flansch ist typischerweise in Blasenfolie eingewickelt oder mit Schaum umgeben, um den Aufprall während des Transports abzufedern.
  • mit einer Leistung von mehr als 10 WWenn mehrere Flansche in einer Schachtel verpackt werden, werden Kartontrennstoffe verwendet, um zu verhindern, dass sie sich berühren und sich möglicherweise kratzen oder beschädigen.

3. Robuste Außenverpackung

  • Holzkisten oder Sperrholzboxen: Flanzen aus TitanHäufig werden sie in Holzkisten oder Sperrholzkisten versandt, die einen robusten Schutz vor mechanischen Beschädigungen bieten und sich stapeln lassen, was eine einfachere und sicherere Handhabung erleichtert.
  • Palletisierung:Für große Bestellungen können Flansche palettiert werden. Jede Palette wird normalerweise schrumpfverpackt, um die Kisten während der Handhabung und des Versands zu sichern.

4. Wasserdichtung

  • Kunststoffbleche:Die äußeren Kisten oder Kisten sind oft mit einem dicken Plastikfolie bedeckt, um vor Feuchtigkeit zu schützen, insbesondere in feuchten oder feuchten Umgebungen.

5. Kennzeichnung und Dokumentation

  • Übersichtliche Kennzeichnung:Jede Verpackung ist klar mit Handhabungsanweisungen, Teilenummern und Bestimmungsdetails versehen, um eine ordnungsgemäße Handhabung zu gewährleisten und die Nachverfolgung zu erleichtern.
  • Dokumentation zur Qualitätssicherung:Qualitätszertifikate, Prüfberichte über Materialien und Konformitätszertifikate sind häufig in der Verpackung enthalten oder separat zur Verfügung gestellt, um die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung der Industriestandards zu gewährleisten.